Seite 231 von 509 ErsteErste ... 131 181 221 229 230 231 232 233 241 281 331 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2,301 bis 2,310 von 5083

Thema: Corona Impfungen

  1. #2301
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,173
    Anzeige
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen

    In dem Zusammenhang habe ich vergessen bei unserem Hausarzt nach einem gelben Impfausweis zu fragen. Ich habe nur meinen Impfausweis den ich als Kind bekommen habe; so ein weißer zum Aufklappen. Darin wurden bisher alle meine Impfungen eingetragen. Ich weiß gar nicht, ob die die Corona-Impfung da auch reinsetzen oder ob ich dann einen neuen benötige. Meine Mutter hat auch noch diesen alten weißen.
    Ich habe auch noch den weißen zum Aufklappen und da wurde auch die Corona Impfung eingetragen.
    Mir wurde gesagt, dass ein Impfausweis ein Leben lang gültig ist und dass ich keinen neuen benötige..

    Ich denke, es wird ja eh bald ein digitaler Impfausweis kommen, von daher ist es wahrscheinlich egal...

  2. #2302
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,941
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ja, normalerweise Oberarm. Ich schrieb ja oben, dass ich die erste Pockenimpfung auf ausdrücklichem Wunsch meiner Mutter auf die Brust bekam.
    Das hätte aber als Schulimpfung bei einer Pubertierenden so aber nicht wiederholt werden können
    ach so, sorry, das habe ich überlesen
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #2303
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    37,974
    Ich weiß das nicht, ich habe diese typische Pockenschutz-Narbe nicht. Als Kind hat mich das traurig gemacht, weil mich das von anderen unterschied. Ich habe tatsächlich aber drei Nachweise über die Impfung, die beiden ersten (einmal ohne, einmal mit Erfolg) sind noch per Hand mit Füller ausgefüllt, zartestes rosa Papier. Insgesamt habe ich drei Impfausweise, einen aus den 50ern, den Klappausweis und den gelben, der jetzt aktuell ist.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #2304
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Nicht schlimm, Irrlicht
    Geändert von Mäusken (11.05.21 um 12:10:32 Uhr)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  5. #2305
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ich erinnere mich dank Gästins Beschreibung jetzt präziser. Einmal habe ich die Auffrischimpfung in der Schule erhalten, die ist aber nicht aufgegangen. Damit hätte ich im Folgejahr erneut zur Auffrischimpfung gemusst, aber dazwischen entfiel dann die Impfflicht.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  6. #2306
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    37,974
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich dank Gästins Beschreibung jetzt präziser. Einmal habe ich die Auffrischimpfung in der Schule erhalten, die ist aber nicht aufgegangen. Damit hätte ich im Folgejahr erneut zur Auffrischimpfung gemusst, aber dazwischen entfiel dann die Impfflicht.
    Und ich überlege, wie das festgestellt wurde, ob mit oder ohne Erfolg.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #2307
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,344
    Zitat Zitat von Sternchen1 Beitrag anzeigen
    Genauso kenne ich es von der Rötelimpfung in der Schule. Da standen wir Mädels auch in einer Reihe und wurden geimpft. Es ist aber keine negative Erinnerung, ich wusste immer, dass ich das für mich und meine Gesundheit mache.
    Genau das. Aber ich habe mich letztens daran erinnert und mir ist dabei klar geworden, wie so Massenhysterien unter Schülern bzw. die Wahrnehmung von Impffolgen bei den Leuten stattfindet. Wir hatten alle ein wenig Respekt vor dieser Impfpistole und ich war dann aber erleichtert, dass das viel angenehmer war, als eine Spritze. Ein kurzes "Pfff" und fertig. Aber eine Mitschülerin meinte schon vorher, dass das bestimmt wehtut und war dann auch danach am Klagen. Sie liess nicht locker und hat die darauffolgende Schulstunde immer mehr ihr Leid gezeigt. Das griff dann so um sich, dass immer mehr Mädchen aus der Klasse anfingen zu jammern und am Ende es Schultages hat die halbe Klasse geheult vor eingebildeten Schmerzen.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  8. #2308
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,563
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Ich denke, so ein unkonventionelles Angebot wie in Köln funktioniert manchmal am besten, nicht nur für Migranten.
    Mangels Impfstoff wurde die Maßnahme aber erst einmal eingestellt.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  9. #2309
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Und ich überlege, wie das festgestellt wurde, ob mit oder ohne Erfolg.

    Durch Sichtkontrolle der eingeritzten Stelle. Wenn die komplikationslos verheilte, galt der Impferfolg als nicht gegeben.
    Ich frage mich aber auch, wann das durch wen festgestellt und vermerkt wurde. Es war ja damals eine Pflichtimpfung, deshalb musste das ja irgendwie offiziell festgehalten werden. Was sagt denn Dein Impfausweis dazu?

    Habe gegoogelt: es gab wohl einen offiziellen "Nachschautag".

    Ich zitiere beispielhaft aus einem Anhang der Impfverordnung von 1940 (in: https://link.springer.com/content/pd...34-1%2F1.pdf):

    "Der Arzt hat bei jedem Impfling frühestens am 6., spätestens am 8. Tage nach der Imp-fung den Impferfolg festzustellen und einen Impfschein auszustellen. Die Erstimpfung gilt als erfolgreich, wenn sich mindestens eine Pustel regelrecht entwickelt hat. Bei der Wiederimpfung ist zwischen Knötchen-, Bläschen-, beschleunigter Pustelreaktion und Erstimpfreaktion, die sämtlich als erfolgreich gelten, zu unterscheiden; gewertet wird die * Siehe Anlage 9 auf Seite 166. ** Siehe Anlage 5 auf Seite 149. Abhandl. a. d. Bundesgesundheitsamt H. 2 10 146 Anhang 2 Impfstelle mit der stärksten Reaktion. Eine Früh-oder Knötchenreaktion liegt vor, wenn an der Impfstelle ein kleines Knötchen tastbar ist oder die am Nachschautag bereits verheilte Impfwunde einen schmalen, pigmentierten, etwas erhabenen Saum aufweist. Bei der Bläschenreaktion sitzt ein runder Schorf von 2 bis 3 mm Durchmesser auf der Impfwunde, die von einem geringen roten Hof umgeben sein kann. Bei der Pustelreaktion mit beschleunigtem Verlauf ist eine Woche nach der Impfung eine Pustel mit noch flüssigem Inhalt vorhanden; das Zentrum zeigt aber mitunter bereits beginnende Schorf-bildung und der an sich mit scharfem Rand abgegrenzte Entzündungshof oft schon Aufhellungszonen. Eine Allgemeinreaktion kann vorhanden sein. Im Gegensatz hierzu ist bei der Pustelreaktion der Erstimpfung immer eine Allgemeinreaktion vorhanden. Es besteht hier eine regelrechte Vakzinepustel mit noch klarem, flüssigem Inhalt. Der Entzündungshof fehlt noch oder ist erst in Gestalt einer unregelmäßig begrenzten Rötung entwickelt. Sichere Zufallsinfektionen mit Pocken oder Kuhpocken (vereinzelte Pusteln, generalisierte Vakzine oder Ekzema vaccinatum bei Nichtgeimpften) sind der Pocken-schutzimpfung gleichzustellen. Den Erkrankten ist daher ein Impfschein über eine der gesetzlichen Pflicht genügende Pockenschutz-(Wieder-)Impfung mit dem Zusatz "durch zufällige Pocken-bzw. Kuhpockeninfektion" (hinter "Pocken") auszustellen. 13. (1) Im Nachschautermin sind die Impfscheine auszustellen und in den Listen der zur Erst-bzw. Wiederimpfung vorzustellenden Kinder die Spalten 9, 10 und 15 bzw. 9 bis 14 und 19 auszufüllen. (2) Impfstoffliste und Berichtskarte sind bei der Nachschau entsprechend auszufüllen. Die Berichtskarte ist unmittelbar nach Verbrauch der dazugehörigen Impfstoffsendung an die Impfanstalt einzusenden. Diese Maßnahme ist notwendig, damit die Impfanstalt möglichst frühzeitig von der Wirksamkeit des Pockenimpfstoffes Nachricht erhält. (3) Bei den zum Nachschautermin nicht erschienenen Impflingen ist auf die Nachholung der Nachschau nach Kräften hinzuwirken."
    Geändert von Mäusken (11.05.21 um 12:40:01 Uhr)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  10. #2310
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    37,974
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Was sagt denn Dein Impfausweis dazu?
    Nichts. Es gibt nur ein Datum auf dem Dokument. Damit wurde bestätigt, ob erfolgreich oder nicht. Das wurde dann wahrscheinlich am Nachschautag mitgegeben. Es war schon früher aufwändig und bürokratisch.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Youtube (Non-Corona Videos in Zeiten von Corona)
    Von Dornröschen im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.20, 20:17:00
  2. Werden Impfungen von der GKV bezahlt ?
    Von Fishie im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.04, 20:12:10
  3. Impfungen?
    Von Reni im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.05.03, 14:50:43
  4. Ich hasse Impfungen *grml*
    Von devil6 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.05.03, 20:27:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •