Normalerweise war der über den Winter immer bei meinen Eltern, stand kühl, aber hell.
Letztes Jahr war der Winter in München so mild, dass ich ihn draußen gelassen habe (Balkon im 4. Stock, Holzboden). Und da der Winter auch so sonnig war, hab ich ihn nicht mal abgedeckt- im Frühling ist er dann durch die Decke gegangen

Mal schauen, wie ich es dieses Jahr mache. Aktueller Plan ist, ihn draußen zu lassen und ihn nur in besonders kalten Nächten ins Treppenhaus zu stellen. Da wäre grundsätzlich der beste Überwinterungsplatz, darf ich aber aus Brandschutzgründen nicht.