Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
die Frage ist, ob man HET nur machen soll um Beschwerden zu lindern? Oder ob es auch dazu beitragen kann, den Körper insgesamt jünger zu halten?
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich die HET genommen habe, um Beschwerden zu lindern. Natürlich hatte ich auch die Vorstellung, dadurch, sozusagen als sideeffect, jünger zu bleiben ... hat nicht geklappt , wobei ich ja nicht weiß, wie es ohne gewesen wäre, und ich nur etwa drei oder vier Jahre niedrig bzw. nach Bedarf substituiert habe. Irgendwann hatte ich es satt, einen Zyklus zu simulieren, den es natürlicherweise gar nicht mehr gab, ich wollte in der Menopause ankommen, sozusagen am anderen Ufer. Allerdings ging ich da auch schon auf Ende fünfzig zu, bei mir fingen die Beschwerden erst so mit 52/53 an.
Ich habe dann 10 Kilo abgenommen, die ich so peu à peu zugelegt hatte, und begonnen, mich viel zu bewegen. Ich sah nie besser aus, hat man mir auch so rückgemeldet, die zugesetzten Hormone habe ich nie vermisst.

Eine Freundin nimmt jetzt, mit 67, noch eine der "alten" Hormonpillen. Sobald sie die Dosis halbiert oder gar absetzt, holen die Hitzewallungen und Schlafstörungen sie ein. Und ich könnte jetzt nicht sagen, dass sie besser gealtert ist als wir anderen ohne Hormone.

Das sind persönliche Betrachtungen. Ich habe weltanschaulich nichts gegen Hormoneinnahme und halte die Risiken für überschaubar, würde sie allerdings nicht langfristig einnehmen. Es ist ein lukratives Geschäft, Frauen anhaltende Jugendlichkeit zu versprechen, und ich wäre bei teuren Privatleistungen sehr zurückhaltend.