Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: lavita multivitamindrink

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.03.06
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    3,372

    Standard lavita multivitamindrink

    erfahrungen? oder doch lieber tabletten?
    Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt, dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten. (Gandhi)

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Weder noch. Ich esse viel Gemüse und Obst und habe keinesfalls den Eindruck, dass ich mit irgendwas nachhelfen müsste. Das geben auch meine vierteljährlichen Blutuntersuchungen nicht her, dass das notwendig wäre.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #3
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,663
    Ich finde von Hevert die Curcumin Kapseln super. Aber ich esse aus Kostengründen auch nicht VIEL Obst und Gemüse. Von daher passt das....

  4. #4
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Ich mache das wie Gästin und finde das ganze NEM Thema in aller Regel eher beängstigend / erschreckend.

    Miss Dior, also von einem Kilo Kartoffeln / Möhren / Äpfeln usw. kann man ganz sicher deutlich länger und günstiger Essen als von irgendwelchen fertigen / abgepackten Lebensmitteln. Wer frisch und gesund isst, isst definitiv nicht automatisch teurer!

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    GiG sogar.

    Alles andere ist teurer geworden, Gemüse je nachdem aktuell sogar günstiger als in den Vorjahren. 2020 oder 2021 hatten wir die Diskussion, das Salatgurken fast 2€ kosten und Eisbergsalat sogar fast 3€.
    Beides ist diesem Winter bisher unter 1€ zu bekommen, wenn man ein bischen gucken geht.
    Never judge a book by its cover...

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Die Deutsche Lebensmittelzeitung schreibt von 10,7 % Preisanstieg in 2022 bei Gemüse und hebt bei den Teuerungen besonders Tomaten und Gurken hervor.

    Grundsätzlich bin ich aber bei sunshine lady.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #7
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Die Deutsche Lebensmittelzeitung schreibt von 10,7 % Preisanstieg in 2022 bei Gemüse und hebt bei den Teuerungen besonders Tomaten und Gurken hervor.

    ...
    Wenn ich einfach in jeden Laden reintapse und kaufe was mir gerade in den Kopf kommt, stimmt das ganz sicher.

    Ich kaufe die nächsten Gurken am Samstag, 99 Cent pro Stück.
    Never judge a book by its cover...

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Juttali, echt jetzt. Das hat doch nichts damit zu tun, dass man in jeden Laden reintapst. Ich gucke auch auf Preise und Angebote, würde aber nun nicht Samstags extra für 99 ct-Gurken losdüsen. Ob die Gemüsepreise 2023 sinken, werden wir 2024 sehen. Deine persönlichen Ausgaben mögen dann niedriger sein, sind aber ein individuelles Einzelergebnis, das nichts mit der Teuerungsrate zu tun hat. Irgendwie denkst du da schräg.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #9
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,528
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Ich mache das wie Gästin und finde das ganze NEM Thema in aller Regel eher beängstigend / erschreckend.

    Miss Dior, also von einem Kilo Kartoffeln / Möhren / Äpfeln usw. kann man ganz sicher deutlich länger und günstiger Essen als von irgendwelchen fertigen / abgepackten Lebensmitteln. Wer frisch und gesund isst, isst definitiv nicht automatisch teurer!
    Da gebe ich Sunshine recht, vielleicht schaust du dir einfach mal im Lidl oder Aldi die Preise für diese Produkte an und vielleicht bist du dann überrascht

    Oder checkst einfach mal in den Angeboten die Preise bzgl. dieser Produktgruppen. Ein Versuch wäre es doch wert, oder?
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  10. #10
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Wenn ich einfach in jeden Laden reintapse und kaufe was mir gerade in den Kopf kommt, stimmt das ganz sicher.

    Ich kaufe die nächsten Gurken am Samstag, 99 Cent pro Stück.

    Naja, die deutsche Lebensmittel Zeitung wertet halt nicht deine individuellen Angebotseinkäufe sondern einen allgemeinen Schnitt.


    Aber natürlich hast du Recht mit der Aussage, dass diese Teuerung kein stichhaltiges Argument dafür ist, wenig Obst und Gemüse zu essen. Denn wer wirklich will, kann sich sehr günstig frisch und gesund ernähren.


    Gästin, sagt diese Zeitung auch etwas zu anderen Produkten? Alles andere ist ja nun auch nicht gerade günstiger geworden....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •