Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 70

Thema: Tauben-Problem

  1. #11
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Anzeige
    Atrappen von schwarzen Vögeln und Eulen bringen nix. Daran gewöhnen die sich rasent schnell. Auf unserer Balkon-Abtrennung zum Nachbarbalkon steht so eine Rabe: vollgeschiss...
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  2. #12
    Registriert seit
    31.10.01
    Beiträge
    6,536
    Hallo anke,

    ok Nürnberg ist relativ sauber, wir haben hier auflagen z.b. am Hauptmarkt das die ihren Dreck am Abend wegmachen müssen, und vor Mc Doof ist auch net so viel...

    Am dicksten sind hier die Tauben dort wo die ganzen Touris sind, an den Kirchen und so da viele die Viecher füttern !

    Hier am land füttern sie sich am Feld selber, aber wir haben eben auch nicht viele somit macht man nix dagegen.

    In der Stadt haben wir an allen Häusern so netze die teilweise unter strom stehen dann setzten sie sich da nicht hin, in den Dachrinnen ist auch Gift gelegt soweit ich weiss.

    Ratten findest du ja leider in jeder Stadt, angeblich kommen auf jeden Einwohner min. 10 Ratten, das Problem wird wohl nie und mit keiner Firma zu lösen sein da die Viecher einfach wirklich intelligent sind

    Ganz liebe Grüsse

    Kerstin
    \"Im alten Ägypten, zur Zeit von Königin Semiramis waren Religion, Medizin und Kosmetik eng verbunden. Alle drei dienten gemeinsam der Harmonie und Lebensfreude. Mehr noch, alle drei waren Werkzeuge, um sich der Göttlichkeit bewusst zu sein.
    Körper und Aura sind untrennbar verbunden. Sobald wir etwas für unseren Körper tun, wirkt es auf unserer Seele und umgekehrt.\"

    Nach Königin Semiramis

  3. #13
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Gifte und Östrogene etc. würde was bringen, wenn es nicht die süßen kleinen Singvögel aufnehmen würden
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Der Markt wird auch täglich gereinigt, aber eh die damit fertig sind, außerdem können die Luftratten den ganzen Tag schlemmen *würg*
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  5. #15
    Registriert seit
    19.03.02
    Beiträge
    31
    hallo anke.
    beruhig dich mal ein bisschen und geh dich bei mc murder (wie wäre es denn mit boykott??) und den bäckereien usw. beschweren. dein protest könnte sich auch gegen breiftaubenzüchter richten, da die stadttauben entflogene haus- oder rassetauben und ausgebliebene brieftauben sowie deren nachkommen sind. dir ist ja schon selbst aufgefallen, dass "diese mistviecher" dich nicht in böser absicht einschränken und du auf die unglaublich freundliche art mit der zwille keinen erfolg haben wirst.
    das habe ich bei "menschen für tierrechte e.v." geklaut:
    grundsätzlich können alle lebewesen überträger von krankheiten werden. 1989 erklärt der ehemalige präsident des bundesgesundheitsamtes, prof. dr. dr. großklaus: "eine gesundheitliche gefährdung durch tauben ist nicht größer als die durch zier- und wildvögel sowie durch nutz- und liebhabertiere." diese aussage wurde 1997 durch das heutige bundesinstitut für gesundheitlichen verbraucherschutz und veterinärmedizin in berlin bestätigt.
    Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
    Der Ärger über »verkotete« Balkone sowie die Notwendigkeit einer Bestandskontrolle der Stadttaubenpopulation wird nicht in Frage gestellt. Wichtig für eine Problemlösung ist jedoch, daß Zusammenhänge und Ursachen erkannt und tierschutzgerechte sowie nachhaltige Lösungen gefunden werden.
    Die im folgenden beschriebenen Einzelmaßnahmen müssen als integratives Gesamtkonzept zum Tragen kommen. Zur Umsetzung des Konzeptes sollten sich in den Kommunen Arbeitsgruppen aus Vertretern der Kommunalverwaltung und Politik sowie den örtlichen Natur- und Tierschutzorganisationen bilden. Wichtig ist die Einbeziehung der BürgerInnen und der Medien. Im vorhinein empfiehlt sich eine fundierte Bestandserhebung, welche die tatsächlich vorhandene Taubenpopulation ermittelt und Zahlenwerte sicherstellt, da oft nur Schätzungen über die Größe der Taubenschwärme existieren. Tierschutzorganisationen und Hochschulen in den Kommunen sollten hier zusammenarbeiten.
    Dieses Konzept bietet nicht nur eine tierschutzgerechte Lösung, sondern langfristig gesehen auch eine wirtschaftliche:
    Mit der Einrichtung von Taubenschlägen werden den Tieren gezielt Nistplätze und artgerechtes Taubenfutter angeboten, um die befruchteten Eier gegen Gipseier auszutauschen. So kann eine Art »Geburtenkontrolle« stattfinden, da bei diesen betreuten Tauben weiterer Nachwuchs wesentlich reduziert wird.
    Anstelle von Fütterungsverboten wird an geeigneten Orten in den Kommunen eine kontrollierte Fütterung durchgeführt. Statt einer Kriminalisierung der Fütterer werden diese sinnvoll in das Konzept eingebunden.
    Im Bedarfsfall können ungefährliche Hormonpräparate (Taubenpille) zur zeitweisen Unterbindung der Fortpflanzungsfähigkeit eingesetzt werden.
    »Taubenzucht« und »Taubensport« gehören durch den Zuflug von verirrten und erschöpften Tieren zu den direkten Verursachern der Probleme der Stadttauben. Neben konkreter Hilfe für die heute in den Städten lebenden Tiere muß durch Gesetzesvorschriften auch an diesen Ursachen angesetzt werden.
    Grundsätzlich bedarf die Umsetzung des Konzeptes einer Zusammenarbeit von Bürgern, Kommunen, Tierschützern und Medien. Aufklärung und effiziente Lösungen statt Hetzkampagnen sind für ein konfliktfreies Miteinander von Mensch und Tier nötig.

    hier sind noch mehr infos: http://www.stadttauben.de

  6. #16
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Sag ich doch.
    Außedem hab ich nicht von Gesundheitsgefährdung gesprochen. Mal abgesehen davon, kenne ich diese Fraktion der Taubenliebhaber und deren medialen Unfug dazu ...

    Fakt ist: Amsel, Drossel, Fink und Star kommen dem Menschen gar nicht erst zu nahe, um ihre Krankheiten auf uns herabrieseln zu lassen.

    Diese langfristigen Aktionen kenne ich auch.

    Übrigens: Ich bin eine aufgeklärte Taubenhasserin!!! Und darum sagst Du mir nichts Neues.
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  7. #17
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Warum hasst du Tauben denn dann????
    Es kommt mir echt hoch, wenn ich sowas lese. Es gibt doch wohl eher zu viele Menschen als zu viele Tauben, oder???!!! Ich finde sowas extrem speziesistisch-herablassend, wie halt nur Menschen sein können....


    Traurige Grüße
    Lillie.

  8. #18
    Registriert seit
    28.07.00
    Beiträge
    2,302
    Hi Lillie,

    würdest Du auch so denken, wenn Dein Balkon voller Kot wäre?
    Wenn Du nicht in Ruhe draußen sitzen kannst, keine Wäsche aufhängen kannst, kein Kind am Balkon spielen darf?
    Die Balkontür nicht aufmachen kannst, ohne aufzupassen, dass eine reinfliegt?

    Ich mag Tiere, keine Frage, aber Tauben sind für mich eine echte Plage.

    VG,
    Tanja

  9. #19
    Registriert seit
    19.03.02
    Beiträge
    31
    tja, im gegensatz zu dir hat diese fraktion aber etwas erreicht, anke.
    ich würde sie übrigens nicht fraktion der taubenliebhaber nennen. man muss tauben nicht mögen um zu erkennen, dass sie rechte haben und das problem von menschen verursacht wurde.
    mir ist scheißegal wie aufgeklärt du bist, denn du solltest diese strategie vielleicht mal ausprobieren statt hier rumzumotzen. wenn du dir einbildest, dass man mit zwille irgendwie weiterkommt und langfristige projekte als medialen unfug bezeichnest, sitzt du sicher noch ewig im taubenmist.
    woher kennst du diese langfristigen aktionen, und hast du auch irgendwelche gründe dafür sie abzulehnen außer weil sie von leuten durchgeführt wurden, die du taubenfreunde nennst?
    viele grüße an die fraktion der freunde der süßen kleinen singvögel.

  10. #20
    Registriert seit
    27.12.00
    Beiträge
    2,869
    Anzeige
    ..und Hunde hasse ich auch wie die Pest, die sch.. nämlich auch immer unseren Vorgarten voll....und ich würde sie am liebsten....

    oder wie läuft das hier??????

    Ich liebe Tauben, freu mich immer total, wenn sich mal welche in unseren Garten verirren.
    Und würden die Menschen nicht ständig tausende von Müllbergen produzieren, hätte sich das Problem schon längst von selbst geregelt.

    An meiner alten Arbeitsstätte Sparkasse hing ein Taubennetz über zwei Gebäuden gespannt-und eine Taube hatte sich drin verheddert, ich selbst hab sie leider erst entdeckt, als sie tot war...DAS finde ich ätzend!!!!
    Mir sind Tauben jedenfalls genauso lieb wie Hunde, Katzen etc.

    An Deiner Stelle würde ich mich mal an Tierrechtsorganisationen wenden, ob sie nicht vielleicht eine tierliebe Variante empfehlen können, um die Tauben zu verscheuchen-zB www.tierrechte.de , die kennen sich ziemlich gut mit Tauben aus).

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.08, 14:28:04
  2. Argerlich: Tauben bzw. Rattenfütterer
    Von Marlene25 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.11.06, 14:04:45
  3. e/s problem
    Von cassiopeia im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.06, 21:05:40
  4. Ich hab da ein Problem....
    Von Exuser70 im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.10.03, 19:51:17
  5. BH Problem
    Von Trixi im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.01, 19:35:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •