Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Sprachen lernen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Du solltest dir Finnische Kurzfilme in Finnischer Sprache mit Finnischen Untertiteln anschauen, halbe Stunde dann Ende.

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,304
    Zitat Zitat von Hanseatenilla Beitrag anzeigen
    Du solltest dir Finnische Kurzfilme in Finnischer Sprache mit Finnischen Untertiteln anschauen, halbe Stunde dann Ende.
    Das mache ich seit einem Jahr, aber es bringt mich nur sehr bedingt weiter

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,834
    Nach meinem Spanisch intensiv Kurs im September - dessen Tempo für mich viel zu schnell war - mache ich jetzt mit duolingo weiter bzw. wiederhole noch. Da gehts echt langsam voran aber so bleibst bei mir auch wirklich haengen.

  4. #4
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,532
    Ich frische gerade auch mit Duolingo mein Französisch auf, ich hatte Leistungskurs und war nach dem Abi zwei Jahre auf einer Sprachenschule, seitdem habe ich mit keinem Menschen mehr Französisch gesprochen
    Macht mir total Spaß! Danke auch dafür liebe Sasch!

    In der Schule hatte ich ansonsten noch Englisch, Latein und Spanisch. Mein Englisch ist recht gut und wurde in den letzten 3 Jahren durch meinen englischen Chef (der kein Wort Deutsch spricht) nochmal gut in die Spur gebracht, das möchte ich jetzt mit Französisch auch machen
    Geändert von *Butterblume* (04.02.23 um 10:29:05 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    21.02.12
    Ort
    Nähe Karlsruhe
    Beiträge
    80
    In der Schule habe ich Englisch, Latein und Französisch gelernt. Spanisch hatte ich in der Ausbildung, habe es dann Jahre später wieder in der VHS aufgefrischt und mich zur Übersetzerin weitergebildet. Obwohl ich heute beruflich etwas anderes mache, benötige ich Englisch und Spanisch jeden Tag. Mein Vorgesetzter ist englischer Muttersprachler und mein Partner ist aus Spanien. Ich fand Sprachen und andere Kulturen schon als Kind interessant

  6. #6
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,771
    @Polarlicht: Mit Finnisch hast Du Dir eine ziemlich schwere Sprache ausgesucht, v.a. zum Selberlernen. Ich hatte ja Ungarisch versucht (allerdings im Kurs), das ist grammatikalisch sehr ähnlich aufgebaut, nur ist das Vokabular natürlich komplett anders.
    Diese Sprachen kann man mit Englisch, Französisch etc. gar nicht vergleichen.
    Am effizientesten ist schon immer ein Kurs mit einem menschlichen Lehrer und das Optimum ist natürlich Einzelunterricht.
    Geändert von Chiquitita (04.02.23 um 13:09:32 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,304
    Ja, absolut, ein Kurs wäre das beste und einzeln noch besser. Aber das ist leider aktuell keine Option. Vielleicht muss ich einfach mehr Disziplin an den Tag legen.
    Schwer finde ich die Sprache, ehrlich gesagt, gar nicht. Sie ist sehr logisch aufgebaut und die Grammatikregeln finde ich einfach. Nur ist sie eben ganz anders.

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Ich hab leider auch nicht den ultimativen Tipp, aber vielleicht würde dir ein Sprach-Urlaub helfen? Wo man den halben Tag in der Gruppe lernt und danach gibt es Besichtigungen, usw. Da wäre das Lernen zumindest mit Spaß kombiniert.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,304
    Hallo ihr Lieben, ich hole den Thread mal wieder hoch Mein Vorhaben, Finnisch fließend zu lernen, habe ich erstmal auf Eis gelegt Leider erscheint mir das so nicht möglich. Mit einem Auslandsaufenthalt wäre das vielleicht einfach, aber ohne Praxisbezug ist mir die Sprache einfach zu fremd.

    Daher lerne ich seit einer Weil Isländisch und das läuft wesentlich besser. Dadurch, dass es eine germanische Sprache ist, fällt mir das Lernen viel einfacher. Ich interessiere mich außerdem sehr für nordische Mythologie und es ist ein angenehmer Nebeneffekt, dass man dadurch auch das Altnordische lesen kann

Ähnliche Themen

  1. Gesucht: YouTube Kanal Sprachen lernen
    Von Krisja im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.23, 08:54:43
  2. Sinnvoll? Zwei Sprachen auf einmal lernen?
    Von Exuser62 im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.08.10, 09:37:00
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.01.08, 16:00:31
  4. Sprachen und Verwirrung
    Von Mia im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.03, 09:27:54
  5. sprachen lernen...
    Von Stoa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.03, 18:08:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •