Meine Sprachkenntnisse sind eigentlich ganz simpel: Englisch, Französisch und Italienisch - bei letzterer nur die Basics. Die beiden ersteren hatte ich in meiner Ausbildung gelernt und Englisch benötige ich seit ca. 27 Jahren in meinem Beruf, die letzten Jahre immer mehr und intensiver. Ich könnte meinen Job ohne gute Englischkenntnisse gar nicht bewältigen! Dazu muss ich sagen, dass mir der Austausch mit Native Speakern am meisten geholfen hat, die Sprache gut zu lernen - ich hab ja 4 Jahre nur mit Native Speakern zusammengearbeitet, sonst sind/waren es immer Menschen, die Englisch auch als Fremdsprache erlernt haben. Und Französisch frische ich immer wieder für meine Urlaube auf bzw. wende das dann auch an, soweit es geht. Das ist eigentlich meine Lieblingssprache, da ich die Sprachmelodie so schön finde und jedes Mal Glücksgefühle verspüre, wenn ich wo Französisch höre (ich bin ja generell etwas frankophil) - von daher ist es kein Wunder. ;-) Ich hab auch mal versucht Niederländisch zu erlernen, was gar nicht so schwierig war, aber leider fehlt mir auch hier die Gelegenheit es anzuwenden und das Interesse ist doch wieder abgeflaut.
Aber ganz ohne Fremdsprache wollte ich niemals sein - wenn ich in einem Job kein Englisch verwenden könnte, wäre er für mich gar nicht relevant bzw. interessant.

LG, Blondie