Seite 14 von 47 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 461

Thema: Bundestagswahl 2021

  1. #131
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    3,786
    Anzeige
    Wir schweifen jetzt vom Thema ab, wobei es ja durchaus ein politischer Anspruch ist, gleichwertige Verhältnisse für gleichwertige Arbeit herzustellen.

    Zum Thema Frauenquote. Ich kann beide Positionen zu dem Thema nachvollziehen. Vom Ansatz her ist die Idee sinnvoll. Und Frauen sind oft auch gute Führungskräfte. Selbst erlebt und selbst gewesen. Es liegt aber an der Persönlichkeit und nicht am Geschlecht.

    Aber: ich möchte nicht die Frau sein, die am Ende nicht weiß, ob sie nun aufgrund der Erfüllung einer Quote eine bestimmte Position innehat, oder aufgrund Ihrer Qualifikation / Eignung. Und wenn es der Rest der männlichen Mitstreiter auch nicht weiß, dann wird das ganz sicher nicht besser. Ich denke, das Thema ist in der Praxis Zündstoff, die Frauen vielleicht den Weg ebnet, nicht unbedingt aber erleichtert.

    Es grenzt zudem für mich schon fast an Diskriminierung, dass man der Meinung ist, Frauen auf diese Weise fördern zu müssen. Quoten sind allgemein auch dazu da, Menschen, die einen schützenswerte, schwache Position haben, zu integrieren. Dazu zähle ich mich als Frau nicht und ich wundere mich, dass viele hier, die Frauen in bestimmten Positionen sehen möchten, die Quote daher für das richtige Mittel halten.


    Zum Thema Wahl: es steht jede(m)(r) frei zu wählen, was Ihr für richtig haltet. Alles andere hat keinen Sinn. Wir werden uns hier in manchen Punkten auch nicht gegenseitig überzeugen. Ich finde es aber toll, sich auszutauschen und auch eine andere Sichtweise kennenzulernen.
    Mir macht es jedoch keinen Spaß, dass hier wieder Positionen aufgegriffen werden, die nicht den eigenen entsprechen, und mit dem ultimativen Argument "doof" oder "oberflächlich" erschlagen werden. Das erstickt alles im Keim. (Ich meine nicht Dich, hibernating - das wollte ich noch anfügen)
    Geändert von Exuser68 (27.08.21 um 09:42:14 Uhr)

  2. #132
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,260
    Ich bin nicht der Auffassung, dass eine Frauenquote das richtige Mittel ist, aber sie ist e i n Mittel, Frauen überhaupt eine Chance zu verschaffen, dass sie genauso gut oder besser als Männer sein können.
    Nein, vielleicht können wir uns tatsächlich nicht gegenseitig überzeugen. Trotzdem halte ich Austausch für sinnvoll und notwendig. Mir eröffnet das oft andere Sichtweisen auf Personen und Themen, man kann andere Argumente doch zumindest mal hinterfragen (oh schön, du hast deinen Text abgeändert, liest sich für mich deutlich offener und angenehmer).
    Geändert von Gästin (27.08.21 um 09:45:56 Uhr)

  3. #133
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich halte eine Frauenquote auch nicht für eine optimale Lösung, aber sie verhilft dazu, dass Frauen überhaupt zeigen können, was sie drauf haben, und dass die sichtbar wird, wie entsprechende Arbeit von Frauen aussehen kann, und dass sie erfolgreich sein kann. Es ist ein Hilfsmittel auf dem Weg, etwas selbstverständlich zu machen, damit in der Zukunft mehr Frauen den Mut haben, Berufe, Positionen, Ämter anzustreben, die bislang noch eher den Männern vorbehalten zu scheinen.

    "Genausogut oder besser" - das ist eine schwierige Beobachtung. Zieht man die gleichen Bewertungsmaßstäbe wie bisher heran, wird der Erfolg von Frauen nicht unbedingt sichtbar. Das wären dann eher so harte materielle Fakten wie Umsatz, Gewinn, Export in X Länder. Führt eine Frau z. B. ein Unternehmen, ist vielleicht gar nicht die Steigerung des Umsatzes das primäre Ziel, sondern es kommen mehr soziale Faktoren ins Spiel, wie z.B. Familientauglichkeit des Arbeitsplatzes, Krankenquote, Minderung der Emissionen etc - an denen sich auch Erfolg messen ließe. Und so ist es auch in der Politik. Insofern ist es gar nicht so verkehrt, eine Frau ranzulassen, wenn Ziele wie Verkehrswende, Senkung der Kohlenstoffdioxid-Emissionen etc. erreicht werden sollen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  4. #134
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,567
    Damals war es der Hotelpool, jetzt sind es die Fettnäpfchen #Laschet
    https://taz.de/LAUMANN-DER-WOCHE/!395182/
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  5. #135
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Keiner das Triell bei RTL gesehen?

  6. #136
    Registriert seit
    28.02.10
    Beiträge
    756
    Doch. Ich fand es ziemlich vorhersehbar und glaube nicht, dass es vielen Unentschlossenen bei der Wahlentscheidung geholfen hat. Einen klaren Gewinner bzw. eine klare Gewinnerin gab es für mich nicht. Es hat sich jedoch auch keiner einen groben Schnitzer erlaubt (wobei ich Laschets Schlusswort ziemlich wirr fand).

  7. #137
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    Keiner das Triell bei RTL gesehen?

    Nein, mit Absicht nicht, da ich immer noch versuche, eine Partei und ihr Programm zu wählen und nicht deren Vorzeigeperson.
    Und es bleibt eine Momentaufnahme, da könnte auch jemand einen schlechten Tag haben und dann kommt er/sie sicher nicht so rüber wie gewünscht.
    Never judge a book by its cover...

  8. #138
    Registriert seit
    20.01.17
    Beiträge
    1,501
    Doch, ich habe es geschaut. Ich finde es überraschend, dass Olaf Scholz der Gewinner des der Triells sein soll, laut Umfrage.
    Ich bin aber dieses Mal was Umfragen und Prognosen betrifft ohnehin skeptisch.

  9. #139
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,587
    Ich habe es auch gesehen.

    Laschet, na ja . Scholz ist eben Scholz, und ALB kommt etwas zu sehr wie die Kita-Mami rüber, die den Kindergarten zum schönsten Ort der Welt machen will, wie sie es in ihrem Schlußwort formuliert hat.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  10. #140
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Anzeige
    Ich konnte es nur kurz ertragen.
    Laschet kann ich eigentlich weder hören noch sehen, immer wieder dieses selbstgefälliges Grinsen und Gehabe, wenn ihm jemand Paroli bietet und dann labert er ohne Inhalt oder die Frage zu beantworten.

    Leider bin ich zu lange aus D weg und darf nicht mehr wählen. Aber ich hätte ohne zu zögern die Grünen gewählt, hoffentlich sind sie bei er Regierungsbildung dabei.

Ähnliche Themen

  1. Bundestagswahl 2017
    Von Coccinelle im Forum That's Life
    Antworten: 258
    Letzter Beitrag: 15.03.18, 17:38:08
  2. Bundestagswahl 2013
    Von Beautybuendel im Forum That's Life
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.08.13, 12:38:11
  3. wenn heute bundestagswahl wäre:
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.09.09, 14:41:31
  4. Entscheidungshilfe für die kommende Bundestagswahl
    Von tabea im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.05, 14:48:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •