Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 77

Thema: Wie aktiv seid ihr?

  1. #61
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,774
    Anzeige
    Wahnsinn, wie aktiv ihr zum Teil seid! Ich bin froh, wenn ich 3 mal pro Woche 20 Minuten Krafttraining über Gymondo schaffe Ansonsten versuche ich, abends immer noch eine Runde spazieren zu gehen. Unter den Woche ist nicht mehr drin. Am Wochenende gehen wir allerdings gerne wandern, da kommen dann ordentlich Schritte zusammen- vor meiner Fußfraktur letztes Jahr gerne auch 30 km. Das ging zwischenzeitlich nicht, aber so langsam komme ich da wieder dran. Grade versuchen wir uns außerdem am Speedwandern mit einem Schnitt von 6,5 km/h. Joggen ist irgendwie nicht meins, dann lieber schnell wandern.

  2. #62
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    @ Layla
    Ich mache seit kurzen ja Apple Fitness und habe jetzt auch das Jahresabo abgeschlossen und wenn traf ich dort wieder? Jeanette Jenkins . Allerdings nach 10 Jahren immer noch die selben Aufwärmübungen, ich habe dann ihr Programm nicht weiter gemacht, die anderen sind mMn viel besser. Bei Apple Fitness habe ich das Tanzen für mich wieder entdeckt, nachdem ich von Tracy Anderson leicht traumatisiert war, aber vielleicht wage ich es dann mal wieder mit ihr...

  3. #63
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,300
    Die letzten 2 Wochen kam ich im Schnitt auf ca. 11.000 Schritte pro Tag, das ist ja schon ganz ordentlich. Ob ich das auf Dauer neben dem Kraftsport aufrecht erhalten kann, weiß ich nicht. Der Sport zieht schon viel Energie und ist mir auf jeden Fall wichtiger als die Schritte, da ich davon auch wesentlich mehr profitiere.

    Demnächst möchte ich mich beim Crossfit anmelden und das wird ausdauertechnisch nochmal eine andere Nummer. Da werde ich die vielen Schritte wahrscheinlich nicht mehr brauchen.

  4. #64
    Registriert seit
    12.09.07
    Beiträge
    3,031
    Bei diesem Thread hier muss ich immer wieder an die Signatur denken, die hier eine von uns hat oder hatte: es gibt eben Windhunde und es gibt Möpse.

    Ich glaube, dass es bei der Bewegung und dem Aktivitätsniveau ähnlich ist: manchen liegt es im Blut (hat bestimmt auch mit der Sozialisation zu tun), andere müssen sich immer wieder aufraffen.

    So wie manche eben unfassbar leicht Fremdsprachen lernen, andere musikalisch sind und wieder eine andere total kreativ in der Küche ist.

    Manche Freundinnen von mir, die wirklich sehr aktiv sind, waren manchmal fast schon neidisch: "ich könnte das gar nicht, zwei Stunden auf dem Sofa zu lümmeln und mich "langweilen" - kann man ja auch als Ressource sehen und die Einschränkungen der Pandemie sind mir mit Sicherheit leichter gefallen, als manchen anderen. Ich guck gern mal Löcher in die Luft und hänge meinen Gedanken nach.

    Auf der anderen Seite: ob ich singen oder spanisch sprechen kann, wirkt sich halt nicht so massiv auf die (physische) Gesundheit aus, wie die Frage ob ich meinen Bewegungsapparat genügend nutze.

    Von daher plädiere sogar ich als bekennende Couch Potato dazu, "dran" zu bleiben - und wenn Hula langweilig ist/wird, was anderes zu finden, das im Idealfall einfach etwas Spaß macht.

    Und gleichzeitig freundlich zu sich selbst zu bleiben: wenn mal Bewegung, Ernährung oder andere Lebensbereiche etwas schleifen, hat das meistens einen Grund. Und das ist dann auch mal eine Zeit lang okay. Es muss nicht alles immer 100% sein. Wenn wir alle Glück haben, ist das Leben eher ein Langstreckenlauf und kein Sprint. Und da sind Pausen, Durststrecken, Rückschläge usw. völlig normal.

    Zumindest meine Meinung

  5. #65
    Registriert seit
    25.08.18
    Beiträge
    472
    Ich erkenne mich hier dann wohl als Mops wieder...finde aber das Du einen sehr schönen Text verfasst hast!

  6. #66
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Da stimme ich zu!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  7. #67
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,413
    Couch Potato - aber man muss trotzdem auch immer wieder durch die Wohnung laufen. Haushalt, Kind, Job. Da kommen auch einige Schritte am Tag zusammen. Aber ein MUSS an Schritten möchte ich auch nicht machen müssen Meine Chefin läuft auch im Büro herum, nur damit die Schritte zusammen kommen. Bewegung hat mir noch nie Spass gemacht. Ich glaube man hat entweder Bewegungsdrang oder auch nicht?

  8. #68
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,272
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    Ich glaube man hat entweder Bewegungsdrang oder auch nicht?
    Also meiner Erfahrung nach nicht.

    Bei mir kam das auch erst viel später, vor allem dann mit der Einsicht, dass ich was für meine Gesundheit mache in einem Alter und in einer körperlichen Verfassung wo dies noch ohne Probleme möglich ist.
    Wenn ich erst jetzt mit über 50 angefangen hätte, wäre erstens die Hemmschwelle grösser und zweites hätte ich vielleicht mehr körperliche Einschränkungen u.a. auch durch die Wechseljahre (da kommen manchmal ja noch ein paar Kilos drauf und vielleicht auch noch andere Probleme).

    Der Bewegungsdrang kommt mit der Bewegung, wenn man merkt, dass es einfach gut tut oder umgekehrt, es geht einem schlechter, wenn man sich nicht mehr so viel bewegt resp. bewegen kann.

  9. #69
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,300
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Also meiner Erfahrung nach nicht.

    Bei mir kam das auch erst viel später, vor allem dann mit der Einsicht, dass ich was für meine Gesundheit mache in einem Alter und in einer körperlichen Verfassung wo dies noch ohne Probleme möglich ist.
    Wenn ich erst jetzt mit über 50 angefangen hätte, wäre erstens die Hemmschwelle grösser und zweites hätte ich vielleicht mehr körperliche Einschränkungen u.a. auch durch die Wechseljahre (da kommen manchmal ja noch ein paar Kilos drauf und vielleicht auch noch andere Probleme).

    Der Bewegungsdrang kommt mit der Bewegung, wenn man merkt, dass es einfach gut tut oder umgekehrt, es geht einem schlechter, wenn man sich nicht mehr so viel bewegt resp. bewegen kann.
    Das kann ich nur unterschreiben. Gesundheit ist auch Arbeit. Es ist kein Zustand, den man einfach so dauerhaft hat, sondern den man sich ab einem gewissen Alter erarbeiten muss. Ich merke das auch ganz deutlich, wie viel besser es mir geht, wenn ich mich ausreichend bewege.

  10. #70
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,118
    Anzeige
    Es ist aber echt nur zu spät, in die Bewegung zu kommen.
    Und es geht auch mit 49 noch, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

    Die Bronchitis bremst mich gerade komplett aus und ich bin doch etwas mehr in Bewegung als ich das früher war, wenn ich krank war. Natürlich nur in dem Rahmen wie es geht, aber den Drang nach der Runde um den Block kann man sich in jedem Alter erarbeiten.

Ähnliche Themen

  1. Weleda MEN Aktiv Duschgel...
    Von Blu-Belle im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.14, 18:16:29
  2. Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 22.02.12, 14:57:30
  3. Seid ihr auch bei parfumo aktiv?
    Von PrinzessinS im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.07.11, 11:59:51
  4. Garnier Bio Aktiv
    Von Julie15 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.10, 00:37:34
  5. seid ihr noch in anderen Boards aktiv?
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.03.03, 17:05:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •