Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
Nein, er schaltet nicht auf Sparflamme.

Bei mir funktioniert LC sehr gut. Ich reagiere auf zuviele KH mit starker Insulinausschüttung. D.h. wenn ich zuviel KH esse (besonders in Form von Zucker), wird mir ruck-zuck danach wieder flau und ich reagiere mit Unterzucker und MUSS dann wieder was essen. Das ist ein Teufelskreis; mit weniger KH kann man den durchbrechen. Ansonsten steuert man halt irgendwann auch auf eine Insulinresistenz/Diabetes zu.

Sehr gut checken kann man das mit einem Blutzuckermessgerät, die kosten nicht viel, gibts auch im dm. Wenn Du laut Arzt schon erhöhte Werte hast, wäre es doch ganz gut das selbst zwischendurch mal zu kontrollieren. Ich teste nicht ständig, aber immer wieder mal und mein Blutzuckerwert ist aktuell immer ideal.

Haferflocken sind so gar nicht LC, wie möchtest Du das ganze denn angehen? Also ich esse meist derzeit so um die 50 Gramm KH pro Tag, maximal 100 Gramm.

Edit: Wenn Du Übergewicht hast und abnimmst, wirkt sich das auch gut auf die Zuckerwerte aus.
Der Arzt meinte ich solle möglichst auf Süßigkeiten verzichten (ich dürfe eine mini Ritter Sport am Tag essen) und Nudeln, Kartoffeln und Reis stark reduzieren. Er hat mir Logi empfohlen. Ich dachte dass logi low-carb entspricht, aber irgendwie ist low-carb gefühlt wie no carb, das halte ich auf Dauer nicht durch. Ich genieße es, mit meiner Familie zusammen zu essen, Ernährungsumstellung ok, aber kasteien werde ich mich nicht. Vollkornbrot und Vollkornnudeln müssen drin sein. Ich hoffe auch, dass der Gewichtsverlust meinen Zuckerwert wieder sinken lässt :-)