Seite 7 von 13 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 123

Thema: Weihnachtsbäume werden immer früher aufgestellt - was meint Ihr dazu?

  1. #61
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,320
    Anzeige
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Wer das so machen will und wem das wichtig ist, bitte gerne, aber lasst die anderen in Ruhe.
    Nach bitte gerne liest sich dein Ausbruch aber nicht gerade.

  2. #62
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Mei, da geht mir grad der Hut hoch.
    Ich dachte, dass die Katholiken nur so schlimm sind, aber das ist nicht besser.

    Das darf man nicht, jenes soll man nicht. Sich selber aber nicht mal an die einfachsten Regeln und Gesetze halten, jetzt generell und allgemein in den Kirchen...

    Die Kirchen haben definitiv andere Probleme als sich um den zeitlichen Rahmen des Feiertagsschmuck zu kümmern und vorzuschreiben wer wann tanzt.

    Wer das so machen will und wem das wichtig ist, bitte gerne, aber lasst die anderen in Ruhe.
    I.
    Ich habe nicht geschrieben, dass ich niemanden in Ruhe lasse. Im Gegenteil, jeder nach seiner Fasson. Aber wie so oft kommt das Unverständnis eher von der anderen Seite als von denen, die noch einen Hauch von Ursprung darin sehen wollen.
    Natürlich kann jeder schmücken und feiern wie er will.
    Und wenn Frau Käsmann dazu befragt wird, dann gibt sie auch dazu Antwort, sicherlich wohlwissend, dass es auch andere Probleme gibt.
    Aber vielleicht kann man tolerieren, dass Weihnachten nicht für alle eine reine Dekoveranstaltung ist.
    Lasst doch denen, für die es mehr ist, ihre Vorstellung, so wie auch sonst jeder in seinem Rahmen machen kann, was er will.
    Diese latente permanente Kritik an allem, was irgendwie nach Glaube riecht, finde ich sehr sonderbar. Ich käme nicht darauf, jemanden blöd anzureden, weil er nicht glaubt oder an was anderes. Bei einem Gespräch über Weihnachten bleibt es aber nun mal nicht aus, dass die ein oder andere vielleicht kurz das Thema Historie oder Sinn streift.

  3. #63
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Nach bitte gerne liest sich dein Ausbruch aber nicht gerade.
    Sorry ich habe das blöd geschrieben, denn so meinte ich das nicht . Mein Fehler.

    Mit den anderen in Ruhe lassen, meinte ich die kirchlichen Obrigkeiten, nicht euch oder andere die sich gerne an die Vorgaben halten.
    Deshalb habe ich auch nur den Link zitiert und nichts von euch.

    Ich möchte aber nicht schäbs angeschaut oder gerügt werden, wenn ich die Deko zu früh oder zu spät mache.

  4. #64
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    @ Sash, siehe mein Post an Gästin, das hat nicht mal im entferntesten was mit dir zu tun .

  5. #65
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Alles ok!!

  6. #66
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Es spielt für mich nicht so eine große Rolle wie es hier vielleicht manchmal klingt.
    Aber ich finde es schade, wenn alles völlig verschwindet, alle Rituale und Grundlagen und zb der Reformationstag auf einmal durch Halloween ersetzt wird. Und als eines der wenigen sinnvollen Dinge der bayrischen Regierung sehe ich das Ladenöffnungsverbot für Sonn- und Feiertage an, und zwar nicht, damit ich in die Kirche gehen kann, sondern weil ich die ruhigere Atmosphäre schätze. Und viele Arbeitnehmer sicherlich auch. Und deshalb bricht auch nichts zusammen, nur weil am Karfreitag ein stiller Tag ohne Tanz ist. Es ist halt immer noch eine Grundlage unserer Kultur, und klar wird in zig Jahren vieles anders sein. Aber leben und leben lassen gilt in beide Richtungen.

  7. #67
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,320
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Sorry ich habe das blöd geschrieben, denn so meinte ich das nicht . Mein Fehler.

    Mit den anderen in Ruhe lassen, meinte ich die kirchlichen Obrigkeiten, nicht euch oder andere die sich gerne an die Vorgaben halten.
    Deshalb habe ich auch nur den Link zitiert und nichts von euch.

    Ich möchte aber nicht schäbs angeschaut oder gerügt werden, wenn ich die Deko zu früh oder zu spät mache.
    Ach, das macht doch keiner ernsthaft. Selbst Frau Käsmann würde dir das verzeihen. Aber jeder hat da seine Erfahrungswerte und seine Meinung und die will jeder äußern dürfen wie du es schreibst - ohne schräg angeguckt zu werden. Also alles gut.

  8. #68
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,133
    Ich finde, es gibt so Kleinigkeiten, an die man sich halten kann, ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen oder sich eingeengt zu fühlen.
    Totensonntag zB ist ein evangelischer Feiertag und immer so nach/um den 20.11.
    VORHER keine Weihnachtsbeleuchtung an zu machen, sollte ja fast für jeden möglich sein, Advent ist noch nicht und es macht einem ja nichts aus.

    Ich war katholisch (bin und lebe es nicht mehr, aber 40 Jahre prägen) und zB ist in Hessen am Tag VOR Karfreitag, am Gründonnerstag, um 20 Uhr generell Ladenschluss. Das ist seit 15 Jahren so (so lange mache ich den Minijob) und jedes Jahr ist das wieder große Diskussion. Ich frage mich WARUM? Ein Tag im Jahr und alle rasten aus.

  9. #69
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,532
    Anfang Advent finde ich persönlich zu früh, der 23. bzw. 24. wäre mir zu stressig
    Wir stellen ihn immer ca. am Wochenende vor Weihnachten auf, am Sonntag haben wir ihn reingeholt und die Lämpchen ran, gestern dann noch die Kugeln.
    Meistens bleibt er bis zum 6. stehen.
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  10. #70
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Ich bin in einer Umgebung mit überwiegend evangelischen Einflüssen groß geworden (und in den Feiertagen und den damit verbundenen Traditionen lässt man ja gerne die guten Kindheits-Erinnerungen aufleben) und bin in Schule und Kirche sehr traditionell durchs Kirchenjahr begleitet worden. Allerdings vermischen sich in unseren Festen ja vor-christliche ("heidnische") Bräuche und Symbole mit biblischen Erzählungen und neuzeitlichen Einflüssen. Ich würde auch niemals Osterschmuck vor Ostersamstag aufstellen oder -hängen (Karfreitag ist ja nicht wirklich ein Tag des "Feierns", sondern des Fastens und der inneren Einkehr), weil die Ostersymbolik mit Ei und Hase ja Leben und Fruchtbarkeit feiert, die mit der Auferstehung verbunden sind und eben nicht mit der Kreuzigung. Und so ist der Advent für mich eine Zeit der Vorfreude auf Weihnachten, wo man schon mal ein bisschen "vorkosten" kann, aber den vollen Schmuck und Lichterglanz erst zu Heiligabend erstrahlen lässt. Adventskranz wer mag, Leuchtsterne ins Fenster hängen, etc., aber der private Weihnachtsbaum ist der Höhepunkt zum Fest. Und so habe ich mich gestern abend sehr gefreut, als ich noch kurz im Einkaufszentrum war und im Herausgehen einen Bläserchor gehört habe (gesehen habe ich ihn nicht, aber ich hab mir auch keine Mühe gemacht, ihn aufzuspüren), der traditionelle Advents-, aber bewusst keine Weihnachtslieder gespielt hat.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

Ähnliche Themen

  1. Ich muß mal was fragen, was ihr dazu meint
    Von Katze im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.05.05, 15:19:40
  2. Was meint Ihr dazu?
    Von Chrisss im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.03, 21:28:04
  3. FDP, Israel usw.- was meint Ihr dazu?
    Von Exuser70 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.02, 20:20:11
  4. Was meint ihr dazu?
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.01, 08:32:00
  5. was meint Ihr dazu?
    Von meowmeow im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.01, 12:20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •