Seite 18 von 22 ErsteErste ... 8 16 17 18 19 20 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 212

Thema: Habt ihr euch schon mal in eine Film/Fernsehperson "verliebt"?

  1. #171
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Anzeige
    Buendel
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  2. #172
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    26,972
    Ja, was? Habe ich Recht, woll?

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  3. #173
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Miss Dior Beitrag anzeigen
    Danke dass du meinen Post richtig eingeordnet hast. Ich hab mir da gar nichts bei gedacht.... Schwangerschaft würde ich allerdings auch nicht mit SS abkürzen. Das ist dann doch recht offensichtlich.

    Aber selbst mein Mann war heute Morgen fassungslos, als ich ihm von meinem Erlebnis erzählte. Er schaut schon mal gerne so Reportagen was sich die Nazis alles zu Schulden haben kommen lassen und selbst er wusste das nicht. Ihm war lediglich ebenfalls nur "Arbeit macht Frei" bekannt.

    Echt heftig, man kann im Prinzip nichts mehr einfach so sagen...
    Alles gut, Miss Dior. Ich bin mir sicher, daß du diesen Satz nie mehr so leichtfertig schreiben oder über die Lippen bringen wirst.
    Wenn man selber einmal in Weimar an einem eisigen windigen Tag im November vor diesem Schild und den Baracken standest, wird man diesen Spruch nie mehr los

    In meinem Mutterpaß steht auch SS. SS 17.Woche etc....normalerweise müsste das auch korrigiert werden.

  4. #174
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    @Miss Dior
    Mach Dir darüber kein Kopf mehr, Du hast es nicht böse gemeint. Ich würde von mir behaupten auch eine gewisse Allgemeinbildung zu haben aber auch mir war der Satz nicht bekannt. Wie gut, dass wir uns hier nicht nur mit Schminke beschäftigen, sondern unser Wissen auch noch verbessern können.

  5. #175
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Ehrlich gesagt wußte ich das auch nicht. und ich hab gerade meinen Mann gefragt, der auch nicht.
    Allerdings ist es kein Satz, der zu meinem Wortschatz gehört, also ich benutz den nicht, deswegen, bin ich deswegen wohl auch noch nie in Konflikt gekommen.

    Den werde ich jetzt aber auch nicht mehr vergessen.

  6. #176
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,976
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Definition von Schlager laut Wikipedia: Als Schlager werden allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke der Popmusik mit oft deutschsprachigen, weniger anspruchsvollen, oftmals auch sentimentalen Texten bezeichnet. Manche Schlager entwickeln sich zu sogenannten Gassenhauern.

    Passt eprfekt zu den Toten Hosen :-D

  7. #177
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Gefühl und sentimental ist auch nur eine Frage des Blickwinkels: „Nur zu Besuch“, um bei den Hosen zu bleiben. Mich hat das sehr bewegt damals, kann man natürlich auch anders sehen. Da ich gerade in dieser „Kriegsenkel“-Geschichte drin bin, fällt mir dazu auf, dass die die Aberziehung und Abwertung von Gefühlen ein wesentlicher Punkt der nationalsozialistischen Erziehung war und wahrscheinlich immer noch unbemerkt weiter getragen wird. Reines Gefühl wird von vielen Menschen nicht gut vertragen, ich hab auch oft solche Anwandlungen, denke aber, dass es eher ein Defizit ist. Eigentlich ist es doch hochgradig menschlich und schön. Udo Lindenbergs „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ ist ein super Beispiel, ein Gefühl rüberzubringen, ohne sich dazu zu bekennen und das eigentlich von sich zu weisen. Ich muss darüber noch ein wenig nachdenken.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  8. #178
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,284
    Das man "Jedem das Seine" nicht kennt, ist wohl eine Generationenfrage.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand des Abijahrgangs '82 das nicht kennt. Damals war die Thematik enorm aktuell und es war die Verarbeitung des Holocausts in vollem Gange.
    Das ist - leider - heute kein Thema mehr.
    Ich nehme immer öfter Wörter und Redewendungen wahr, die für mich absolut tabu sind.

    Ich bin nicht sicher, ob es mich tröstet, dass viele dieses Thema als abgehakt und überwunden empfinden.

  9. #179
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    Das man "Jedem das Seine" nicht kennt, ist wohl eine Generationenfrage.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand des Abijahrgangs '82 das nicht kennt. Damals war die Thematik enorm aktuell und es war die Verarbeitung des Holocausts in vollem Gange.
    Das ist - leider - heute kein Thema mehr.
    Ich nehme immer öfter Wörter und Redewendungen wahr, die für mich absolut tabu sind.

    Ich bin nicht sicher, ob es mich tröstet, dass viele dieses Thema als abgehakt und überwunden empfinden.
    Ich bin Abijahrgang 2007, also mindestens eine Generation später und kenne den Satz und würde das auch nach wie vor anmerken, wenn jemand ihn unbedacht benutzt. Ich mache niemandem nen Vorwurf, wenn er die Redewendung benutzt ohne die Hintergründe zu kennen, es sagt mehr über die Person aus, wenn sie sich dafür entscheidet sie auch NACH der "Aufklärung" weiterzuverwenden.

  10. #180
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,938
    Anzeige
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    Das man "Jedem das Seine" nicht kennt, ist wohl eine Generationenfrage.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand des Abijahrgangs '82 das nicht kennt. Damals war die Thematik enorm aktuell und es war die Verarbeitung des Holocausts in vollem Gange.
    Das ist - leider - heute kein Thema mehr.
    Ich nehme immer öfter Wörter und Redewendungen wahr, die für mich absolut tabu sind.

    Ich bin nicht sicher, ob es mich tröstet, dass viele dieses Thema als abgehakt und überwunden empfinden.

    Generationsfrage? Denke ich nicht.
    Abi 1992 und ich kenne es, nicht aus der Schule, aber später. Man hat ja nie ausgelernt, theoretisch.
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Gibt es schon einen "wovor habt Ihr Angst" Thread?
    Von anique im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.07.23, 03:42:57
  2. Schon mal in "Schwer verliebt" reingeschaut?
    Von Franzi W. im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 12.08.16, 09:04:48
  3. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 08.08.09, 12:20:07
  4. Womit habt Ihr Euch den "boardfreien" Sonntag vertrieben ?
    Von stolen light im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.07.08, 22:52:25
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 14:06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •