Seite 2 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 196

Thema: Nachbarn bauen einen Pool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Ich fürchte, mehr als auf die gesetzlichen Ruhezeiten pochen, wirst du da nicht machen können.

    Ich bin mir nicht sicher, wie das bei einem Pool ist, aber üblicherweise muss man einen Plan einreichen, wenn man im Außenbereich baulich etwas verändern möchte.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  2. #2
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Saphirblau Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher, wie das bei einem Pool ist, aber üblicherweise muss man einen Plan einreichen, wenn man im Außenbereich baulich etwas verändern möchte.
    Unsere Gärten stoßen im hinter Teil des Grundstücks aneinander. Als wir damals gebaut hatten, gab es eine Bebauungsgrenze von 15 Metern, die nicht bebaut werden durfte, weil angeblich irgendwann ein Weg durch die Gärten geplant war.
    Ich habe keine Ahnung, ob das immer noch gültig ist.
    Ein richtig zementierte Pool würde dann ja eine bauliche Veränderung sein.

  3. #3
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Eingereicht werden müssen solche Maßnahmen immer, aber wenn die Vorgaben wie Abstand und Größe eingehalten werden, winken die Bauämter das dann einfach durch.

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Wenn Du Glück hast, besteht dieser Bebauungsplan immer noch. Auf jeden Fall kann Dir dazu keiner hier einen Rat geben, weil Baurecht und andere berührende Rechtsgebiete (z.B. Wasserschutzrecht) nicht nur von Bundesland zu Bundesland, sondern sogar von Gemeinde zu Gemeinde abweichen können. Letztlich hilft Dir nur eine Anfrage beim Bauamt.

    So ein Pool mit Kindern bringt natürlich Unruhe ins Leben, ich vermute mal, dass ein eingelassener Pool aber mehr Lärm schluckt als ein freistehender. Ich persönlich finde jauchzende Kinder und Wasserplatscher allerdings weniger nervig als Gespräche, die ich verstehen kann. Aus meiner ersten Berliner Wohnung haben mich eher die achtstündigen Labereien einer Gruppe bildungsferner Jugendlicher an vier Abenden die Woche und die distanzlosen Gespräche der Nachbarschaft von Balkon zu Balkon über eigene Probleme (von Liebesleben über Krebserkrankung und Stoma bis zu den Gefängnisstrafen des Exgatten) vertrieben - da ist mein Hirn nie zum abschalten gekommen und ich hatte schon Abdrücke vom ständigen Kopfhörertragen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,941
    Je nach Bauordnung des Bundeslandes muss nur ein Abstand von 2 bis 3 m eingehalten werden, aber nur von Gebäuden, nicht von sonstigen baulichen Anlagen, zum Zaun nur 50 cm. Das ist schon alles sehr nah. In meiner Nachbarschaft haben auch einige einen Pool, aber als so störend empfinde ich das nicht. Kinder sind nun mal lebhaft. Wir hatten früher auch einen freistehenden Pool, waren aber vergleichsweise ruhig.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,057
    Meine Nachbarn haben einen Reisenpool gebaut.
    Es waren schwierige Jahre. Zwei Jungs und ihre Kumpels, die mit Geschrei ins Pool gesprungen sind, immer wenn es schön war.
    Es sind sehr liebe Nachbarn und ich selbst hatte 3 Kinder, ich bemühte mich um Verständnis.
    Endlich beschloss ich fürs WE " poolfreie" Stunden auszuhandeln, damit ich mich im Garten aufhalten kann.
    Es hat nur eine zeitlang funktioniert.
    Die Eltern haben einen schönen Loungeplatz daneben gebaut und feiern im Sommer am Pool.
    Die Kinder sind inzwischen groß und sitzen oft nachst am Pool mit Shisha und Musik.
    Das wird sich nicht ändern.

    Ich habe es akzeptiert und die letzte Jahre freue ich mich über das Eisbaden, ich habe einen Schlüssel und gehe oft morgens rein.
    Ich benutze also den Pool zwischen Oktober und April für mich.
    So kann ich es aushalten .

  7. #7
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Das mit der Altersgrenze kann ich so auch leider nicht bestätigen, natürlich wird vielleicht im Teenageralter nicht mehr so viel Ball gespielt. Aber dafür geht es dann eben später in den Abend hinein, eventuell kommt noch Musik dazu etc. ...

  8. #8
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,616
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Unsere Gärten stoßen im hinter Teil des Grundstücks aneinander. Als wir damals gebaut hatten, gab es eine Bebauungsgrenze von 15 Metern, die nicht bebaut werden durfte, weil angeblich irgendwann ein Weg durch die Gärten geplant war.
    Ich habe keine Ahnung, ob das immer noch gültig ist.
    Ein richtig zementierte Pool würde dann ja eine bauliche Veränderung sein.
    Das ändert sich ja meistens nicht so einfach. Der beste Weg ist wohl, morgen im Amt anrufen und konkret darauf aufmerksam machen, wie der dir bekannte Bebauungsplan aussieht.
    Sie können den Pool ja näher am Haus bauen.

  9. #9
    Registriert seit
    27.03.01
    Ort
    Elfenbeinturm
    Beiträge
    1,509
    Pearli, ich habe nichts konstruktives beizutragen, aber du hast mein volles Mitgefühl... ich hatte auch mal zwei verhaltensauffällige Kleinkinder über mir (während meines ersten Examens) und bin dann nach langem leiden und vielen Gesprächen ausgezogen. Kinder und deren Lautstärke zu allen Tages- und Nachtzeiten können einem wirklich den letzten Nerv rauben. Und erwachsene, die überhaupt keine Rücksicht nehmen, ebenfalls.

    Ich drücke dir die Daumen, dass deine Recherchen was Gutes ergeben!

    LG
    Micky

  10. #10
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,399
    Als Nachbarin einer extrem lauten Dame (brüllt den ganzen Tag, wie auch ihre Kinder, die das natürlich gelernt haben) mit Tagesmuttertätigkeit und teilweise bis zu 6 Kindern im Vorschulalter (deren Arbeit sich bei schönem Wetter von 7 h bis 16 h im Garten abspielt) und dazugehörendem heimwerkenden Ehemann, der den ganzen Abend und am Wochenende hämmernd im Gartenschuppen steht und kläffendem Kleinhund, der durchbellt, sobald er alleingelassen wird (was oft bis in die späten Abendstunden der Fall ist) kann ich Dein Leid nachempfinden. Wir überlegen, unser Reihenhaus zu verkaufen, ich kann weder auf der Terrasse Home Office machen bei schönem Wetter noch die Ruhe in unserem kleinen Dorf genießen. Antwort der Nachbarin: Da müssen sie halt durch, irgendwie muss ich ja auch mein Geld verdienen.

    Wir hatten, als die Kinder klein waren, Rücksicht auf die Nachbarschaft genommen … die Gärten sind nur 5 m breit und man kann sich nicht aus dem Weg gehen. Da ein Spielplatz in unmittelbarer Nähe ist, war das nie ein Problem.
    Geändert von Steffi70 (08.03.21 um 16:26:21 Uhr)
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

Ähnliche Themen

  1. Haus bauen - Input
    Von Schnurpsel im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.07.15, 10:29:26
  2. Kratzbaum selber bauen?
    Von mumpitz im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.08, 10:26:33
  3. Bett selber bauen
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.06.02, 22:32:51
  4. Wenn Microsoft Autos bauen würde...
    Von Sisi im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.02, 10:19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •