Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Geschlechtsneutrale Preise und Farbe nach Gewicht beim Friseur?

  1. #11
    Registriert seit
    31.07.15
    Ort
    London
    Beiträge
    2,120
    Anzeige
    Mein Friseur hat nur minimale Preisunterschiede zwischen Mann und Frau. Bei den Herren fällt allerdings das Fönen weg.
    Die Preise ändern sich jedoch mit dem Erfahrungsgrad des Friseurs. Wenn man den Super-Stylist haben will legt man deutlich mehr auf den Tisch, der Unterschied ist jedoch spürbar.

    Ich habe letztens auch £180 bezahlt für Grauabdeckung, Balayage, Schnitt und Föhnen. Ich habe fast 4 Stunden dort verbracht, und meine Stylistin hat mir auch nicht den Vollpreis berechnet. Ich gehe allerdings auch nur alle 6-12 Monate, bei guter Pflege hält die Balayage sehr lange. Mal schauen wie sich das jetzt mit der Grauabdeckung entwickelt.

    Mein Mann geht zum Barbier und zahlt dort £12, ist aber immer ein Glückspiel ob der diensthabende Barbier versteht was er will oder ob der den Standardschnitt bekommt
    "That men do not learn very much from the lessons of history is the most important of all the lessons of history."

    Aldous Huxley

  2. #12
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    Alle die nur 20 Euro für waschen schneiden und föhnen zahlen sind bei einer billig Kette! Stellt euch mal vor ihr müsst das für eine Person leisten. Seid ich einen Friseur kenne denke ich anders über den Handwerksberuf. Es ist mir ein Rätsel, wie man mit 20 Euro so eine Leistung erbringen kann.

  3. #13
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    Alle die nur 20 Euro für waschen schneiden und föhnen zahlen sind bei einer billig Kette! Stellt euch mal vor ihr müsst das für eine Person leisten. Seid ich einen Friseur kenne denke ich anders über den Handwerksberuf. Es ist mir ein Rätsel, wie man mit 20 Euro so eine Leistung erbringen kann.
    Ich finde das auch ziemlich absurd...und dann wird sich echauffiert, dass die armen Friseure und Friseurinnen schlecht verdienen? Das ist in meinen Augen wie Tierleid beklagen und gleichzeitig für 1,89€ ein Kilo Hack kaufen.

    Ich zahle bei meinem Friseur für eine Stunde gute 60€. In dieser Stunde wird gewaschen, gepflegt, geschnitten, geföhnt. Bei einem Handwerker fürs Haus zahlt man doch auch locker 80€ Stundenlohn plus Material, ich finde das durchaus vergleichbar. Bzw. der Friseur muss davon auch noch Miete etc zahlen...

    Tatsächlich sind die Männerhaarschnitte dort auch um einiges günstiger, ich gehe aber auch davon aus, dass für diese keine ganze Stunde anberaumt wird.


    Und ich verstehe übrigens durchaus, dass man vielleicht nicht alle 4-6 Wochen so viel Geld übrig hat. Dazu kann ich nur sagen: ich gehe auch nur zweimal im Jahr zum Friseur.....

  4. #14
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    Sogar der Friseur, den ich jetzt gut kenne verlangt 30 für den Schnitt ( zu Hause). Egal ob Mann oder Frau. Aber wenn man sich mal einliest, dann versteht man, dass es eigentlich frech ist für Schnitt und + nur 20 zu verlangen. In jungen Jahren dachte ich auch noch anders.

    https://www.haarchitektur.de/was-sooo-teuer-friseurpreise-im-preisvergleich/

    Das mit dem Fleisch ist auch so eine Sache....
    Geändert von serendipiti (14.04.22 um 16:52:04 Uhr)

  5. #15
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Ja, man sollte einfach mal die anderen Handwerkerpreise pro Stunde zugrundelegen. Und wenn der Friseur 3 Stunden braucht mit etlichen Strähnen etc., dann ist das bei 150 Euro völlig normal. Natürlich je nach Lage im Land

  6. #16
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Denkt ihr dass die Angestellten bei den teuren Friseuren auch das doppelte verdienen?
    Ich verbringe nicht gern viel Zeit beim Friseur, bin nach 30 min wieder draußen dank selberfönen und zahle 19€ plus ein gutes Trinkgeld. Einfacher Salon, es wird genauso geschnitten wie ich will und es gibt kein chi chi.

  7. #17
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    Denkt ihr dass die Angestellten bei den teuren Friseuren auch das doppelte verdienen?
    Ich verbringe nicht gern viel Zeit beim Friseur, bin nach 30 min wieder draußen dank selberfönen und zahle 19€ plus ein gutes Trinkgeld. Einfacher Salon, es wird genauso geschnitten wie ich will und es gibt kein chi chi.

    Es gibt natürlich auch teure Ketten, da bezweifle ich, dass die Angestellten mehr verdienen. Klar.

    In "meinem" Salon gibt's nur die Chefin und meine Friseurin, beide kennen sich ewig und sind gut befreundet. Die gehören zu keiner Kette oder sowas sondern haben sich einen Traum erfüllt. Ich hoffe tatsächlich (bzw. gehe eigentlich auch fest davon aus), die verdienen da mehr als sie es bei einer Billigkette täten.

  8. #18
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,661
    Ähm, ich sitz da mit allem drum und dran maximal 20 Minuten. Da finde ich 20€ nicht zu wenig....

  9. #19
    Registriert seit
    23.06.12
    Beiträge
    339
    Das würde bei 180 Euro ja bedeuten, dass 3 Stunden lang permanent von einem Gesellen oder Meister an mir gearbeitet wird. Dabei sitzt man lange unter der Haube/beim Einwirken, ein Azubi wäscht die Haare oder trägt die Farbe auf und die ausgelernte Fachkraft arbeitet nur zeitweise an mir bzw. läuft zwischen verschiedenen Kunden hin und her, von denen jeder 180 Euro zahlt...?!

  10. #20
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Anzeige
    Also, mir ist auch die Qualität wichtig und da zahle ich lieber einige Euro mehr als mir für einen Dumpingpreis die Haare machen zu lassen, womit ich dann unzufrieden bin. Die guten Friseure haben regelmäßig Schulungen und kennen sich mit den neuesten Techniken aus und auch, was gerade Trend ist und was nicht, sodass man nicht aussieht wie vor einigen Jahrzehnten oder schlimmer...Das macht natürlich schon einen Unterschied, natürlich auch im Preis. Wenn man immer nur einen einfachen Schnitt ohne irgendwas will, dann ist das vielleicht ok. Ob es fair ist, ist wieder eine andere Sache. Meine Haare sind mir heilig und ich bin schon 20 Jahre bei "meinem" Friseur.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

Ähnliche Themen

  1. Friseur - Preise
    Von Schnurpsel im Forum Beauty
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.05.08, 14:52:42
  2. Preise beim Wuchsi
    Von Exuser 6 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.10.05, 10:13:34
  3. Preise beim Schneider??
    Von barbaraxy im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.04, 18:43:22
  4. Parfüm nach Gewicht in Berlin
    Von manic monday im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.01.03, 14:12:50
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.07.02, 10:38:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •