Seite 4 von 9 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 82

Thema: lavita multivitamindrink

  1. #31
    Registriert seit
    23.06.12
    Beiträge
    339
    Anzeige
    Ich bin auch entsetzt, dass es anscheinend keine Schulungen oder Beratung mehr für Diabetiker gibt, ist das tatsächlich so?

    Bei einem Verwandten von mir wurde vor Jahren Diabetes festgestellt, da konnten (oder mussten sogar?) er und seine Frau an einer Unterweisung in diabetes-konformer Ernährung teilnehmen. Gibt es das nicht mehr, ist es vllt. den Sparzwängen im Gesundheitswesen zum Opfer gefallen? Denn dass Bananen und Weintrauben dann suboptimal sind, ist eigentlich Grundwissen...

  2. #32
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Doch, die Ernährungsberatung gibt es noch. Für alle Patient*innen.

  3. #33
    Registriert seit
    23.06.12
    Beiträge
    339
    Dann nix wie hin, liebe Miss Dior!!!

  4. #34
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,379
    Ihr (Miss Dior) wurden hier in vergangenen Zeiten und diversen Thread immer wieder Hinweise/Ratschläge/Quellen gegeben, wo sie sich hätte informieren und einlesen können.
    Aber es passiert anscheinend nicht. Ich bin immer wieder fasziniert (mitlesend), dass einige nicht müde werden mit ihren Tipps.

    Zum Thema: Ich hatte mal nach dem Lavita Drink gegoogelt, weil ich eine Werbung dafür sah. Aber bei dem Preis war ich dann schnell wieder raus. Ich kaue meine Vitamine lieber als dass ich sie trinke.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  5. #35
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Keine Sorge, ich bin sehr müde, um nicht zu sagen komatös...
    Never judge a book by its cover...

  6. #36
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,663
    Ich bin ja gerade wieder dabei umzustellen, auf wenig KH und viel Eiweiß. Aber Amaranth und solche edle Sachen, da spielt mein Mann nicht mit, ich kann ihm hundert mal sagen dass sowas gesund für mich ist. Wenn er sagt, das ist zu teuer wird es nicht gekauft.

    Ich bin ja froh dass wir hin und wieder überhaupt Obst usw kaufen, früher hieß es immer das wäre zu teuer....

    Schön Juttali dass du so genau über mein schlechtes Essverhalten Bescheid weißt. Stimmt, ich bin schon so richtig doof und dumm!

  7. #37
    Registriert seit
    23.06.12
    Beiträge
    339
    Hey Miss Dior, ich denke, alle, die Dir hier schreiben, meinen es nur gut.

    Teure Lebensmittel wie Amaranth sind nicht nötig.

    Besuche (am besten zusammen mit Deinem Mann) als allererstes eine Diabetikerschulung.

    Dort wirst Du sicher mit Infomaterial versorgt bzw. Du schreibst gut mit.

    Du wirst sehen, dass Dein Ziel auch mit günstigen Lebensmitteln und ohne hochverarbeitete Sachen möglich ist.

    Dann verschwindet auch der Heißhunger.

    Alles Gute und viel Erfolg!

  8. #38
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Ne Tüte gepuffter Amaranth kostet bei dm 1,15€ und damit weniger als jeder proteinriegel

  9. #39
    Registriert seit
    23.06.12
    Beiträge
    339
    Ah OK, das wusste ich nicht *schäm*

    Davon abgesehen musst Du, liebe Miss Dior, nicht zwangsläufig dasselbe essen wie Dein Schatz. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, seid Ihr beide Frührentner und hättet die Zeit, für jeden von Euch beiden das seinem/ihrem Gesundheitszustand Entsprechende zuzubereiten.

    Aber vor all dem steht eine vernünftige Beratung!
    Geändert von e.steinchen (14.02.23 um 16:51:32 Uhr)

  10. #40
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,291
    Anzeige
    Der heutige Tag war das beste Beispiel, wie die falsche Wahl an Lebensmitteln und das falsche Timing das Essverhalten beeinflussen. Ich bin (noch) keine Diabetikerin, aber habe augenscheinlich eine schlechte Insulinsensitivität, wie ich immer wieder feststellen muss.

    Normalerweise frühstücke ich im Büro zwischen 8 und 9 Uhr und zwar drei Eier mit etwas Gemüse sowie einem Müsli aus Haferflocken, Mandelmilch und Obst oder einem fetten Joghurt mit Obst. Heute habe ich stattdessen um 7 Uhr gefrühstückt und zwar nur zwei Eier und ein kleines, zuckerhaltiges Knuspermüsli von meiner Tochter. Prompt ist mir gegen 11 Uhr der Blutzuckerspiegel so weit runtergestürzt, dass es mir nicht mehr gut ging und ich mich mit einer halben Tafel Schokolade retten musste. Heute Nachmittag folgte dann, trotz ausgeglichenem Mittagessen, der erneute Crash und ich habe einen Kreppel gegessen. Die Konzentration war dahin und ich wurde ganz zitterig.

    Wenn ich das jeden Tag so machen würde, dann würde sich mein Körper sicher bedanken...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •