Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Welche Wäschepods für gut duftende Wäsche?

  1. #11
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Zitat Zitat von Cocolino Beitrag anzeigen
    Ich weiß , das möchtest du nicht hören - aber wie wäre es , wenn du ökologischen Waschmitteln mal eine Chance gibst ? Da gibt es unglaublich gute Produkte . Ich kann
    nicht nachvollziehen , wie man heute noch mit Lenor & Co waschen kann . Abgesehen von den chemischen , künstlichen Gerüchen .
    Ihr geht es um Duft. Wenn du für sie einen Tipp hast, dann lass ihn doch hören.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  2. #12
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich kann das auch nicht verstehen, wie man sowas benutzen kann, von dem man weiß, dass es das allerschlimmste für die Umwelt ist. Ich möchte noch darauf hinweisen, dass ich eine Kollegin habe, deren Waschmittel derart penetrant ist, dass wir sie alle nur Miss Lenor nennen und man es noch Stunden riecht, nachdem sie über den Flur gegangen ist. Das ist geradezu eine Belästigung. Auch das sollte man einbeziehen, wenn man meint, die Wäsche bedurften zu müssen.

  3. #13
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich finde duftende Wäsche auch ein bisschen antiquiert. Heute können wir uns doch alle wunderschöne Parfüms leisten, da muss unsere Kleidung und Bettwäsche doch nicht Konkurrenz machen, wohlige Kindheitserinnerungen hin oder her. Zwischen die Bettwäsche im Schrank lege ich nach wie vor ein Stück parfümierte Seife. Weichspüler benutze ich fast nicht (ausser niedrig dosiert für einige Kleider, die leider sonst nicht antistatisch sind und an der Kompression kleben), und solange keine akute Krankheit im Haushalt ist (Norovirus, Pilz oder so etwas), benutze ich auch keinen Hygienespüler.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  4. #14
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich finde duftende Wäsche auch ein bisschen antiquiert. Heute können wir uns doch alle wunderschöne Parfüms leisten, da muss unsere Kleidung und Bettwäsche doch nicht Konkurrenz machen, wohlige Kindheitserinnerungen hin oder her. Zwischen die Bettwäsche im Schrank lege ich nach wie vor ein Stück parfümierte Seife. Weichspüler benutze ich fast nicht (ausser niedrig dosiert für einige Kleider, die leider sonst nicht antistatisch sind und an der Kompression kleben), und solange keine akute Krankheit im Haushalt ist (Norovirus, Pilz oder so etwas), benutze ich auch keinen Hygienespüler.
    Hier auch Seife oder Säckchen mit getrockneten Lavendel- oder Rosenblüten.

    Ansonsten... ich habe mehr als 60 Jahre ohne Hygienespüler überlebt.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  5. #15
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Hygienespüler finde ich bei Sportbekleidung, die nur bei höchstens 40 grad gewaschen werden darf, sinnvoll.
    Und ebenfalls empfehlenswert für die WaMa.

    Ich lasse aber ab und zu die Maschine bei 90Grad laufen.

  6. #16
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,289
    Zitat Zitat von Saphirblau Beitrag anzeigen
    Ansonsten... ich habe mehr als 60 Jahre ohne Hygienespüler überlebt.
    Und ich ohne Weichspüler . Hygienespüler sowieso nicht, ich wohn doch nicht im Lazarett.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #17
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Und ich ohne Weichspüler . Hygienespüler sowieso nicht, ich wohn doch nicht im Lazarett.
    Was den Weichspüler angeht, bekenne ich mich schuldig. Es war das Lenorgewissen, das mich seinerzeit zur (Weichspüler)flasche greifen liess.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  8. #18
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Ich hab einige Wäsche, die man gar nicht mit Weichspüler waschen darf (Sportkleidung z.B. oder Microfaser). Hab ich außer in den 80ern eigentlich nie wieder benutzt.
    Duft mag ich eigentlich hauptsächlich bei Bettwäsche, sonst parfümiere ich mich selber.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #19
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Ohne Weichspüler wird meine Feinwäsche schnell noppig. Kennt ihr dazu gute Alternativen?

    Ich liebe übrigens ein paar Tropfen ätherische Öle an die Wäsche, da gibt es auch eine riesen Auswahl.

  10. #20
    Registriert seit
    14.07.08
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2,108
    Anzeige
    Zitat Zitat von gintonic Beitrag anzeigen
    Ohne Weichspüler wird meine Feinwäsche schnell noppig. Kennt ihr dazu gute Alternativen?

    Ich liebe übrigens ein paar Tropfen ätherische Öle an die Wäsche, da gibt es auch eine riesen Auswahl.
    Wenn du gar nicht ohne kannst , schau dir mal den Ecover Zero an . Dazu Grapefruitöl von Primavera

Ähnliche Themen

  1. Der duftende Sonnabend
    Von Jacaranda im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.19, 09:40:01
  2. Duftende Weihnachtsgeschenke
    Von joerdis im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.13, 10:25:17
  3. Der duftende Donnerstag
    Von sandi im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.12.10, 16:29:17
  4. Der duftende Donnerstag
    Von KatinkaRosenrot im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.12.08, 23:16:01
  5. Duftende Reste
    Von HopiStar im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.04, 19:34:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •