Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Hilfe zum Leben mit Trockner erbeten ;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Wir haben einen superalten Kondenstrockner, fast 20 Jahre. Ich will den aus Stromverbrauchsgründen immer mal gegen einen neuen tauschen, aber noch ist er super und trocknet alles. (Aber fragt mich nächste Woche noch mal - nach so einer Bemerkung.)
    Eigentlich dachte ich, die neuen wären besser, aber wenn hier alles gleich groß sein müsste oder nicht trocken wird, behalte ich den lieber noch.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  2. #2
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Ich hatte früher auch einen Trockner, bei dem alles krachtrocken wurde (da fehlten noch die Sensoren, die die heutigen Modelle haben) … allerdings sind dabei auch viele Bekleidungsstücke eingelaufen. Die neuen Trockner sind sehr schonend. Der Trick ist tatsächlich, vergleichbare Wäsche in einen Trockengang zu geben, da der Sensor sich nach dem empfindlichsten Teil richtet … die dicke Jeans ist dann noch sehr feucht, während die Bluse trocken ist. Ich gebe bis auf Wolle und Seide alles in den Trockner und mit dem neuen Trockner schrumpft auch nichts mehr. Dafür gibt es spezielle Programme, die die empfindliche Kleidung schonen. Was bei meinem AEG-Trockner toll ist, ist das Anti-Knitter-Programm … bis zu 30 Minuten dreht sich die Trommel nach Abschluss des Programms ohne Hitze weiter, wenn man das möchte.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  3. #3
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Ich glaube bei der Sache mit dem Knittern von T-Shirts liegt es an Deiner viel zu hohen Schleuderdrehzahl.
    Ich lass alles (außer 60 Grad Handtücher) nur bei 600 schleudern, Handtücher bei 800. Da kommen die Sachen zwar feuchter, aber ziemlich glatt aus der Maschine. Ich tu sie dann für 20 Minuten (Programm heisst „warm lüften“) in unseren Miele-Trockner, häng die Sachen dann faltenfrei auf einen Wäscheständer und lass es selbst fertig trocknen.
    Ich häng (außer Handtücher) wirklich alles feucht auf, Bügeln muß ich gar nichts, außer ein paar Blusen, die nicht Bügelfrei sind, bügelfreie Hemden sind so auch wirklich bügelfrei.
    Bettwäsche hänge ich feucht in Lagen gefaltet auch auf den Wäscheständer, alles faltenfrei. Dauert halt etwas länger, bis es trocken ist.

    Das normale Trocknerprogramm mit Schranktrocken benutz ich nur bei Handtüchern, Baumwollunterwäsche etc., sonst gar nicht.
    Andere Programme vom Trockner nutz ich gar nicht, nur die zwei.


    Die Sache mit Deinem Problem, dass die Sachen nach dem Schranktrocken-Programm noch feucht sind, ist seltsam, da stimmt was nicht.
    Wo sammelt sich denn bei Dir das Kondenswasser, läuft das im schlauch ins Waschbecken oder im Behälter? Ich hatte mal das Problem, dass er nicht richtig getrocknet hat, weil das Wasser nicht gescheit abfließen konnte.
    Ansonsten liegt das eher an dem Gerät, normal ist das nicht. Schranktrocken sollte auch wirklich schranktrocken ergeben.

Ähnliche Themen

  1. Blondton - Hilfe erbeten
    Von Hanseatenilla im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.15, 10:01:03
  2. @Österreicherinnen - Hilfe erbeten!
    Von Cora1706 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.12, 11:03:39
  3. Hilfe erbeten!
    Von butterblume84 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.11, 19:48:22
  4. Englisch-Hilfe erbeten
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.09, 19:40:26
  5. Hilfe, mein Trockner...
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.07.05, 10:05:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •