Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 54

Thema: Toilette nachhaltig putzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Ich wasche Handtücher, Küchentücher & Putzlappen generell auf 95 Grad.
    Von dem her hab ich auch keine Bedenken.
    I love Holidays!

  2. #2
    Registriert seit
    21.11.16
    Beiträge
    1,262
    Ich putze meine Toilette -wie auch den restlichen Haushalt- wenn es nötig ist.
    Meines Erachtens ist das nicht alle 2 Tage der Fall...wir leben mit 3 Personen hier.

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Badhairday Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    es geht um ein sehr unbeliebtes Thema, welches mich aber seit ein paar Wochen schon beschäftigt.

    Ich mag Toilette putzen nicht, mache es aber regelmäßig, mindestens jeden 2. Tag, meist täglich. Ich nehme den WC-Reiniger von Frosch, da ich zumindest das Gefühl habe, dass er besser für die Umwelt ist als andere. Falls ihr hier bessere Alternativen habt, nehme ich Tipps gerne an.

    Was mich aber eigentlich beschäftigt, ist der Müll den ich damit produziere. Ich verwende für dei Klobrille und das Drumherum freuchte Einweg-Reinigungstücher und reibe mit einem Stück Küchenrolle trocken. Das ist ja nun mal alles andere als nachhaltig. Ich finde es aber echt ekelig mit einem Lappen zu putzen, den ich danach trocken muss und der dann auch noch in die Waschmaschine geht. Ansich wäre der Gedanke für mich noch einigermaßen erträglich, aber selbst bei fast täglicher Reinigung würde es Wochen dauern, bis ich so viele Lappen zusammen hätte um damit eine Maschine zu füllen. Zudem müsste ich die dreckigen Dinger irgendwo zwischenlagern und die sauberen auch. Ich bräuchte ja mindestens mal 30 Lappen nur für die Toilette mit diesem System.
    Ich möchte diese Lappen definitiv nur separat waschen (90 Grad) und finde den Gedanken sie irgendwo schmutzig zum Trocknen aufzuhängen und dann wochenlang dreckig zu lagern bis ich sie wasche echt widerlich.

    Wir macht ihr das? Bin ich zu empfindlich?
    Ja. Solange du keinen keinen Norovirus hast empfinde ich diese Putzart schon als sehr extrem.
    Geändert von PEARLI (22.09.21 um 05:32:41 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Ich putze unsere Toilette einmal die Woche und bei Bedarf zusätzlich. Muss ich zusätzlich putzen, verwende ich feuchte Putztücher zum Wegwerfen - hier ist der einzig nicht nachhaltige Punkt...
    Für die Grundreinigung verwende ich ausrangierte Spüllappen, es gibt welche, die kann man sehr lange nutzen und immer wieder waschen.
    Für das Trockenreiben nehme ich ausrangierte Geschirrtücher.
    Ich habe immer einen separaten Putzlappen und ein Geschirrtuch für die Toilette und einen Lappen/Geschirrtuch für den Rest des Bades.

    Nach dem Putzen werfe ich alle Putzlappen, inklusive Bodenwischtücher, das sind auch zwei, in die Waschmaschine bei 60/90 Grad. Da unsere Maschine Wasser nach Gewicht zieht, muss ich die Lappen nicht schmutzig ewig vorher trocknen, sondern sie kommen gleich in die Maschine.
    Putzlappen mit Handtüchern zu Waschen würde ich auch nicht machen, die kommen extra.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Wenn man eine empfindliche Stelle hat wie hier die Toilettenhygiene, dann macht es wenig Sinn, sich zu dem zu motivieren, was andere machen.
    Was andere machen vielleicht nicht, aber für sich selbst eine andere Routine zu suchen schon. BHD ist ja mit ihrer Arbeitsweise offensichtlich nicht zufrieden und braucht anscheinend Inspiration, um einen anderen Weg zu finden.
    Da diese fertigen Reinigungstücher so überhaupt nicht nachhaltig sind, ist das für mich der sinnvollste Ansatz für mehr Nachhaltigkeit.

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,899
    Einmaltücher oder waschbare Lappen, mehr fällt mir nicht ein. Ob eine 90°C-Wäsche für fünf Putztücher pro Woche nachhaltiger ist?
    Putzfrequenz senken, nur jede zweite Reinigung mit Mittelchen, sonst Wasser und die Bürste.

    Wie alt ist die Toilettenschüssel? Je älter, desto unhygienischer wirken sie und sind sie auch.
    In eine spülrandlose Toilette guter Keramik-Qualität investieren, wenn es machbar ist? Die sind leichter sauber zu halten, riechen nicht, es bilden sich kaum Kalkablagerungen. Wir hatten zwei davon in der letzten Wohnung und da kommt so viel Wasser mit Schmackes raus, dass die Schüssel rundum gespült wird, aber nichts unter den Rand.

    Und jeder Mann, der sich nicht setzt beim Pieseln, bekommt sowieso Hausverbot.
    Choose your battles wisely

  7. #7
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Einmaltücher oder waschbare Lappen, mehr fällt mir nicht ein. Ob eine 90°C-Wäsche für fünf Putztücher pro Woche nachhaltiger ist?
    Putzfrequenz senken, nur jede zweite Reinigung mit Mittelchen, sonst Wasser und die Bürste.

    Wie alt ist die Toilettenschüssel? Je älter, desto unhygienischer wirken sie und sind sie auch.
    In eine spülrandlose Toilette guter Keramik-Qualität investieren, wenn es machbar ist? Die sind leichter sauber zu halten, riechen nicht, es bilden sich kaum Kalkablagerungen. Wir hatten zwei davon in der letzten Wohnung und da kommt so viel Wasser mit Schmackes raus, dass die Schüssel rundum gespült wird, aber nichts unter den Rand.

    Und jeder Mann, der sich nicht setzt beim Pieseln, bekommt sowieso Hausverbot.
    Unsere Toilette ist ca. 10 Jahre als und von V&B, also nicht so alt oder billig, dass ich die jetzt rausschmeißen würde.

    Warum ich spätestens jeden 2 Tag putze hat mehrere Gründe.

    1) Ich habe eine Stehpinkler zuhause und nein, ich werde mich deshalb jetzt nicht scheiden lassen.
    2) Wir haben extrem kalkhaltiges Wasser, was generell schnell Ränder verursacht.
    3) Vor ein paar Monaten ist mir aufgefallen, dass wir unten im Abfluss (das letzte Stück was man noch sieht) braune Stellen hatten. Ich habe es mit der Toilettenbürste versucht, mit diversen Putzmitteln, Tabs, Hausmitteln aller Art, es ging einfach nicht weg. Das war wohl Urinstein, der sich über die Jahre angesammelt hat. Wie das passieren konnte, weiß ich bis heute noch nicht, denn vorher hab ich auch mindestens 1x die Woche die komplette Toilette geputz. Es war eine langwierige und sehr ekelige Aktion, verbunden mit langen Putzhandschuhen, die bis zum Ellenbogen reichen und einem alten Messer, was danach in den Müll folg. Fragt nicht.

    Ich bin so froh, dass die Toilette wieder sauber ist und will nicht, dass sowas nochmal passiert, daher bin ich jetzt so penibel was die Putzfrequenz angeht.

    Eventuell sollte ich aber doch noch einmal darüber nachdenken, die Lappen zumindest zusammen mit allen anderen Putzlappen bei 60 Grad zu waschen. Vielleicht kann ich mich dazu überwinden, denn ihr habt schon recht, innerhalb 1-2 Tage kann da gar nicht so viel Dreck entstehen.
    Alternativ überlege ich gerade mir große Putzlappen zu kaufen und diese in kleine Stücke zu schneiden, damit ich mengenmäßig mehr Lappen habe. Ich brauche sie ja nur um 1x kurz feucht drüber zu wischen und 1x trocken nachzureiben. Ich könnte sogar noch 1 Lappen sparen, wenn ich luftrockenen lasse, mal sehen.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  8. #8
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von Badhairday Beitrag anzeigen

    Warum ich spätestens jeden 2 Tag putze hat mehrere Gründe.

    1) Ich habe eine Stehpinkler zuhause und nein, ich werde mich deshalb jetzt nicht scheiden lassen.
    Das nicht. Aber das Problem lässt sich doch ganz einfach lösen, indem der Stehpinkler ab sofort die Toilette putzt.

    Mal wieder eine absurde Diskussion. Mann macht Dreck, Frau fühlt sich dafür verantwortlich den wegzumachen und fragt andere Frauen noch nach Tipps, wie sie das am besten macht. Die 50er haben gerade angerufen, Eure Zeitmaschine hat einen Defekt und Ihr sollt doch bitte die Rückfahrt antreten, bevor Ihr das Raum-Zeit-Kontinuum ernsthaft beschädigt.
    Geändert von Medha (24.09.21 um 07:30:52 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  9. #9
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Jeder hat ein anderes Sauberkeitsgefühl. Wenn dem Mann der Urin, welcher daneben geht nicht stört, wie soll Frau ihn dann dazu bringen jeden oder jeden zweite Tag zu putzen?
    Ausserdem hat BHD nach Nachhaltigkeit bzw. das Weglassen der Einmaltüchern gefragt und nicht nach Möglichkeiten wie sie besser die Kalk oder Urinspuren beseitigen kann.

    Ich persönlich finde zum Beispiel öffentliche Waschmaschinen wie sie in südlichen Ländern üblich sind einfach eklig.
    Die meisten Urlauber werden nur ein Kurzprogramm wählen, damit sie nicht solange warten müssen und dann stelle ich mir kontaminierte Unterbüxen vor, die nie bei der Temperatur gereinigt werden können und ich würde mit dem stehendem Restwasser, welches immer unter in der Maschine verbleibt, meine Kleidung wasche
    Geändert von PEARLI (24.09.21 um 10:33:17 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,771
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen

    Und jeder Mann, der sich nicht setzt beim Pieseln, bekommt sowieso Hausverbot.
    Wie kontrollierst Du das?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.02.21, 16:11:46
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.18, 12:22:47
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.09, 23:54:12
  4. Autobiographien die euch nachhaltig beeindruckt haben?
    Von Vanilla Vanity im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.09.08, 18:47:30
  5. wie oft putzen??
    Von alexa75 im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.11.06, 23:10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •