Seite 299 von 401 ErsteErste ... 199 249 289 297 298 299 300 301 309 349 399 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2,981 bis 2,990 von 5083

Thema: Corona Impfungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,451
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Für mich ist das, wie immer noch einen drauf setzen: Den Starken gehört die Welt und die anderen, die sich an Regeln, Vereinbarungen, Fairness , Termine u. ä. halten, haben eben Pech.
    Ich finde es gut, das man auch schon die Booster Impfung bekommen kann, wenn es seit der zweiten Impfung etwas weniger als 6 Monate sind. Es gibt genügend Impfstoff, gestern erst gehört und jeder der sich zu dieser Impfung entscheidet, minimiert sein Risiko schwer an Covid19 zu erkranken. Im übrigen, die Menschen in meinem Umfeld, die schon im Februar und März ihre erste Impfung erhalten haben, waren entweder Pflegepersonal im Pflegeheim, arbeiten als Schulbetreuung für Kinder mit Einschränkungen oder beim Roten Kreuz. Rheinland-Pfalz war aber auch schnell beim Impfen der anderen Gruppen, meine erste Impfung bekam ich schon Anfang Mai.

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Mittlerweile wird m.E. deutlich, dass man die Wirkdauer der Impfung überschätzt hat. Wie sollte man das auch wissen, es gibt sie ja noch nicht so lange. Wir drehen uns jetzt im Kreis: abgesehen von den Impfunwilligen stehen die, die als erste an der Reihe waren, plötzlich wieder ungeschützt da. Mancherorts ist schon die Hälfte der Infizierten eigentlich geimpft. Da waren sich vielleicht alle ein wenig zu sicher: Schließung der Impfzentren, Abschaffung von Maskenpflicht, Ende der pandemischen Lage, kostenpflichtige Tests. Dieselbe Energie, die man Anfang des Jahres in die Impfung der vulnerablen Gruppen gesteckt hat, muß man nun in das Boostern investieren. Sonst fällt uns das alles ganz schwer auf die Füße.

    Ein Grund für die verschärfte Lage soll ja Delta sein. Da frage ich mich allerdings, warum es noch keinen angepaßten Impfstoff gibt. Es hieß doch, dass es relativ einfach möglich sei, den Impfstoff zu modifizieren. Es ist klar, dass es noch massenweise "alten" Impfstoff gibt und auch die Produktion eines neuen einige Zeit braucht. Aber über den Stand der Anpassungen hört man gar nichts.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  3. #3
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Da frage ich mich allerdings, warum es noch keinen angepaßten Impfstoff gibt. Es hieß doch, dass es relativ einfach möglich sei, den Impfstoff zu modifizieren. Es ist klar, dass es noch massenweise "alten" Impfstoff gibt und auch die Produktion eines neuen einige Zeit braucht. Aber über den Stand der Anpassungen hört man gar nichts.
    Ich habe gelesen oder gehört, dass die Unternehmen jetzt erstmal den alten Impfstoff loswerden wollen, der noch bei ihnen auf Halde liegt. Ich glaube, Kekulé hatte das gesagt.

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,062
    Mein Arzt impft die dritte Impfung ab 70. Das habe ich heute erfahren.

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,289
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    Mein Arzt impft die dritte Impfung ab 70. Das habe ich heute erfahren.
    Aktuell meiner auch. Aber ich hoffe, dass die Stiko-Empfehlung demnächst auf 60 geändert wird. M. W. gibt es auch gar nicht genug Impfstoff damit alle geboostert werden können.

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich habe noch nichts von einem Impfstoffmangel gehört, die Einschränkungen kommen eher von der Organisation in den Arztpraxen her - noch immer ist das Kunststück, das es keine Einzeldosen gibt, also in der Praxis an einem Tag eine Patientenzahl zusammenkommen muss, die durch sechs bzw. sieben teilbar ist.
    Ich habe im Dezember die sechs Monate um und habe mit meiner Arztpraxis gesprochen, als Patientin mit chronischen Krankheiten, von denen eine auf der Liste derjenigen steht, die schon immer als Risikofaktor bei Covid-19 gesehen wurden, werde ich dort unabhängig von der von der StiKO freigegebenen Altersgruppe geimpft. An zwei Tagen in der Woche kann man dort aktuelle ohne Termin geimpft werden. Zwei der ursprünglich sechs Impfzentren in Berlin sind aktuell noch geöffnet, dort sind weiterhin Impfungen mit und ohne Termin möglich, auch für die Boosterimpfung, außerdem gibt es noch mehrere kleine Impfeinrichtungen, bei denen es möglich ist.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  7. #7
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    M. W. gibt es auch gar nicht genug Impfstoff damit alle geboostert werden können.
    Laut Spahn schon, hat er gerade nochmal gesagt.

    fr.de/politik/booster-impfung-corona-jens-spahn-coronavirus-impfstoff-risikogruppen-neue-details-aktuell-news-zr-91091697.html

  8. #8
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Laut meiner Ärztin auch, Info von der KVB.
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  9. #9
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Zitat Zitat von astama Beitrag anzeigen
    Mittlerweile wird m.E. deutlich, dass man die Wirkdauer der Impfung überschätzt hat. Wie sollte man das auch wissen, es gibt sie ja noch nicht so lange. Wir drehen uns jetzt im Kreis: abgesehen von den Impfunwilligen stehen die, die als erste an der Reihe waren, plötzlich wieder ungeschützt da. Mancherorts ist schon die Hälfte der Infizierten eigentlich geimpft. Da waren sich vielleicht alle ein wenig zu sicher: Schließung der Impfzentren, Abschaffung von Maskenpflicht, Ende der pandemischen Lage, kostenpflichtige Tests. Dieselbe Energie, die man Anfang des Jahres in die Impfung der vulnerablen Gruppen gesteckt hat, muß man nun in das Boostern investieren. Sonst fällt uns das alles ganz schwer auf die Füße.

    Ein Grund für die verschärfte Lage soll ja Delta sein. Da frage ich mich allerdings, warum es noch keinen angepaßten Impfstoff gibt. Es hieß doch, dass es relativ einfach möglich sei, den Impfstoff zu modifizieren. Es ist klar, dass es noch massenweise "alten" Impfstoff gibt und auch die Produktion eines neuen einige Zeit braucht. Aber über den Stand der Anpassungen hört man gar nichts.
    Nicht die Hälfte der Infizierten sind geimpft, die Hälfte derjenigen, die im Spital landen. Das ist nicht zu verwechseln. Und auch hier sind es die Älteren, also ü65.
    Was logisch ist, denn diese Altersgruppe wurde zuerst geimpft, also lässt bei ihnen der Schutz zuerst nach und zudem ist die Immunantwort bei Älteren generell schlechter.

    Dass Delta den Schutz doch um einiges abschwächt ist leider Tatsache.
    Geändert von Tommasina (04.11.21 um 16:50:35 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Wir werden wohl ab nächster Woche geboostert, was bin ich erleichtert. Wir sind ja teilweise Ende Januar schon zum 2. x geimpft worden, langsam bin ich schon unruhig geworden...

Ähnliche Themen

  1. Youtube (Non-Corona Videos in Zeiten von Corona)
    Von Dornröschen im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.20, 20:17:00
  2. Werden Impfungen von der GKV bezahlt ?
    Von Fishie im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.04, 20:12:10
  3. Impfungen?
    Von Reni im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.05.03, 14:50:43
  4. Ich hasse Impfungen *grml*
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.03, 20:27:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •