Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Dünner und lichter werdendes Haar

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.04.08
    Beiträge
    1,725
    Ich schwöre auf Gerstengras. Ich habe es ursprünglich gegen meinen Haarausfall gekauft… Es hilft mir aber noch bei vielen anderen Wehwehchen bei Haut, Darm, etc.

    Ich bestelle immer von KoRo das Bio Gerstengraspulver und nehme 1 TL-1 EL in etwas Orangensaft.

    Sogar mein Mann liebt es mittlerweile…

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,986
    Als ich vor Jahren stressbedingt Haarausfall hatte (nicht den kreisrunden), hat mir Priorin geholfen. Ansonsten mache ich es wie Gästin und wasche sie seltener, im HO aber manchmal erst alle fünf, manchmal auch erst nach sechs Tagen und kämme sie mit dem Tangle Teezer. Nach dem Waschen mache ich immer eine Spülung und kämme gleich beim Ausspülen überkopf die Haare einmal durch.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #3
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,655
    Mir hat die Anti Haarausfall Kur von Yves Rocher plus das passende Shampoo sehr geholfen, beides aktiviert extrem die Kopfhaut. Die reinen Koffein Produkte haben bei mir keine Wirkung, leider.

    Edit: Achja, seltener waschen mache ich auch, hab die Haare einmal richtig durchfetten lassen und wasche jetzt, je nach Laune und Bedürfnis, alle 9 - 14 Tage.
    Nein, ich stinke nicht und mittlerweile fettet meine Kopfhaut kaum noch. Seit ich ein komplett fettfreies Shampoo verwende (Alpecin Doppel Effekt) hat sich meine Kopfhaut umfassend beruhigt und zum positiven verändert. Mal abgesehen davon dass das Alpecin Shampoo nicht so gut riecht, ist es für fettige Kopfhaut absolut perfekt!

    Selbst Head&Shoulders ist zu reichhaltig und heizt die Talgdrüsen an, Sebum zu produzieren... Das Alpecin hat alles nachhaltig verändert. Aber für langes, trockenes Haar ist das gar nichts.
    Nur für fettige, schuppige Kopfhaut mit Haarausfall....
    Geändert von Miss Dior (12.11.22 um 23:12:05 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,662
    Mir hat, wie einigen anderen hier, geholfen, seltener zu waschen, dazu regelmäßiges Bürsten mit einer Wildschweinborsten-Bürste, aber vor allem: ich habe sehr oft so einen Dutt getragen, seitdem ich das nicht mehr mache, geht es viel besser, die Haare wachsen schneller nach und es sieht schon alles viel fülliger aus (--> Traktionsalopezie).Falls Du das auch machst, vielleicht mal an dieser Stelle schauen.
    Ansonsten haben mir Merz Spezial Dragees für Haut und Haare auch schon mal sehr geholfen.

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.18
    Beiträge
    460
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Gerstengras hatte ich früher mal kurze Zeit, könnte ich noch mal nehmen,da ich auch Rosacea habe und das Gras ja auch gut für Haut und Darm sein soll.

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,112
    Ich habe mich einfach damit abgefunden, das die Matte nicht mehr so dicht ist wie früher...
    Vielleicht sollte ich mir alle Tipps mal in Ruhe durchlesen.

  7. #7
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,315
    Regaine, alles andere ist rausgeworfenes Geld...außer man hat den Haarausfall durch einen Mangel, dann den beseitigen.

  8. #8
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,112
    Biotin ist das einzige, das mir gegen den Haarausfall hilft, ich nehme es nur zu unregelmäßig. Wenn ich arbeiten gehe, ist es Routine. Aktuell liegt es wieder mal unbeachtet rum...

  9. #9
    Registriert seit
    23.06.12
    Beiträge
    339
    Mir hilft auch Silicea/Sikapur in Gelform, morgens in Wasser eingerührt getrunken. Haare und Nägel sprießen wie wild. Habe es im Laufe der Zeit vielen Bekannten empfohlen, die ähnliche Erfahrungen damit gemacht haben.

  10. #10
    Registriert seit
    25.07.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    788
    Ich hatte schon immer feines Haar und jetzt in den Wechseljahren sind meine Haare auch dünner geworden, aber damit kann ich leben.
    Was mich viel mehr stört ist: sie wachsen kaum noch. Ich war vor 6 Monaten das letzte Mal beim Friseur und seitdem sind sie vielleicht 7 mm länger geworden. Hatte jemand schon mal so eine Phase?

    viele Grüsse
    Sally-Ann

Ähnliche Themen

  1. Victoria Beckham wird immer dünner
    Von sense_of_life im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.09.09, 15:10:33
  2. Dünner Lidstrich; Best of?
    Von gabriele76 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.04.08, 15:15:01
  3. Ich lach mich schlapp - Bruce bei Lafer!Lichter!Lecker!
    Von sandra77 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.07.07, 11:59:03
  4. Haare werden an den Enden dünner
    Von Penelope_23 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.03, 20:42:51
  5. Dünn und dünner
    Von Syvercee im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.01, 15:37:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •