Ich habe auch ein Naturkautschuk-Kissen (von Coco-Mat, hat mir mein Physiotherapeut empfohlen) speziell für den Nacken, bei dem man die Füllung anpassen kann, ich schlafe seitdem hervorragend und habe seit ein paar Wochen keine Nackenprobleme mehr. Es liegt aber sicher nicht nur am Kissen sondern auch an den Nackenübungen, die ich seit meiner Krankschreibung wegen extrem starker Schmerzen regelmäßig mache. Mit den Schlaffalten am Dekolleté und der durch das Seitenschlafen auf einer Seite ausgeprägteren Nasolabialfalte habe ich mich inzwischen abgefunden. Das ging mit Mitte 40 so richtig los und geholfen hat nichts. Ich glaube, da hilft nur das Schlafen auf dem Rücken ... aber wie gewöhnt man sich das an? Ich bin ja schon froh, wenn ich in meiner perfekten Schlafposition gut durchschlafe.