Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Matratze und Topper

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Wir haben auf unseren Matratzen (Schlaraffia, sehr teuer aber jeden Cent wert) Topper. Der Topper kommt auf die Matratze und darüber das Laken.

    Wir haben einen etwas wärmeren Topper für den Winter und einen leichten für den Sommer. Mein Mann schwitzt sehr stark der Nacht und schwitzt auch durch das Bettlaken. Ohne den Topper würde der Schweiß direkt auf der Matratze landen. Wir haben einen waschbaren Topper den man reinigen lassen kann.

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich habe mich für gesteppte Unterbetten und gegen einen Topper entschieden. Mit Wolkensteppung Und ich muss echt sagen, da ist der Name Programm, man schläft, wie auf Wolken Einfach super gemütlich, auch im Sommer.

    https://www.qvc.de/POLYSOFT-2-Unterbetten-4-Loch-Hohlfaser-Wolkensteppung-ca-95x200cm.product.834617.html?sc=NAVLIST

    Ich habe mehrere Topper ausprobiert, aber irgendwie waren die nix für meinen Rücken. Die Unterbetten liegen sich allerdings irgendwann mal flach, dann benötigt man neue. Ich bin jetzt nach 3 Jahren an dem Punkt und werde nachkaufen. Da du Kinder hast: sind problemlos waschbar und im Trockner zu trocknen. Ich habe ein Bett mit 160 x 200 und das große Unterbett ist mit einem Reissverschluss teilbar, so dass eine Wäsche kein Problem ist.

    Bekommt man übrigens auch bei anderen Firmen, als bei QVC. Erwin Müller Bettwaren hat auch eine schöne Auswahl.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Ich habe mich für gesteppte Unterbetten und gegen einen Topper entschieden. Mit Wolkensteppung Und ich muss echt sagen, da ist der Name Programm, man schläft, wie auf Wolken Einfach super gemütlich, auch im Sommer.

    https://www.qvc.de/POLYSOFT-2-Unterbetten-4-Loch-Hohlfaser-Wolkensteppung-ca-95x200cm.product.834617.html?sc=NAVLIST

    Ich habe mehrere Topper ausprobiert, aber irgendwie waren die nix für meinen Rücken. Die Unterbetten liegen sich allerdings irgendwann mal flach, dann benötigt man neue. Ich bin jetzt nach 3 Jahren an dem Punkt und werde nachkaufen. Da du Kinder hast: sind problemlos waschbar und im Trockner zu trocknen. Ich habe ein Bett mit 160 x 200 und das große Unterbett ist mit einem Reissverschluss teilbar, so dass eine Wäsche kein Problem ist.

    Bekommt man übrigens auch bei anderen Firmen, als bei QVC. Erwin Müller Bettwaren hat auch eine schöne Auswahl.
    Ich hätte Sorge, dass so ein Unterbett sich immer verzieht? Wie ist das so?

    Zu Matratzen kann ich persönlich nur sagen, dass die Geschichte hinter Bett1 schon ziemlich interessant ist. Ich hatte mein Leben lang sehr teure Matratzen, und es waren echt Nieten dabei. Am besten schlafe ich auf Bett 1 und Aldi Rollmatratze.
    Google mal nach Bett1 und Matratzenkartell.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Verzieht sich nicht, Bündel
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #5
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Danke!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,448
    Wir haben auch alle auf den Matrazen die Unterbetten von Polysoft und ich will nie mehr darauf verzichten. Man liegt wie auf Wolken, unsere sind richtig dick. Sie werden einfach über die Matraze gezogen und darüber kommt dann das Spannbettlaken, da verzieht sich nichts. Sie lassen sich auch ganz problemlos bei 60° in der Maschine waschen, aber es sollte schon eine mit einem Fassungsvermögen von 7 oder 8 kg sein.

  7. #7
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich hab auf meiner Matratze bereits die dritte Ausführung eines Polysoft-Unterbetts, finde die sehr kuschelig zum Liegen und möchte nicht mehr darauf verzichten. Sie sind gemacht wie ein Spattbettlaken, wobei der gesteppte Teil mit der Matratze abschließt bzw. bei mir etwas kleiner ist, die Umrahmung ist dann nur dünner Stoff. Hundertprozentig festgestackert liegt dieses Unterbett nicht, es verzieht sich schon ein bisschen, abhängig davon, wieviel Bewegung im Bett ist, aber es verformt sich nicht, dann zieht man halt das Spannbettlaken ab und korrigiert das Unterbett, das ist kein großer Akt und nicht ständig notwendig. Nach dem Waschen wird das Unterbett wieder schön bauschig, es kann auch in den Trockner. Was mich stört, ist diese künstliche Verknappung, es sind halt nicht alle Ausführungen und Größen ständig verfügbar.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  8. #8
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Ich hab ein Boxspringbett, einen Topper von Ikea drauf und bin gar nicht zufrieden. Ohne ist es besser, der Vorteil ist allerdings, dass es das Bett höher macht und dass man es leicht wechseln kann. Kann mir jemand wirklich gute Topper empfehlen?
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #9
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen

    Zu Matratzen kann ich persönlich nur sagen, dass die Geschichte hinter Bett1 schon ziemlich interessant ist. Ich hatte mein Leben lang sehr teure Matratzen, und es waren echt Nieten dabei. Am besten schlafe ich auf Bett 1 und Aldi Rollmatratze.
    Google mal nach Bett1 und Matratzenkartell.
    Nie würde ich 1000 Euro für eine Matratze ausgeben, nachdem ich die Geschichte über das Matratzenkartell gelesen habe.
    Seit drei Jahren habe ich eine Eve Matratze, die nicht mehr in Deutschland verkauft werden dürfen. Aber vergleichbar mit Emma, Caspar usw.
    Sie gibt zwar auch an den richtigen Stellen nach, aber jetzt mit dem Unterbett ist es noch luftiger.

    Bei eBay Kleinanzeigen werden viele Polysoft decken verkauft, weil sie nur im Ferienhaus lagen oder nur für Gäste.
    Ich habe kein Problem mit gebrauchten Sachen, wenn sie bei 60Grad gewaschen werden können.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.06.20, 15:04:54
  2. Best of (Visco)Topper?
    Von Tommasina im Forum That's Life
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 27.05.18, 18:08:15
  3. Viskoelastischer Matratzen-Topper gesucht
    Von Wickie im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.10.14, 11:38:57
  4. 2 Matratzen mit durchgehendem Topper verbinden
    Von luna* im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.14, 11:55:22
  5. Matratze
    Von Mr. B im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.14, 22:04:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •