Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Flüssige Gewürze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807

    Standard Flüssige Gewürze

    Die sind ja wohl im Moment im Trend. Allerdings sehe ich noch keinen Vorteil darin und finde sie sehr teuer.
    Bei Aldi Nord gab es unlängst Knoblauch, Chili, etc. etwas günstiger als bei Edeka.

    Den flüssigen Knoblauch und Chili verrühre ich im Moment gerne mit Olivenöl und pinsel damit Fisch oder Fleisch zum marinieren ein.
    Benutzt ihr diese Flüssiggewürze?
    Wenn die Fläschchen leer sind werde ich keine mehr nachkaufen.

  2. #2
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Verwenden werde ich die Flüssigwürze sicher nicht. Gerade Knoblauch, Chili usw. da geht doch nix über frisch.
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Diese hier meine ich : https://www.fluessigekraeuter.de/

  4. #4
    Registriert seit
    28.05.06
    Beiträge
    8,992
    Was ist denn der Vorteil der Flüssigwürzen gegenüber den üblichen granulierten Gewürzen?
    Vintage Style, not Vintage Values!

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Was ist denn der Vorteil der Flüssigwürzen gegenüber den üblichen granulierten Gewürzen?
    Das frage ich mich ja auch. Gut, der Vorteil beim Knoblauch ist, daß der flüssige schnell zur Hand ist. Aber bei Rosmarin, Thymian, Basilikum ist es einfacher zu Frischen oder getrockneten Kräuter zu greifen.
    Wahrscheinlich ist es nur ein Marketing Gag.

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,296
    Knoblauch und Kräuter nehm ich oft als Tiefkühlware. Dieses flüssige schmeckte irgendwie künstlich.

  7. #7
    Registriert seit
    14.05.18
    Beiträge
    2,864
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Diese hier meine ich : https://www.fluessigekraeuter.de/
    Danke!
    Als ich eine helfende Hand brauchte, reichte mir jemand seine Pfote!

  8. #8
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,981
    Wie fandest du denn den flüssigen Estragon, Juttali?

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,994
    Ich mochte ihn gerne.
    Ich hab damit den Estragonsenf im Fischragout intensiviert.

    Wo ich gerade drüber nachdenke, könnte ich das nächste Woche mal wieder kochen.

  10. #10
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,981
    Manchmal erwische ich geschmacksarmen frischen Estragon, daher wäre der flüssige vielleicht nett. Wobei der getrocknete auch immer intensiv duftet und schmeckt.

    Womit ist das Flüssiggewürz denn haltbar gemacht? Muss das in den Kühlschrank?

    Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger gute Gründe fallen mir für Flüssiggewürze ein.

Ähnliche Themen

  1. Gewürze aufbewahren?
    Von jubi1701 im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.13, 18:53:22
  2. Schuhbeck's Gewürze
    Von Tromsöchen im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.08.11, 12:48:52
  3. Gewürze - Grundausstattung
    Von Milchstrasse im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.03.10, 02:18:16
  4. Gewürze
    Von Milla im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.09, 17:13:09
  5. Gewürze
    Von Anke B im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.03.06, 09:41:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •