Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 212

Thema: Habt ihr euch schon mal in eine Film/Fernsehperson "verliebt"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,284
    Das man "Jedem das Seine" nicht kennt, ist wohl eine Generationenfrage.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand des Abijahrgangs '82 das nicht kennt. Damals war die Thematik enorm aktuell und es war die Verarbeitung des Holocausts in vollem Gange.
    Das ist - leider - heute kein Thema mehr.
    Ich nehme immer öfter Wörter und Redewendungen wahr, die für mich absolut tabu sind.

    Ich bin nicht sicher, ob es mich tröstet, dass viele dieses Thema als abgehakt und überwunden empfinden.

  2. #2
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    Das man "Jedem das Seine" nicht kennt, ist wohl eine Generationenfrage.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand des Abijahrgangs '82 das nicht kennt. Damals war die Thematik enorm aktuell und es war die Verarbeitung des Holocausts in vollem Gange.
    Das ist - leider - heute kein Thema mehr.
    Ich nehme immer öfter Wörter und Redewendungen wahr, die für mich absolut tabu sind.

    Ich bin nicht sicher, ob es mich tröstet, dass viele dieses Thema als abgehakt und überwunden empfinden.
    Ich bin Abijahrgang 2007, also mindestens eine Generation später und kenne den Satz und würde das auch nach wie vor anmerken, wenn jemand ihn unbedacht benutzt. Ich mache niemandem nen Vorwurf, wenn er die Redewendung benutzt ohne die Hintergründe zu kennen, es sagt mehr über die Person aus, wenn sie sich dafür entscheidet sie auch NACH der "Aufklärung" weiterzuverwenden.

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,938
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    Das man "Jedem das Seine" nicht kennt, ist wohl eine Generationenfrage.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand des Abijahrgangs '82 das nicht kennt. Damals war die Thematik enorm aktuell und es war die Verarbeitung des Holocausts in vollem Gange.
    Das ist - leider - heute kein Thema mehr.
    Ich nehme immer öfter Wörter und Redewendungen wahr, die für mich absolut tabu sind.

    Ich bin nicht sicher, ob es mich tröstet, dass viele dieses Thema als abgehakt und überwunden empfinden.

    Generationsfrage? Denke ich nicht.
    Abi 1992 und ich kenne es, nicht aus der Schule, aber später. Man hat ja nie ausgelernt, theoretisch.
    Never judge a book by its cover...

  4. #4
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Hier auch Abi 92 und auch mein Mann und nein, wir kannte es bis dato nicht.
    Allerdings halte ich meine bzw. unsere Allgemeinbildung für nicht schlecht, eher überdurchschnittlich.
    Aber jetzt weiss ich es auf alle Fälle, besser spät als nie.

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,938
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Hier auch Abi 92 und auch mein Mann und nein, wir kannte es bis dato nicht.
    Allerdings halte ich meine bzw. unsere Allgemeinbildung für nicht schlecht, eher überdurchschnittlich.
    Aber jetzt weiss ich es auf alle Fälle, besser spät als nie.

    Durchschnittliche Allgemeinbildung bedeutet?
    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich wissen will, was der Durchschnitt so weiß...

    Entweder es geht so dermaßen vergessen, aber so im groben die Bundesländer, Anzahl, Name, Hauptstadt und das ganze so grob für Europa - da sind doch viele schon komplett raus.
    Und Geschichte interessiert doch im Abijahrgang 2019/20/21 niemanden mehr.
    Wieviel ist ein Bitcoin wert und wieviele Follower habe ich auf Insta - das wissen sie genau, aber nicht mal ein Mittelgebirge im eigenen Bundesland. Schade, aber nicht zu ändern.
    Never judge a book by its cover...

  6. #6
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Warum bist Du eigentlich immer so abfällig?

  7. #7
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,938
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Warum bist Du eigentlich immer so abfällig?

    Wer von sich behauptet, überdurchschnittlich zu sein, müsste ja den Durchschnitt kennen und nur nach dem habe ich gefragt.
    Never judge a book by its cover...

  8. #8
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Wer von sich behauptet, überdurchschnittlich zu sein, müsste ja den Durchschnitt kennen und nur nach dem habe ich gefragt.
    Das ist eine gute Frage mit dem überdurschnittlichen. Unterdurchschnitt liest Bild, Durchschnitt liest die Tageszeitung und Überdurchschnitt die FAZ.
    Woran misst man die Allgemeinbildung?

  9. #9
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Wer von sich behauptet, überdurchschnittlich zu sein, müsste ja den Durchschnitt kennen und nur nach dem habe ich gefragt.

    Für mich ist der Durchschnitt der Allgemeinbildung der eines Menschen, der zumindest Nachrichten schaut oder liest, versteht, worum es geht in der Welt und auch sonst ein bisschen was von Society mitbekommt und in der Schule ein bisschen gut aufgepasst hat.

    Überdurchschnittlich sehe ich jemanden, der sich für Themen auch weitergehend interessiert und sich da gut auskennt. Das können beliebige Themen sein, Politik, Geschichte, Garten, Tiere oder sonstwas. Der eben etwas mehr weiß in bestimmten Bereichen, oder auch solche Füchse, die sich alles merken, was sie mal jemals gehört haben (die potentiellen Kandidaten für WWM z.B.).

    Es gibt auch Leute, die sind massiv wissbegierig und müssen immer alle Zusammenhänge komplett ergreifen.

  10. #10
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Durchschnittliche Allgemeinbildung bedeutet?
    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich wissen will, was der Durchschnitt so weiß...

    Entweder es geht so dermaßen vergessen, aber so im groben die Bundesländer, Anzahl, Name, Hauptstadt und das ganze so grob für Europa - da sind doch viele schon komplett raus.
    Und Geschichte interessiert doch im Abijahrgang 2019/20/21 niemanden mehr.
    Wieviel ist ein Bitcoin wert und wieviele Follower habe ich auf Insta - das wissen sie genau, aber nicht mal ein Mittelgebirge im eigenen Bundesland. Schade, aber nicht zu ändern.
    Ich habe in meinem Leben schon sehr viele Schüler in genau dem Alter gehabt und habe genau den gegenteiligen Eindruck. Zum Großteil sehr weltoffen, interessiert oder auch "woke", wie man heute sagt. Das "Die Jugend von heute... " ist bei mir eher ein "Die Jugend von heute <3".

Ähnliche Themen

  1. Gibt es schon einen "wovor habt Ihr Angst" Thread?
    Von anique im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.07.23, 03:42:57
  2. Schon mal in "Schwer verliebt" reingeschaut?
    Von Franzi W. im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 12.08.16, 09:04:48
  3. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 08.08.09, 12:20:07
  4. Womit habt Ihr Euch den "boardfreien" Sonntag vertrieben ?
    Von stolen light im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.07.08, 22:52:25
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 14:06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •