Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Ignoranten..

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Das unterschreibe ich so. Diese Höchstleistung eine Maske in jede Tasche zur Sicherheit zu packen, sollte jeder schaffen.

  2. #2
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,983
    Jaaa, dachte ich auch. Habe gestern alle Masken gewaschen. Beim Bäcker fiel mir ein, dass sie noch zuhause im Wäschekorb liegen.
    Hatte aber zufällig noch eine verpackte neue Maske im Auto.
    Ehrlich, vergesst ihr nie etwas?
    Mein Handy lag übrigens auch zuhause
    Nicht falsch verstehen, ich bin ausgesprochen pro Masken und wäre nie ohne in den Laden reingegangen.
    Ich erlebe hier im Ort allerdings vor allem in kleineren Geschäften fast nur vorbildliches Verhalten in der Hinsicht.

  3. #3
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,970
    Mein Kollege erzählte gestern, dass er ohne Maske einkaufen gegangen ist - unabsichtlich. Erst an der Kasse ist es ihm aufgefallen. Ich weiß auch nicht wie er das geschafft hat. War ihm total unangenehm. Interessanterweise hat ihn niemand angesprochen darauf. Aber das ist möglicherweise seinem Aussehen geschuldet, er ist so der Typ, bei dem man denkt "dem sag ich lieber nix" Obwohl er eigentlich ein ganz Braver ist. Heute muss man ja Angst haben das man verprügelt wird oder schlimmeres. Ich denke da an die Frau die eine Busfahrerin verprügelt hat in Darmstadt, oder den Busfahrer den man in Frankreich sogar totgeschlagen hat, als er auf die Maskenpflicht verwies

    Ich habe die Make bisher noch nicht vergessen. Irgendwie ist es ja schon zur Gewohnheit geworden (was ich nicht schlimm finde). Ich glaube, wenn ich meinen Kollegen da so gesehen hätte (ohne ihn zu kennen) hätte ich mich aber auch ziemlich darüber aufgeregt.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,756
    Eigentlich gehts und gings ja nicht um höfliche Mitmenschen, die mal aus Versehen ohne Maske unterwegs sind.
    Kann passieren, umso schöner, wenn einem da ausgeholfen wird

    Sondern eben um diese Ignoranten, die absichtlich andere anhusten, die demonstrativ dicht aufrücken und sich amüsieren, wenn man dann das Weite sucht, die nächtelang Party feiern ohne irgendwelche Regeln zu beachten, um diese Spezies halt, die Corona locker sieht und sich zusätzlich auch noch rücksichtslos verhält.

    Wenn man etliche dieser Erlebnisse hatte, wie offenbar Ena, kann man sich schon mal aufregen.
    Auch wenn es eher Einzelfälle sind.

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,059
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Auch wenn es eher Einzelfälle sind.
    Ja, Einzelfälle, auf die man sich möglichst nicht fokussieren sollte, wenn man sich gut fühlen möchte.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #6
    Registriert seit
    12.04.06
    Beiträge
    956
    Es stimmt schon, es ist nicht die Mehrheit die sich so dämlich und unanständig verhält, aber diese 5 % machen den ganzen Effort der anderen 95 % kaputt. Das finde ich so schade. In der Schweiz sind die Zahlen nicht so gut wie in D. Aber man weigert sich noch immer die Maskenpflicht in Läden einzuführen..

  7. #7
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,756
    Die sollen mal Maskenpflicht in Clubs einführen oder diese wieder schliessen, es kann ja nicht sein, dass wir in Läden, wo wir dem Gegenüber kaum stundenlang ausgesetzt sind, Masken tragen sollen oder auf den Aussendecks von Schiffen (ich bin absolut keine Maskengegnerin!), sich aber 300 Leute dicht gedrängt schreiend (da laute Musik) und schwitzend ungeschützt in Clubs tummeln können.
    Die müssen eine saustarke Lobby haben (oder man denkt, dass es bei Clubschliessungen vermehrt zu wilden Parties kommt und man will das verhindern).
    Von mir aus gerne Maskenpflicht in Läden, aber dann auch endlich die Massnahmen in Restaurants kontrollieren und Massnahmen für Clubs und Bars durchsetzen.

    Zudem wird sich offenbar relativ oft im Freundeskreis und bei Familientreffen (Hochzeiten, Beerdigungen, Geburtstagsfeiern...) angesteckt.
    Dann diese unseligen Ferienlager der Schulkinder plus Ferienrückkehrer aus Risikogebieten...

    Es sieht zurzeit nicht gut aus in der Schweiz.

  8. #8
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,522
    Nicht nur in der Schweiz.
    Mich nerven zurzeit Leute in meinem Umkreis, die jetzt schon wo es doch noch gar keine Impfung gibt, sagen, dass sie sich auf keinen Fall impfen lassen werden, da man ja die Nebenwirkungen noch nicht abschätzen kann.
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  9. #9
    Registriert seit
    12.04.06
    Beiträge
    956
    Wieso sträuben sich denn die Schweizer so extrem gegen die Masken?! Man hat das Gefühl, in allen anderen Länder funktioniert das doch auch. Toll findet es wohl kaum jemand bei 35 Grad. Aber es wird wohl nicht für immer sein. Ich verstehe meine Landsleute nicht..

  10. #10
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,739
    Also wenn ich sehe, wie das inzwischen im Alltag so abläuft, kann ich mir gut vorstellen, dass die Menschen so nach und nach unvorsichtiger werden.
    Im Supermarkt gibt es keine Zugangsbegrenzung mehr, Einkaufswagen werden nicht mehr desinfiziert. In anderen Geschäften braucht man keinen Einkaufskorb mehr....In den Kindergärten gibt es schon ein Weilchen keine Gruppenteilung mehr und wenn die Schule beginnt sollen auch die Klassen nicht mehr geteilt werden.

    Ich hab Respekt vor der Krankheit, aber übermäßig ängstlich bin ich auch nicht. Ich glaube sogar, dass auch ich unvorsichtiger geworden bin. Vor allem im Urlaub hab ich Hände desinfizieren total vergessen. Bin aber momentan auch an dem Punkt, wo ich sage, die Maske bei der Arbeit zu tragen belastet mich gesundheitlich auch sehr- daheim bleiben geht nicht. Also riskiere ich in der Freizeit doch hin und wieder unvorsichtiger zu sein und wenn ich merke es geht gleich nicht mehr, kommt die Maske auch unter die Nase. Ich bin in der Arbeit mal fast zusammengeklappt, konnte in der Apotheke nebenan noch um Hilfe bitten. Der Blutdruck und der Sauerstoffgehalt waren im Keller. Maske ab, was trinken und es ging wieder. So mach ich das jetzt immer, wenn ich merke ich fange an zu hyperventilieren, kommt die Maske kurz runter. Von Kunden hab ich da bisher auch immer grünes Licht bekommen- die sind da sehr verständnisvoll. Jetzt probier ich es mit so einem Plastikvisir, immer noch besser, als Maske runter. Sonst könnte ich nicht arbeiten, vor allem bei den aktuellen Temperaturen. Das hat nicht bei allen was mit Ignoranz zu tun. Die Zahlen gehen hoch, aber sind noch weit weg von denen im April. Das lässt die Leute unvorsichtiger werden und auch die Zeit, die inzwischen vergangen ist. Ich glaube auch nicht, dass die Maske so schnell weg fällt, daher nutz ich auch hin und wieder die Gelegenheit sie unter der Nase zu tragen. Ich weiß, es ist nicht in Ordnung, aber immer noch besser, als ganz dagegen zu rebellieren. Vielleicht ist das Visir eine Alternative für mich. Meine Ärztin hat mir auch geraten, die Maske abzunehmen, wenn kein Kunde im Laden ist. Die Gefahr, dass ich umkippe ist da und dass es viele gesunde Menschen geben wird, die durch die immer wieder aus und gleich wieder eingeatmete Luft Lungenprobleme bekommen werden ist auch klar. Das möchte ich natürlich auch nicht.

    Auch in meinem Umfeld fällt mir das auf- da werden diese Einmalmasken gewaschen und zig mal verwendet, eine Bekannte spült ihre Stoffmasken nur mal kurz im Waschbecken aus. ich koch sie auch schon länger nicht mehr aus, sondern wasch sie in der Waschmaschine. Im Urlaub haben wir die Masken teils tagelang getragen ( war ja immer nur im Hotel und im Restaurant). In Brandenburg musste man im Hotel und Restaurant gar keine Masken tragen. Ich würde mich aktuell auch nicht, als eine der ersten impfen lassen- obwohl ich kein Impfgegner bin.




    Na und die Schweizer sehen vermutlich, wie das mit den Masken in anderen Ländern so läuft. Die Leute gehen nicht mehr einkaufen, Firmen melden Insolvenz an... vielleicht wollen die das vermeiden und hoffen auch ohne Maskenpflicht durch zu kommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •