Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Hilfe zum Leben mit Trockner erbeten ;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Bei mir ist es noch nicht lange her, dass ich einen neuen Trockner kaufen musste, deshalb habe ich ein modernes sparsames Gerät gekauft. Einen Wärmepumpentrockner A+++ mit eco-Modus. Der läuft dann zwar drei Stunden, aber das kann man ja einplanen.

    Als Single wasche und trockne ich ohnehin seltener und ich wasche auch nur, wenn ich wirklich einen ordentlichen Haufen Wäsche zusammenhabe.
    These violent delights have violent ends.


  2. #2
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es noch nicht lange her, dass ich einen neuen Trockner kaufen musste, deshalb habe ich ein modernes sparsames Gerät gekauft. Einen Wärmepumpentrockner A+++ mit eco-Modus. Der läuft dann zwar drei Stunden, aber das kann man ja einplanen.

    Als Single wasche und trockne ich ohnehin seltener und ich wasche auch nur, wenn ich wirklich einen ordentlichen Haufen Wäsche zusammenhabe.
    Meiner ist auch aus Januar 2020, aber kein Wärmepumpentrockner sondern ein Kondensationstrockner, weil ich nur den in dem mit angemieteten Kellerraum nutzen darf.
    Der hat dann natürlich nicht A+++...
    Und 3h Zeit dafür habe ich eigentlich auch nicht, da ich Wäsche grundsätzlich unter der Woche mache.
    Wenn es gut läuft, bin ich 16 Uhr daheim, dann direkt die Wäsche anwerfen, je nach Programm 1,5-2,5h und dann bringe ich sie in den Keller in den Trockner. Mit 3h Trockenzeit und Kochwäsche wären wir dann bei 21.30 Uhr.
    Sorry, aber da liege ich idR schon Hörbuch hörend im Bett.
    Never judge a book by its cover...

  3. #3
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich hatte einen Kondenstrockner, der war von der Trocknung und der Schnelligkeit super. Der wurde ersetzt durch einen Wärmepumpentrockner, den ich schlechter finde als den Vorgänger. Ich trockne fast ausschließlich Baumwolle schranktrocken Plus. Das ist das Programm, mit dem die Wäsche komplett trocken wird und das Programm dauert knapp 2 Stunden. Diese langen Programme mögen energiesparender sein, aber ich mag die Wäsche nicht drei oder vier Stunden trocknen, weil der Faserabrieb dann noch höher ist als ohnehin schon.
    Im Sommer trockne ich so viel wie möglich draußen. Ich hatte ein Mal Handtücher auf dem Ständer trocknen lassen; diese Bretter anschließend fand ich sehr unangenehm. Bettwäsche, Socken und Handtücher kommen immer in den Trockner; sonst gerne, was noch so geht.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  4. #4
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Meiner ist auch aus Januar 2020, aber kein Wärmepumpentrockner sondern ein Kondensationstrockner, weil ich nur den in dem mit angemieteten Kellerraum nutzen darf.
    Was ist der Grund, dass kein Wärmepumpentrockner verwendet werden darf?
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



Ähnliche Themen

  1. Blondton - Hilfe erbeten
    Von Hanseatenilla im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.15, 10:01:03
  2. @Österreicherinnen - Hilfe erbeten!
    Von Cora1706 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.12, 11:03:39
  3. Hilfe erbeten!
    Von butterblume84 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.11, 19:48:22
  4. Englisch-Hilfe erbeten
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.09, 19:40:26
  5. Hilfe, mein Trockner...
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.07.05, 10:05:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •