Seite 22 von 47 ErsteErste ... 12 20 21 22 23 24 32 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 461

Thema: Bundestagswahl 2021

  1. #211
    Registriert seit
    20.01.17
    Beiträge
    1,501
    Anzeige
    Zwischen SPD, CDU und Grünen kann ich es garnicht einschätzen. Ich könnte mir vorstellen, dass die FDP ungewöhnlich gut abschneiden wird.

  2. #212
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,261
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    Diejenigen die einen wirklichen Umbruch haben wollen, hätten SPD wählen müssen damit sie einen Vorsprung zur CDU haben.
    Denn die SPD wäre dann mit den Grünen gegangen. Ich glaube, eine Grüne Stimme ist eine verschenkte Stimme.
    Die SPD hat ein schlechteres Klimaprogramm als die CDU. Die SPD war 19 der letzten 23 Jahre an der Regierung beteiligt. Wo genau soll da jetzt ein Umbruch sein?

  3. #213
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,835
    Genau. Und Scholz ist deshalb so beliebt gerade (und das ist nicht das Verdienst seiner Partei), weil er das Merkel'sche "Weiterso" kultiviert und viel staatsmännisches Auftreten mit maximal wenig Umbruch verkörpert.
    Choose your battles wisely

  4. #214
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes das die Grünen vor CDU/SPD liegen werden. Man sollte schon darauf vorbereitet sein, dasselbe nächste Bundeskanzler ein Herr Laschet oder ein Herr Scholz sein wird.

  5. #215
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,261
    Ich verstehe mal wieder nicht, worauf du hinaus willst.

  6. #216
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,835
    Ich auch nicht.
    Choose your battles wisely

  7. #217
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    56,994
    Zitat Zitat von Sunny8 Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, dass die FDP ungewöhnlich gut abschneiden wird.
    Ich habe den Eindruck, dass die viele für eine Alternative halten, ohne zu wissen, wofür die eigentlich stehen, was die wollen usw.

    Laschet bleibt sich treu und hat sich beim Wählen mal wieder einen Fauxpas geleistet.
    Er hat seinen angekreuzten Wahlzettel wohl sichtbar in die Kamera gehalten, was man nicht darf.
    Wählen kann er also auch nicht
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  8. #218
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Genau. Und Scholz ist deshalb so beliebt gerade (und das ist nicht das Verdienst seiner Partei), weil er das Merkel'sche "Weiterso" kultiviert und viel staatsmännisches Auftreten mit maximal wenig Umbruch verkörpert.
    Scholz ist aalglatt und ist bekannt für seinen Cum-Ex Skandal, Wire Card Geschichte und diverse andere Dinge. Er hat Dreck am Stecken wie kein Anderer.
    Und:

    Als Innensenator in Hamburg führte Olaf Scholz 2001die umstrittenen Brechmitteleinsätze wieder ein. Sie waren aufgrund der ablehnenden Haltung der Ärztekammer und von Rechtsmedizinern abgesetzt worden. Unter Innensenator Scholz wurde das Brechmittel Ipecauanha wieder verabreicht, durch eine Sonde, die durch die Nase in den Magen geführt wurde, sofern der Patient das Mittel nicht freiwillig schluckte, wurde er zu diesem Zweck fixiert. Im Dezember 2001 überlebte der Nigerianer Achidi John diese Prozedur nicht. Im Juli 2006 verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) den deutschen Brechmitteleinsatz als menschenrechtswidrig“

    Geändert von PEARLI (26.09.21 um 13:48:20 Uhr)

  9. #219
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    37,930
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    staatsmännisches Auftreten
    Alleine weil das (angeblich) bei Annalena Baerbock fehlt, hielten sie auch hier einige für unwählbar. Laschet hat deutlich bewiesen, dass er Staatsmann gar nicht kann. Bleibt unter diesem Gesichtspunkt eigentlich nur Scholz - und den dann Hand in Hand mit einer starken Annalena. Mir würde das richtig gut gefallen. Scholz und die SPD müssten sich bewegen, weil die Grünen wie ein Antrieb für Veränderung funktionieren würden. Schon deswegen halte ich grüne Stimmen nicht für verschenkt.

  10. #220
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,835
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Alleine weil das (angeblich) bei Annalena Baerbock fehlt, hielten sie auch hier einige für unwählbar. Laschet hat deutlich bewiesen, dass er Staatsmann gar nicht kann. Bleibt unter diesem Gesichtspunkt eigentlich nur Scholz - und den dann Hand in Hand mit einer starken Annalena. Mir würde das richtig gut gefallen. Scholz und die SPD müssten sich bewegen, weil die Grünen wie ein Antrieb für Veränderung funktionieren würden. Schon deswegen halte ich grüne Stimmen nicht für verschenkt.
    Genau das! Dass die Grünen nicht die Mehrheit der Stimmen kriegen, war klar, nachdem der erste Hype abgeflacht war. Aber sie werden als richtungsweisender, starker Partner gebraucht.
    Außerdem ist für viele - mich auch - die SPD das kleinere Übel, aber keine Alternative zu Grün.

    Wo bringen jetzt den Lindner unter? Aber ich wollte ja nicht spekulieren, ich gehe bei dem schönen Wetter Kaffee trinken unter Bäumen, heute Abend sehen wir weiter.
    Choose your battles wisely

Ähnliche Themen

  1. Bundestagswahl 2017
    Von Coccinelle im Forum That's Life
    Antworten: 258
    Letzter Beitrag: 15.03.18, 17:38:08
  2. Bundestagswahl 2013
    Von Beautybuendel im Forum That's Life
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.08.13, 12:38:11
  3. wenn heute bundestagswahl wäre:
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.09.09, 14:41:31
  4. Entscheidungshilfe für die kommende Bundestagswahl
    Von tabea im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.05, 14:48:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •