Hmmm, vielleicht kommt es auch drauf an, wie man es als Kind schon so gesehen hat... meine Mutter hat sich IMMER geschminkt, weil sie eine sehr schlechte Aknehaut hatte. Da musste was zum Abdecken drauf. Als Kind habe ich immer gerne zugeschaut, wie sie sich am Abend noch einmal neu schminkte, bevor mein Vater nach Hause kam. Sie wollte trotz Akne für ihn ansehnlich sein und sich noch einmal frisch fühlen, nach einem langen Bürotag. Irgendwie mochte ich den Gedanken...

Meine Mutter und ich haben leider sehr dunkle, bräunliche Augenringe. Und das nicht nur unter den Augen, sondern ringsum, also auch auf den Oberlidern. Liegt bei uns in der Familie. Wenn ich keinen Concealer drauf habe, sehe ich total krank aus. So kann ich wirklich nicht unter die Leute gehen.

Selbst meine Uroma schminkte sich Zeit Ihres Lebens leicht. Auch gestylte Haare waren bei uns immer ein "Must", ich bin quasi im Friseursalon hier am Ort aufgewachsen Samtags war immer Friseurtag, Mutti, Papa, Omas, alle sind jede Woche dahin. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.

Ich drehe meine langen Haare auch jeden Morgen auf, bevor ich ins Büro gehe. Das geht ruckzuck.

Benötige auch mit Make Up und Frisur 15 Minuten.