Hallo in die Runde,

aktuell suche ich nach Ideen, wie ich länger Gemüse/Salate zubereiten kann, ohne direkt frisches zu kaufen. Eigentlich glaube ich, dass ich meine Einkäufe schon ziemlich optimiert habe. Feldsalat kaufe ich nur, wenn ich weiß, dass ich ihn noch am gleichen, spätestens nächsten Tag verarbeiten kann, gleiches gilt zB für Pilze. Aus der letzten Tomate wird mal mit einer Zwiebel und einer Dose Mais ein Salat. TK Spinat und Brokkoli sind immer da. Frische Möhren eigentlich auch, aber die mag ich weder mit Apfel noch mit Sellerie geraspelt.

Am liebsten sind mir die Tage direkt nach dem Einkauf, wenn einfach alles in den bunten Salat kommt: Paprika, Gurke, Radieschen, Tomate, Möhre, Zwiebeln. Wenn sich das dem Ende neigt.. Was tut ihr dann? Außer wieder Einkaufen gehen

Erhoffe mir hier Ideen und Tipps Pilze aus dem Glas mag ich beispielsweise gar nicht, aber wenns nen Trick für eine gute Zubereitung gibt, gerne. Gurken bewahre ich im Kühlschrank auf, aber da hab ich neulich gelesen, das sei gar nicht so gut?! Sollte ich mich mal an TK Kaisergemüse wagen?
Oder sich freier machen von dem Gedanken, dass X und Y nicht zusammenpassen - warum nicht auch mal Spinat zu Gyros, ist ja schließlich nicht verboten