Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Womit wascht Ihr Eure Wäsche?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,096
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Ich finde ja das Waschpulver von der Waschkampagne richtig gut. Wäscht super und ist umweltschonend.
    Entweder das, oder, falls ich keine Lust habe, Waschmittel zu bestellen:

    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Frosch Zitruswaschmittel und Granatapfel für Buntes, alles als Pulver.
    oder die Pulver von Ecover.
    Feinwaschmittel nehme ich von Almawin - ich nehme am liebsten Sachen, die einen ökologisch korrekten Anstrich haben und nicht oder nur sehr dezent duften

    Bzgl. konventioneller Waschmittel habe ich gerade gestern in einer rbb-Sendung einenVergleich gesehen, in dem hinsichtlich der Waschkraft und Fleckentfernung die Aldi-Eigenmarke am besten bewertet wurde.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,270
    Ich benutze auch das Waschmittel von der Waschkampagne und seitdem nichts anderes mehr. Nur für die Wollwäsche habe ich das flüssige Wollwaschmittel von Ecover.

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Ich hab Persil, die ganz große 100 Waschladungen Flasche im Keller und fülle dort in kleinere Flaschen auf, Vollwaschmittel und Color.
    Manchmal verwende ich auch das Rossmann (früher auch dm) sensitiv Waschpulver ohne Duftstoffe usw. Ich wasche 30 Grad Buntwäsche (immer mit einer Kappe Sil 1füralles extra, da ich gerne kleckere und gefühlt immer Flecken habe) oder 60 Grad sogenannten Weisswäsche (immer mit 1 EL Sauerstoffbleiche).
    Weichspüler verwende ich nie, 40 Grad kommt sehr selten vor, da meine Buntwäsche ziemlich gemischt ist (sammle nicht wochenlang nach Farben; ich nutze Schmutzfangtücher).

    Ach ja, im Winter für Pullis nutze ich Perwoll, aber sehr selten, da ich nur echt wenig echte Wolle habe sondern meistens Baumwollpullis.

    Nachtrag : Pods/Bars/Tabs etc. verwende ich auf keinen Fall. Ich dosiere so niedrig wie möglich, habe hier auch kein hartes Wasser.
    Geändert von juttali (24.08.22 um 10:03:12 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  4. #4
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,310
    Mir ist wichtig, dass die Wäsche sauber wird und es praktisch und schnell geht.

    Von daher Pods, am besten die von Persil mit Pulveranteil.

    Dann noch für andere Wäsche: Feinwaschmittel, Hygienespüler, eins für schwarze Wäsche

  5. #5
    Registriert seit
    21.01.13
    Beiträge
    548
    Ich nehme Spee megapearls für 60 Grad und Perwoll Flüssigwaschmittel für alles andere!

  6. #6
    Registriert seit
    08.08.16
    Beiträge
    138
    Ich benutze Waschpulver von Ecover und Flüssigwaschmittel von Marcel's Green Soap (Vanille & Baumwolle).

    Weichspüler gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr und Hygienespüler noch nie nich.

  7. #7
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Es gibt eine Flasche Hygienespüler, die als letztes zum Einsatz kam, als sich im Minijob im Supermarkt ein Kind beim erbrechen mein Hosenbein erwischt hatte.
    Auch wenn ich im KKH war, nutze ich ihn und als ich den Norovirus hatte auch; die Flasche staubt regelmäßig ein und reicht locker 2 Jahre.
    Never judge a book by its cover...

  8. #8
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Mir ist Verträglichkeit und dezenter/schwacher Duft sehr wichtig. Wir benützen nur Pulver oder flüssig.

    Seit Jahren kaufen wir das Waschmittelpulver für Weisses und Buntes bei Aldi.
    Die Düfte vertrage ich und den für die weisse Wäsche liebe ich sogar. Die benützen wir für 60 Grad Wäsche.

    Für alles andere nehmen wir das Sensitiv flüssig auch aus dem Aldi, das ist ohne Duftstoffe und kann auch für Wolle und Feines benützt werden. Damit ein Hauch von Duft an der Wäsche ist, kommt ein Schluck von irgendeinem flüssigen Waschmittel (Buntes oder Wollwaschmittel) mit rein.

    Komplet ohne Duftstoffe mag ich nicht so, das nimmt teilweise einen seltsamen Eigengeruch an, wie bei mir an den Haaren, deshalb gehe ich diesen Kompromiss ein.

    Für Flecken haben wir Fleckenspray, Gallseife und Natron (da tobt sich mein Mann immer aus) und für die Turnschuhe auch ein flüssiges Waschmittel für weisse Wäsche auch vom Aldi.

  9. #9
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,727
    Wir haben sehr hartes Wasser und ich mag nicht gerne stark duftendes Waschmittel.
    Deshalb bin ich bei Melanie Reinitz flüssig Waschmittel gelandet.
    Normalerweise bestelle ich immer einen fünf Liter Kanister und fülle in die mitgelieferte Flasche ab.
    Reinigt gut, riecht nach kaum was und ist sehr sparsam im Verbrauch.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  10. #10
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
    Ich finde die meisten bedufteten Waschmittel schrecklich, vor allem Ariel oder Persil.
    Vor allem übertünchen die oft alles andere, Parfüm, Bodylotion etc.
    Man weiß oft gar nicht, was das für eine Duftmischung ist an dem Mensch, der manchmal vor einem läuft.
    Ich mags nicht.

Ähnliche Themen

  1. Womit wascht Ihr Eure Kids?
    Von Nisifeh im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.01.08, 14:41:21
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.07, 20:42:48
  3. Womit wascht ihr euch die Hände?
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.03.07, 19:14:02
  4. Womit wascht Ihr Eures Gesicht?
    Von Akasha1 im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.02, 20:08:13
  5. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.10.02, 18:56:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •