Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Adventskranz - wie sieht Euer dieses Jahr aus....

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Zitat Zitat von Petersilie Beitrag anzeigen
    ich hab mir letztes Jahr bei Waschbär einen gekauft, Metallgestell mit unterschiedlich grossen Gläsern.
    In die vier grossen stell ich die Kerzen (goldfarbene, gestern gekauft) und in die anderen Gläschen kommen Zweigstückchen, Gewürze wie Zimtstangen und Anis und kleine Dekoteilchen.
    Hat ganz hübsch ausgesehen, ich freu mich schon auf den 1. Advent!
    Das klingt wirklich sehr hübsch! Mach doch mal bitte ein Bild, den würde ich gerne sehen!
    Wir haben einen kleinen Adventskranz, ein sternförmiges Metallgestell, mit kleinen Windlichtern, in die Teelichter passen. Diesen Sternenteller kann man dann individuell dekorieren. Das schwebt mir auch etwas mit Naturmaterialien vor, ähnlich wie bei Corinne, Hagebutten etc.

  2. #2
    Registriert seit
    21.01.13
    Beiträge
    549
    Wir haben einen Wichernkranz von Manufactum mit 24 Kerzen in kleinen Gläser, die der Adventssonntage befinden sich in roten Gläschen.

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Das klingt wirklich sehr hübsch! Mach doch mal bitte ein Bild, den würde ich gerne sehen!
    Wir haben einen kleinen Adventskranz, ein sternförmiges Metallgestell, mit kleinen Windlichtern, in die Teelichter passen. Diesen Sternenteller kann man dann individuell dekorieren. Das schwebt mir auch etwas mit Naturmaterialien vor, ähnlich wie bei Corinne, Hagebutten etc.
    Leider hab ich meine Probleme mit dem Foto reinstellen (und der Adventskranz ist auch leider nicht mehr zu kaufen) aber ich hab gegooglet und bei der Kombi Adventskranz Metall Glas Waschbär ist er gleich vorne dran.
    Das Schöne ist - man kann ihn auch im Frühling verwenden, mit weissen Kerzen und kleinen Frühlingssträusschen.

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Einen weißes, längliches Tablett mit 4 unterschiedlich hohen Kerzen in rosé, grau und weiß (gab es dieses Jahr bei dm), dazwischen Streusternchen. Da könnten noch ein paar mehr hin oder noch was anderes, danach schaue ich vielleicht heute.

    Eher schlicht. Ich hatte die letzten 2 Jahre gar keinen, also auf jeden Fall eine Verbesserung.

    Edit : Es kamen noch ein paar weitere silberne Sterne und kleine silberne Geschenkpackerl dazu und so passt das jetzt.
    Geändert von juttali (24.11.20 um 10:00:57 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  5. #5
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,514
    Ich hab mir eine Vintage Schale für vier Stabkerzen gekauft, wie meine Oma die hatte, da kommen weiße Flammenlose Kerzen rein, dazu auch natürliches aus dem Garten und Kleine Naschereien.

  6. #6
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,097
    Wir recyclen ein Gesteck vom letzten Jahr, das wir bei einer befreundeten Floristin mit dem Auftrag, "etwas Hübsches ohne Kitsch" daraus zu machen, abgegeben haben.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Wir nehmen wie jedes Jahr den Kranz aus den bunten Kugeln, allerdings haben wir uns nun für LED-Kerzen entschieden, weil die Wachskerzen immer irgendwann in sich zusammenbrechen und wir am Ende einen riesigen Wachsklumpen abkratzen müssen. Wenn LED auch nicht so stimmungsvoll ist, so kann man sie länger leuchten lassen, ohne etwas befürchten zu müssen.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  8. #8
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Wir nehmen wie jedes Jahr den Kranz aus den bunten Kugeln, allerdings haben wir uns nun für LED-Kerzen entschieden, weil die Wachskerzen immer irgendwann in sich zusammenbrechen und wir am Ende einen riesigen Wachsklumpen abkratzen müssen. Wenn LED auch nicht so stimmungsvoll ist, so kann man sie länger leuchten lassen, ohne etwas befürchten zu müssen.

    LED Kerzen haben ihre absolute Berechtigung, vorallem da wo Wachs und offenes Feuer Schaden verursachen kann.
    Never judge a book by its cover...

  9. #9
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,097
    Zitat Zitat von Rosine Beitrag anzeigen
    Wir recyclen ein Gesteck vom letzten Jahr, das wir bei einer befreundeten Floristin mit dem Auftrag, "etwas Hübsches ohne Kitsch" daraus zu machen, abgegeben haben.
    Das mit "ohne Kitsch" hat nicht wirklich geklappt, das hätte ich vielleicht deutlicher erklären müssen , aber es ist ganz hübsch geworden.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  10. #10
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Unser Kranz ist heute fertig geworden. Ein Kiefernkranz mit etwas Eucalyptus und hellgrauen Kerzen.
    Als Deko hab ich Minizapfen, silberne und grüne Minikugeln und hölzerne Zimtsterne reingesteckt. Freu mich auf das Anzünden der ersten Kerze

Ähnliche Themen

  1. Euer Sommerurlaub dieses Jahr?
    Von allolola im Forum That's Life
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 05.08.19, 12:01:18
  2. Wie sieht euer Sommerurlaub dieses Jahr aus?
    Von allolola im Forum That's Life
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.06.17, 22:35:00
  3. Euer Adventskranz 2013
    Von jubi1701 im Forum That's Life
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 22.12.13, 17:34:28
  4. Euer Adventskranz in diesem Jahr?
    Von Ilmarie im Forum That's Life
    Antworten: 209
    Letzter Beitrag: 22.12.13, 16:52:38
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.07.13, 10:36:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •