Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: Betrug bei Onlineverkäufen

  1. #31
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,148
    Anzeige
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Und warum soll man nicht Kontodaten für eine Überweisung preisgeben, wenn man was verkauft? (Adrienne hatte das erwähnt). Was hat man denn früher gemacht, als es noch kein Paypal gab? Kontodaten zu haben heißt noch lange nicht, das jemand einem das Konto leerräumen kann etc.
    Nein, das heißt es nicht, aber es kann jemand deine Kontodaten als Abbuchung irgendwo angeben und darüber etwas kaufen. Klar kannst es zurückrufen, aber muss einem ja auch erst mal auffallen. Einer Kollegin ist das passiert, bei Tierfutter hat sie sich nichts gedacht, das hätte sie auch selbst kaufen können, aber bei Windeln (hat keine Kinder) wurde sie stutzig.
    Außerdem kann jemand zu deiner Bank gehen und mit deinen Kontodaten auf sein Konto was überweisen. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht, aber bei Kleiderkreisel wurde das Thema schon mehrfach im Forum behandelt. Ich gebe Kontodaten nur mit Vornamen alleine raus und auch nur wenn es sein muss, wer nicht per PP Freunde zahlen möchte, kauft eben über Kleiderkreisel direkt und dann wird auch nur versichert versendet.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  2. #32
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,148
    Hier nochmal das Zitat aus einem anderen Thread dazu:

    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Ganz vergessen, meine Kollegin hat erzählt sie hat bei FB was verkauft und die Kontonummer rausgegeben, nach ein paar Tagen wurden ständig kleine Beträge abgebucht, Tierfutter, online Apotheke und plötzlich Windeln. Da ist es ihr erst aufgefallen, weil sie keine Kinder hat. Aber da hat jemand ihre Kontonummer angegeben und munter Pakete bestellt, alles kleine Beträge, unter 50 Euro. Teilweise nur um die 20, sie sagt das wäre ihr gar nicht aufgefallen, hätte sie nicht zufällig Windeln gelesen.
    Hat die Abbuchungen alle stornieren können und Anzeige erstattet, aber die Polizei sagte das wäre bekannt, das gäbe es öfters.
    Allerdings sind das wohl keine mafiösen Strukturen, wie bei oben genannten Betrügereien, bzw. nicht so extrem.

    Ich hätte da gar nicht dran gedacht, das wenn ich meine Kontonummer angebe, damit irgendwer was anfangen kann. Dachte immer die prüfen ob auch der Name stimmt etc.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  3. #33
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Ich würde in jedem Fall davon abraten, ein Bild des Ausweises online zu übermitteln. Das kann weitreichende Folgen haben.
    Betrug zum Nachteil des Verkäufers bei PayPal kann wie folgt aussehen: Der Käufer verlangt zB unversicherten Versand oder den Versand an eine andere Anschrift als die hinterlegte. Der VK geht aus Unwissen darauf ein. Dann wird behauptet, die Ware sei nicht angekommen und der VK ist sowohl die Ware als auch das Geld los. Ich hatte hier einen Fall, da wurde jemand auf diesem Weg um 15.000 Euro betrogen.
    Oder der Käufer behauptet, die Ware sei mangelhaft, obwohl dies nicht der Fall ist und eröffnet einen Fall, der zu Ungunsten des VK ausgeht.
    Genau so.

    und genauso wäre es mit der Bezahlfunktion, sei es bei ebay oder ebay Kleinanzeigen. Wenn der Käufer Quatsch behauptet, bekomme ich mein Geld nicht.Selbst wenn ich es versichert versende, besteht Betrugsmöglichkeit, er kann behaupten, die Sachen wären kaputt etc. Daher nutze ich das nicht.
    Geändert von Adrienne (26.01.22 um 11:04:09 Uhr)

  4. #34
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Zitat Zitat von Nele S Beitrag anzeigen
    eBay Kleinanzeigen hat doch eine Bezahlfunktion. Wird die nicht so gerne verwendet?
    Um als Verkäufer Dein Geld zu erhalten, musst Du nicht nur eine Bankverbindung angeben, sondern auch durch Vorlage eines Kontoauszuges oder eines Fotos der EC-Karte beweisen, dass es Deine Bankverbindung ist. Da der Dienstleister für die Zahlungsabwicklung in den Niederlanden sitzt, wird von dort dann oft noch das Hochladen von Bildern des Ausweises verlangt. Das wollen viele nicht (ich auch nicht).
    Herr - schmeiß Hirn oder Steine, aber triff!

  5. #35
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    (...) Außerdem kann jemand zu deiner Bank gehen und mit deinen Kontodaten auf sein Konto was überweisen. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht, aber bei Kleiderkreisel wurde das Thema schon mehrfach im Forum behandelt. Ich gebe Kontodaten nur mit Vornamen alleine raus und auch nur wenn es sein muss, wer nicht per PP Freunde zahlen möchte, kauft eben über Kleiderkreisel direkt und dann wird auch nur versichert versendet.
    Einen solchen Fall hatten wir tatsächlich vor einigen Jahren mal im Büro, als die Kundin auf dem Überweisungsträger die von Begünstigten und Auftraggeber vertauscht hat. Da wude dann vom Geschäftskonto Geld abgebucht an die Kundin. Und das war ein ganz schönes Theater, das wiederzubekommen.
    Herr - schmeiß Hirn oder Steine, aber triff!

  6. #36
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,265
    Zitat Zitat von Kleine Zuckerfee Beitrag anzeigen
    Um als Verkäufer Dein Geld zu erhalten, musst Du nicht nur eine Bankverbindung angeben, sondern auch durch Vorlage eines Kontoauszuges oder eines Fotos der EC-Karte beweisen, dass es Deine Bankverbindung ist. Da der Dienstleister für die Zahlungsabwicklung in den Niederlanden sitzt, wird von dort dann oft noch das Hochladen von Bildern des Ausweises verlangt. Das wollen viele nicht (ich auch nicht).
    Vinted hatte bei mir vor einer Weile auch verlangt, dass ich eine Kopie vom Perso per Mail nach Litauen sende, sonst wollten sie mir das Geld nicht auszahlen. Nach langen Diskussionen habe ich dann doch mein Geld bekommen.

  7. #37
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    Was hat man denn früher gemacht, als es noch kein Paypal gab?
    Früher war ich da echt leichtsinnig, das gebe ich zu. Da war das Standard, dass die Käufer bei ebay meine Bankdaten sehen konnten.
    Das war aber mein eigenes Konto, dass ich jetzt nicht mehr habe, jetzt haben wir nur noch ein gemeinsames.
    Da kam die Besinnung, dass das echt gefährlich sein könnte.
    Das Sparkonto meiner Kinder tut nicht weh. Man kann da absolut gar nichts mit machen, außer einzahlen. Das dürfen gerne all tun, die die Nummer haben.

    Tagesgeldkonto könnte man auch machen, denke ich, aber dafür braucht es bestimmt eine Mindesteinzahlung am Anfang, das will ich nicht eröffnen. Ich hab zwar eins, aber das will ich nicht, dass das jemand weiß. Ist ja auch eine Datenschutzgeschichte, ich will ja nicht, dass Hinz und Kunz wissen, wo und welche Konten ich habe.

  8. #38
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,391
    Bankverbindungen stehen auf jeder Rechnung, die man von irgendwoher bekommt und teilweise auch auf Webseiten. Ausserdem gehört es zum Leben und den Verantwortlichkeiten eines erwachsenen Menschen, regelmässig die Kontobewegungen zu prüfen. Wenn eine unautorisierte Abbuchung erfolgt ist, ist das ein Anruf bei der Bank, die wieder zurückzuholen. Das Risiko bei der Überweisung bei Internetgeschäften liegt bei demjenigen, der den Betrag per Banküberweisung schickt. Denn wenn dann keine Ware kommt oder es Unstimmigkeiten gibt, hat man als Käufer keine Möglichkeit, ausser Anwalt und Klage. Zurückbuchen kann man da nichts.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  9. #39
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    das mit den Kontendaten hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, ich verkaufe nicht viel, aber bisher habe ich mir das immer auf mein Girokonto überweisen lassen, wenn persönliche Abwicklung nicht möglich war, hab mir da nie was dabei gedacht, werde da in Zukunft auch vorsichtiger sein.

  10. #40
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,148
    Anzeige
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Bankverbindungen stehen auf jeder Rechnung, die man von irgendwoher bekommt und teilweise auch auf Webseiten. Ausserdem gehört es zum Leben und den Verantwortlichkeiten eines erwachsenen Menschen, regelmässig die Kontobewegungen zu prüfen. Wenn eine unautorisierte Abbuchung erfolgt ist, ist das ein Anruf bei der Bank, die wieder zurückzuholen. Das Risiko bei der Überweisung bei Internetgeschäften liegt bei demjenigen, der den Betrag per Banküberweisung schickt. Denn wenn dann keine Ware kommt oder es Unstimmigkeiten gibt, hat man als Käufer keine Möglichkeit, ausser Anwalt und Klage. Zurückbuchen kann man da nichts.
    Von diesen Konten kann man aber meist nichts abbuchen. Und es gibt genügend Menschen die nicht ständig schauen ob etwas von ihrem Konto abgebucht wurde. Ich schaue da auch nicht täglich drauf und bei Beträgen unter 20 Euro schau ich meist nicht mal genau was es war.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

Ähnliche Themen

  1. Zalando Betrug???
    Von Jali im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.13, 15:26:01
  2. Liebe und Betrug im Netz
    Von Lil'DiVA im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.06.13, 11:36:19
  3. Betrug mit HIV Medikamenten für Afrika
    Von Exuser69 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.11, 09:38:31
  4. Kavaliersdelikt oder Betrug?
    Von Heather im Forum That's Life
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 10.08.10, 14:32:25
  5. Tati und Foffi - alles Betrug!?
    Von Sunny im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.07.08, 12:21:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •