Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Was glücklich macht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,139
    Gesundheit macht mich am meisten glücklich, den Krankheit tut genau das : es isoliert. Weil man niemanden anstecken will und keiner angesteckt werden will.
    Alles andere, was glücklich macht, kann man gesund erreichen, sei es finanzielle Sicherheit und natürlich auch persönliche Kontakte. Nur muss man dafür was tun. Und das regelmäßig.

  2. #2
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich benötige kein Buch dazu, um zu wissen, was mich glücklich macht. [IMG]file:///C:/Users/Teddy/AppData/Local/Temp/msohtmlclip1/01/clip_image001.gif[/IMG]
    Wenn es danach ginge, gäbe es keine Forschung.

    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ach, bisschen wieso, weshalb, warum zu dem, was man ohnehin weiß, hat noch niemandem geschadet.
    Genau. Auch das.

    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Ich finde es interessant, das über so eine lange Zeit ja nicht nur einzelne Menschen, sondern wohl auf Familien beobachtet wurden. Und über diesen Zeitraum ja auch echte Krisen wie der zweite Weltkrieg und gesellschaftliche Veränderung, Erweiterung von persönlichen Freiheiten und wachsender Wohlstand dabei waren. Dass man neben vielen anderen Faktoren echte Kernpunkte des Glücks isolieren konnte.

    Klar sind eine gesicherte Existenz und Gesundheit neben anderen sozioökonomischen Einflussgrössen wichtige Faktoren fürs Glücklichsein. Aber dass gute soziale Beziehungen eine absolute Grundlage sind und man das auch durch diese Studie erhärtet, das finde ich schon bemerkenswert. Und ich glaube auch dass dies eine Leitlinie für viele gesellschaftliche Fragen sein kann. Wie fördern wir das Wohlbefinden? Was fördert der Staat? Wie wichtig sind Begegnungsräume für Menschen? Nachbarschaftliches Miteinander? Gemeinschaftliches Begegnen ohne Konsumzwang (Räume abseits von gastronomischen Betrieben)?

    Gerade in Krisensituationen, wenn alles wegbricht ist es doch das was uns trägt. Wenn da Menschen sind, die mit uns sind. Ich bin gespannt auf das Buch.
    Richtig.

    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Gesundheit macht mich am meisten glücklich, den Krankheit tut genau das : es isoliert. Weil man niemanden anstecken will und keiner angesteckt werden will.
    Alles andere, was glücklich macht, kann man gesund erreichen, sei es finanzielle Sicherheit und natürlich auch persönliche Kontakte. Nur muss man dafür was tun. Und das regelmäßig.
    Auch richtig.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Ich glaube, dass man auch krank glücklich sein kann. Wahrscheinlich ist es eine Sache der Einstellung.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Naja, nicht so ganz. Die Kranken wünschen sich doch meist nichts mehr als gesund zu sein.

    Ohne mich gäbe es keine Forschung?! Das finde ich aber lustig.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Naja, nicht so ganz. Die Kranken wünschen sich doch meist nichts mehr als gesund zu sein.
    Ja, das wäre super. Aber wenn das nicht erreichbar ist, nimmt man das Glück trotzdem mit. Abhängig machen von Gesundheit würde ich das auf keinen Fall.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #6
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Naja, nicht so ganz. Die Kranken wünschen sich doch meist nichts mehr als gesund zu sein
    Als Kranke kann ich dazu nur sagen, dass es mir persönlich nicht so geht. Ja, ich wünsche es mir schon, denn es schränkt mich täglich ein, aber es gibt -in meinem Stadium, also nicht lebensbedrohlich- dennoch viele Dinge, die mir wichtiger sind. Und glücklich bin ich trotzdem
    Geändert von sunshine lady (06.02.23 um 21:00:50 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Ich wußte gar nicht, dass du krank bist, sunshine. Umso besser, dass du trotzdem glücklich bist.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  8. #8
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,666
    Also ich musste auch schmerzvoll lernen, dass viel Geld überhaupt nicht glücklich macht. Auch nicht das Shoppen in teuren Boutiquen und Parfumerien, auch keine La Prarie Cremes etc. Man redet sich ein, dass das ja alles besser sein MUSS weil es teuer ist.

    Ich hatte viel Geld, konnte jeden Tag groß shoppen, in die Stadt fahren, natürlich mit dem Taxi, mehrmals wöchentlich bei Online Parfumerien bestellen. Trotzdem war ich unglücklich, denn ich war einsam.
    Mein Mann war drogenabhängig zu der Zeit über Jahre und ständig weg. Nachts war er so gut wie nie zu Hause.
    Das viele Geld haben wir im Endeffekt teuer bezahlt, mit unserem persönlichen Glück.

    Heute sind wir beide EU Rentner, haben nicht viel Geld, kommen aber gut über die Runden. Dafür führen wir eine wunderschöne Ehe, mit vielen intensiven Gesprächen, ganz viel Körperkontakt und fantastischem ***. Es könnte nicht besser sein! Ich hab wieder richtig gute Freunde, die mir auch was bedeuten was auf Gegenseitigkeit beruht.

    Ganz ehrlich, ich bin heute tausend mal glücklicher, als damals mit dem vielen Geld aber ohne meinen Mann.
    Wir haben genug Geld, müssen nicht Hungern, kleine Wünsche können auch erfüllt werden.

    Also ich finde die Studie hat vollkommen recht, das schöne Miteinander macht nachhaltig glücklich. Ich würde noch ergänzen um unsere Haustiere, unsere Katzen machen mich auch glücklich....
    Mit ihnen zu schmusen, sie zu füttern etc pures Glück.

    Ich hab sogar mal gelesen, dass Reichtum unglücklich macht: wenn man sich alles kaufen kann, man hat irgendwann keine Wünsche, keine Träume mehr. Und: die ständige Angst ausgeraubt oder ausgenutzt zu werden.

    Also ich käme mit den dicken Millionen überhaupt nicht klar, ich hätte permanent Angst dass es Niemand mehr ehrlich mit mir meint wegen dem Geld....

Ähnliche Themen

  1. Was macht euch glücklich?
    Von MarmeLade im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.11.07, 13:03:37
  2. Neutrogena VR macht mich glücklich
    Von Sauerkirsche im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.04.05, 18:29:11
  3. Der CHRISSIE macht die ISIS GLÜCKLICH
    Von Isis im Forum Beauty
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.09.02, 16:26:17
  4. Glücklich im Job?
    Von daisy im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.06.02, 07:32:09
  5. Die neue Joy macht mich glücklich.....
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 17.01.02, 21:52:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •