Seite 12 von 15 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 14 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 243

Thema: Müllvermeidung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Das ist eine relativ einfache Rechnung:
    eine Mascara, die Monate hält und maximal ein paar Gramm enthält (enthält Mascara das überhaupt?) fällt viel weniger ins Gewicht als ein Kilo Palmin oder das 750 g Glas Nutella, das so manche Familien in wenigen Tagen bis Wochen vernichten.
    Die Relation sollte passen, nicht der totale Verzicht.

  2. #2
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Ich finde leider nicht, dass Emailleformen ohne irgendwas gut funktionieren.
    Ich hab drei verschiedene von Riess und ich muss die ordentlich einfetten und krümeln, damit da nichts anbackt, wie alle anderen Formen auch.
    Das ist bei mir nicht. Auch ohne Brösel.

    Und weiche Butter habe ich meistens sowieso beim Backen.

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich verwende übrigens meistens Butterschmalz, mir fällt gerade ein, dass das auch in einer Kunststoffverpackung verkauft wird. Vielleicht sollte ich das nächste Mal zu Ghee wechseln.
    Das lässt sich bestens selber herstellen. Der Preis ist dann auch viel netter. Bio-Ghee ist nämlich echt teuer.

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    Das lässt sich bestens selber herstellen. Der Preis ist dann auch viel netter. Bio-Ghee ist nämlich echt teuer.
    Ich guck mal, was das kostet. Gut wäre, dass man da gar keine Umverpackung braucht, schlecht, dass es eine echte Schweinerei mit dem Abschöpfen ist.
    Momentan habe ich die von Kerrygold, wegen der Weidefütterung, die ist auch teuer, dafür, dass nur 250g drin sind. Beim Selbermachen kann man allerdings sicher sein, welche Butter da drin ist. Auch gut.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  5. #5
    Registriert seit
    08.05.03
    Beiträge
    1,634
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Die Relation sollte passen, nicht der totale Verzicht.
    Für mich persönlich ist genau dies der Punkt bei dem ganzen Thema Müllvermeidung, Nachhaltigkeit etc. Niemand setzt alles perfekt um (geht das überhaupt?) Jeder hat einen anderen Startpunkt, eine andere Lebenssituation.

    Der eine lebt quasi restmüllfrei, macht aber regelmäßige Fernreisen. Der nächste verreist gar nicht, hat kein Auto, kauft aber viel online und hat somit mehr Verpackungsmüll. Wer bin ich, darüber zu urteilen?

    Wenn jeder ein bisschen was an seinem Verhalten ändert, ist das in Summe doch trotzdem eine ganze Menge. Und das finde ich doch sinnvoller als wenn alle sagen "och, das bringt eh nichts" - dann erreichen wir nämlich gar nichts.

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Naja, urteilen macht ja hier keiner. Ich sehe das einfach auch als weitere Stufe. Mir gelingt immer viel, wenn ich was schrittweise aufbaue und dazwischen etwas Zeit nehme, um das zu absorbieren, bis es routiniert ist. Mich hat auch die schiere Menge überfordert, Plastik möglichst einsparen ist ein greifbares Feld. Wenn man darauf achtet, fällt einem erstmal auf, wie viel so verpackt ist und dass die Alternativen nicht so einfach zu greifen sind. Ich merke jeden Tag wieder was, wo ich denke, dafür muss es doch was anderes geben, ich brauche das nicht mal so.

    Ich habe noch ein halbes Nilgarten-Duschgel und Bodylotion von einem anderen Garten, da kann man die Flasche nicht mal aufschrauben und die ist auch noch besonders fest. Würde ich mir jetzt nicht wieder kaufen. Damals hab ich gar nicht darüber nachgedacht.

    Es gibt Bereiche, da ist Kunststoff toll und wichtig, aber mir kommt es vor, als hätte mein Haushalt Übergewicht und ich muss mich um den Abfluss kümmern, damit die Balance wieder stimmt. Ich schleppe mit den Verpackungen zu viel leeres Material rein, das gleich wieder entsorgt muss und mir nicht mal was bedeutet hat.
    Das verrottet nicht mal in der Welt, sondern häuft sich dort auch noch über hunderte von Jahren an. Vielleicht liegt es am Frühling, aber jetzt ist ein guter Moment, neu anzufangen. Ich brauch das gerade.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  7. #7
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    ...
    Wenn man darauf achtet, fällt einem erstmal auf, wie viel so verpackt ist und dass die Alternativen nicht so einfach zu greifen sind. Ich merke jeden Tag wieder was, wo ich denke, dafür muss es doch was anderes geben, ich brauche das nicht mal so.

    ...
    Leider ist vieles fies verpackt, weil der Kunde (und damit meine ich die breite Masse) zu Sachen fähig ist, die man sich selbst nicht ausdenken kann...
    Siehe Yoghurette.
    Es war ja auch die Bio Gurke foliert weil eben Menschen Bio haben möchten, aber nicht bereit sind zu zahlen. Ebenso Bananen (ja, da werden Chiquita Bapperl abgemacht um den Hausmarkenpreis zu zahlen, aber das konnte mittlerweile auch unterbunden werden, "kostete" aber eine fies klebende Plastikbanderole) uvam.

    Ich versuche auch, so wenig wie möglich "Müll" aus dem Supermarkt mitzunehmen, aber es ist schwer und bleibt das auch, wenn viele andere das wirklich einen Scheiss interessiert.
    Never judge a book by its cover...

  8. #8
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Das ist eine relativ einfache Rechnung:
    eine Mascara, die Monate hält und maximal ein paar Gramm enthält (enthält Mascara das überhaupt?) fällt viel weniger ins Gewicht als ein Kilo Palmin oder das 750 g Glas Nutella, das so manche Familien in wenigen Tagen bis Wochen vernichten.
    Die Relation sollte passen, nicht der totale Verzicht.
    Wer 1 Kilo Palmin oder 750g Nutella in wenigen Tagen oder Wochen verbraucht, hat ein ganz anderes Problem...

    Und ich (kinderlos) wäre nicht die Mutter, die ihren Kindern die Alternative vorsetzt und damit verprellt, zumal Ferrero aktuell stückweise umsetzt.
    Dann lieber ein kleines Glas das echte und nicht den Eimer und das am Wochenende am Familienfrühstück zelebrieren.

  9. #9
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    ...Und ich (kinderlos) wäre nicht die Mutter, die ihren Kindern die Alternative vorsetzt und damit verprellt, zumal Ferrero aktuell stückweise umsetzt.
    Dann lieber ein kleines Glas das echte und nicht den Eimer und das am Wochenende am Familienfrühstück zelebrieren.
    Niemand „verprellt“ seine Kinder mit Nutella-Alternativen. Man kann durchaus mal andere Sachen probieren.

    Haben gerade die Milka Variante, die ist ohne Palmöl. Und schmeckt besser als Nutella.

  10. #10
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,528
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Niemand „verprellt“ seine Kinder mit Nutella-Alternativen. Man kann durchaus mal andere Sachen probieren.

    Haben gerade die Milka Variante, die ist ohne Palmöl. Und schmeckt besser als Nutella.
    Ganz deiner Meinung!

    Wir testen gerade die Edeka Premium Haselnuss-Creme, die ist auch richtig lecker und von den Inhaltsstoffen gut!
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •