Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Leben mit Hund - Vorstellung vs. Realität

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Lass sie mal absitzen und es geht erst weiter, wenn sie wirklich absolut ruhig sitzt, bis der andere Hund vorbei ist.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  2. #2
    Registriert seit
    10.07.08
    Ort
    München
    Beiträge
    859
    Zitat Zitat von Saphirblau Beitrag anzeigen
    Lass sie mal absitzen und es geht erst weiter, wenn sie wirklich absolut ruhig sitzt, bis der andere Hund vorbei ist.
    Also, wenn wir sie absitzen lassen und stehen bleiben, dann macht sie Radau bis der andere Hund weg ist. Da klappt das Sitz nicht, da klappt gar nix, es sei denn der fremde Hund ist weiter weg.


    Wir haben von unserer Hundeschule gesagt bekommen dass wir, sobald sie einen anderen Hund am Horizon bemerkt und das auch in irgendeiner Form zeigt (Fell aufstellen, granteln, fiepen etc.), wir uns sofort vor sie stellen sollen und sie wegdrängen sollen, damit sie keinen Raum für ihr Theater hat. Das klappt am besten, wenn man dann auch stehenbleibt und als Puffer zwischen den Hunden agiert. Und jedes Mal wenn sie wieder einen Mucks macht, wird nochmal nach hinten gedrängt. Ich frage mich oft, ob das nicht zu früh ist. Ich habe irgendwo gelesen, dass man den Sicherheitsabstand zum fremden Hund erstmal einhalten muss, damit der Hund checkt:"OK, mein Frauchen achtet auf mich, wir nähern uns dem anderen Hund nicht, alles cool" Und dann kann man nach und nach den Abstand verringern und zwar in dem Tempo vom Hund. Wenns zu nah ist, dann zeigt sie es ja auch. Und dann natürlich immer kräftig loben, wenn der Hund vorbei ist und sie brav war. Das ist natürlich auch eine Herausforderung in Bezug auf "Wo gehe ich Gassi?" Ein schmaler Waldweg oder andere Gebiete mit wenig Ausweichmöglichkeiten kommen dann ja nicht in Frage.
    Das mit den Trainingsansätzen ist auch so eine Sache: Man hat ein Problem, egal welches, dann fragt man das Internet und andere Quellen um Rat und bekommt 20 verschiedene Ansätze und Meinungen, und alle klingen irgendwie nachvollziehbar
    Bei uns in der Straße gibt es Millionen Freilauf-Katzen. Sobald wir das Haus verlassen, ist Buffy schon angespannt, es könnte ja überall eine Katze lauern, die man dann auch anbellen kann. Seit unsere Nachbarn ihre drei Katzen auch raus lassen und die öfters in unserer Nähe rumlungern, ist das immer sehr stressig. Es wird erst besser, wenn wir die Straße hinter uns gelassen haben. Da haben wir aber angefangen, dass wir rausgehen und erstmal stehenbleiben, bis sich Buffy beruhigt hat. Dann gehts weiter, meistens nur einen Schritt, weil sie dann wieder anfängt. Es dauert ewig und ich habs nicht so mit der Geduld, aber hilft ja nichts

  3. #3
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Ich weiß jetzt nicht, ob ich es überlesen habe, aber wie verhält der Hund sich ohne Leine?
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  4. #4
    Registriert seit
    10.07.08
    Ort
    München
    Beiträge
    859
    Ohne Leine ist sie super. Wenn keine Hunde da sind, dann ist sie ein Traumhund. Orientiert sich an uns, läuft also nicht einfach 500 m vor oder eigenständig zum Auto zurück (wie der Hund meiner Schwiegereltern ) Ich mach dann auch oft kleine Übungen mit Sitz und Bleib und dann rufen und stoppen und nochmal rufen. Das kann sie alles.
    Wenn ein anderer Hund kommt dann muss ich tatsächlich so für mich scharf nachdenken. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann wir das letzte Mal eine Hundebegegnung ohne Leine hatten. Man kann sie bis zu einem bestimmten Punkt zurückrufen, aber drüber hinaus hört sie nichts mehr und läuft zum Hund hin und dann wird geschnüffelt und schon fühlt sich unsere bedrängt und zeigt dies auch. Sie geht jetzt nicht mit Mordabsichten auf den Hund zu aber hat auch nicht wirklich Lust, den Kontakt zu vertiefen. Ich kann mich nicht erinnern, wann eine Hundebegegnung das letzte Mal ohne geknurre und gefletsche abgelaufen ist. Das letzte schlimme Erlebnis ohne Leine war ein Chihuahua-Rudel, das aufgeregt kläffend rumgewuselt ist. Unser Hund hat sich dann einfach auf einen draufgelegt, sodass nur der Kopf vorne rausgeschaut hat. Wir haben sie dann weggezogen und wollten weitergehen und schon lag sie auf dem nächsten drauf. Das war schlimmm, wirklich schlimm. Gut, die kleinen Chihuahuas waren mega unentspannt und so typische kleine Kläffer aber mir hat Angst gemacht, dass sie einfach auf den nächsten drauf ist, obwohl wir weitergehen wollten. Einmal war mein Schwiegervater mit ihr beim schwimmen an einem Weiher, es kam ein anderer Hund und der wurde sofort von unserem Hund gemaßregelt. Er hat sich ergeben, ist dann aufgestanden und dann ist unsere wieder auf ihn drauf. Es war wohl so arg, dass mein Schwiegervater sie ins Wasser geschmissen hat, weil sie gar nicht mehr aufgehört hat, den anderen Hund zu bedrängen. Immer wieder ist sie hin. Als ich das gehört habe wurde ich ein bisschen sauer, denn eine Leine und paar Schritte weggehen hätte es gar nicht so weit kommen lassen müssen. Aber damals hat mein Schwiegervater an so was einfaches nicht gedacht.

  5. #5
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Und wenn du einfach weitergehst, wenn sie Aggressionen zeigt? Ohne etwas zu sagen, ohne dich umzusehen, einfach zügig weggehen. Vielleicht kannst du das mal probieren.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

Ähnliche Themen

  1. Gib es ein Leben nach dem Hund?
    Von Belladin im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.02.20, 21:16:05
  2. Wie Hund "Realität" nah bringen?
    Von Puckprinzessin im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.05.12, 14:30:25
  3. Emanzipation und Realität
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 02.11.07, 21:33:07
  4. Spitzelanwerbung: Propaganda und Realität
    Von M Bott im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.03, 21:52:00
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.05.02, 16:18:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •