Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Herno Jacken - jemand Erfahrung? Preiszwickmühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Wenn herno rds-zertifiziert ist.... Ansonsten würde ich mir eine schöne Jacke einer solch zertifizierten Firma suchen

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ich kenne weder die Marke noch habe ich die Jacke persönlich gesehen oder gefühlt. Vom Stil ist das für mich absolut 0815, aber die Geschmäcker sind ja unterschiedlich.

    Für eine Winterjacke wäre ich bereit, bis zu 300 Euro auszugeben, vorausgesetzt, Stil und Qualität sind so, dass ich sie mehrere Jahre tragen kann. Bei Daunenjacken habe ich früher die Erfahrung gemacht, dass früher oder später einzelne Federn durch das Gewebe treten, kann aber nicht beurteilen, ob es bei dieser Markenqualität auch so sein wird. Dann ist das Aussehen halt nicht mehr perfekt und man findet die Federn dann auch immer wieder in der Wohnung wieder.

    Wenn 800 Euro der Preis sind, den man inzwischen für eine tierleidfreie (gibt es das?) Daunenjacke ausgeben muss und man unbedingt Daune haben möchte, dann kann man das vielleicht ausgeben. Ich würde mich aber inzwischen für Hightech-Alternativen entscheiden.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  3. #3
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,512
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich kenne weder die Marke noch habe ich die Jacke persönlich gesehen oder gefühlt. Vom Stil ist das für mich absolut 0815, aber die Geschmäcker sind ja unterschiedlich.

    Für eine Winterjacke wäre ich bereit, bis zu 300 Euro auszugeben, vorausgesetzt, Stil und Qualität sind so, dass ich sie mehrere Jahre tragen kann. Bei Daunenjacken habe ich früher die Erfahrung gemacht, dass früher oder später einzelne Federn durch das Gewebe treten, kann aber nicht beurteilen, ob es bei dieser Markenqualität auch so sein wird. Dann ist das Aussehen halt nicht mehr perfekt und man findet die Federn dann auch immer wieder in der Wohnung wieder.

    Wenn 800 Euro der Preis sind, den man inzwischen für eine tierleidfreie (gibt es das?) Daunenjacke ausgeben muss und man unbedingt Daune haben möchte, dann kann man das vielleicht ausgeben. Ich würde mich aber inzwischen für Hightech-Alternativen entscheiden.
    Ich grätsche nochmal kurz dazwischen

    Herno ist auf jeden Fal Hightech. Da kommen keine Federn durch, kenne das Problem aber von günstigeren Jacken.
    Das wird bei einer Herno Jacke nicht passieren. Das Material ist federleicht, fast zart, und fest zugleich. Da reißen auch keine Nähte ein, wie das oft bei Daunenjacke der Fall ist.
    Hat man sie in der Hand, merkt man den Unterschied. Das ist definitiv kein 0815.

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Ich grätsche nochmal kurz dazwischen

    Herno ist auf jeden Fal Hightech. Da kommen keine Federn durch, kenne das Problem aber von günstigeren Jacken.
    Das wird bei einer Herno Jacke nicht passieren. Das Material ist federleicht, fast zart, und fest zugleich. Da reißen auch keine Nähte ein, wie das oft bei Daunenjacke der Fall ist.
    Hat man sie in der Hand, merkt man den Unterschied. Das ist definitiv kein 0815.

    Dieses wahrlich federleichte begeistert mich immens. So ein leichtes Gefühl hatte ich noch nie bei einer Jacke.
    Mein Mann hat schon angedeutet, er würde mir die Hälfte als Weihnachtsgeschenk zahlen, nen 100 € Gutschein hab ich auch noch aus dem Geschäft, also würd ich bei 300 liegen. #schönred
    I love Holidays!

  5. #5
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Zitat Zitat von niki*b Beitrag anzeigen
    Dieses wahrlich federleichte begeistert mich immens. So ein leichtes Gefühl hatte ich noch nie bei einer Jacke.
    Dieses leichte Gefühl haben z.B. auch die von Uniqlo, es gibt da auch noch andere Anbieter. Die meisten Daunenjacken sind inzwischen so gefertigt.
    Also nur danach würde ich nicht gehen, wenns vor allem darum geht, das können andere genauso gut.

  6. #6
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Die sieht aus wie alle anderen Michelin-Jacken *sorry*
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  7. #7
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,010
    Ich würde nicht noch einmal eine Daunenjacke kaufen, zwar superwarm und superleicht, wahrhaftig nicht Michelin sondern ich hatte Moncler, die Daunen kommen innerhalb kurzer Zeit durch alle Ecken und Ritzen.

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Ich kenne die Marke gar nicht und kann die Qualität nicht beurteilen, aber 800 Euro für eine Daunenjacke finde ich sehr viel Geld.
    Mich würde der gerade Schnitt stören, denn ich persönlich mag es lieber etwas antailliert.

    Gibt es nicht bei LandsEnd ähnliche Jacken? Ich bin sowieso mit meinen Uniqlo Jacken sehr zufrieden und kosten weniger als 100 Euro.

    Früher hatte ich drei verschiedene Barbourmodelle, die ich allerdings wieder sehr gut weiterverkaufen konnte. Barbour eben.

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrung mit bdr-kosmetik?
    Von spatzl im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.11, 17:29:58
  2. Yaz - Jemand Erfahrung?
    Von Lunica im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.10, 15:19:02
  3. Hat jemand Erfahrung...
    Von Fay im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.05, 15:02:17
  4. Nuvaring - hat jemand Erfahrung?
    Von Tinch im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.04, 11:42:55
  5. Hat jemand mit KMS für die Haare Erfahrung?
    Von Amylove im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.01, 17:22:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •