Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Zuckeraustauschstoffe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich nehme wenig Süßstoffe zu mir. Wirklich bewusst nur in meinem Eiweiß Pulver, wobei ich das eher zum geschmacklich pimpen von meinem Joghurt oder Skye benutze Ich hatte es mal mit dem geschmacksneutralen Chucky Flavour probiert im Tee, es ist einfach nicht meins, wobei ich es auch schwierig vom dosieren her finde.
    Zum Backen und für Desserts könnte ich es eh nicht verwenden, da ich das schon alleine wegen der Kinder nicht wollen würde. Ich reduziere dabei aber immer wieder die Zucker menge, da vieles einfach viel zu süß wird sonst. Teilweise kann man Rezepte wirklich um 50% oder 75% Zuckertechnisch reduzieren. Ich finde das krass.

    Ansonsten kochen wir viel frisch (bei einem 4 Personen Haushalt würde man mit Fertiggerichten arm werden ), achte bei zuckerreduzierten Sachen darauf, dass sie nicht mit Süßstoff nachgesüßt wurden und mag eh keine Light Drinks. Ich liebe (normale) Pepsi aus der Dose wenn ich Migräne habe, zum Glück ist das nur Phasenweise und ansonsten trinke ich keine Softdrinks. Und frische Erdbeeren & Co. werden ohne Zucker o.ä. gegessen, Obst muss man nicht süßen.

    Ich hatte mal eine Phase, in der ich die Ehrmann Protein Puddings geliebt habe. Geschadet haben sie wahrscheinlich nicht. Die Phase ist zum Glück vorbei.

    Ich muss gestehen, dass es mir gar nicht so um die Gesundheit geht (andererseits natürlich schon, weil ich ja nicht möchte, dass die Kinder Süßstoffe essen), aber generell finde ich es nicht gut, wenn Geschmacksnerven (egal ob Erwachsene oder Kinder) so auf süß getrimmt werden.

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,145
    Ich nehme Zuckeraustauschstoffe zu mir und das schon seit vielen Jahren (ich trinke seit 30 Jahren mehr oder weniger regelmäßig Coke light), allerdings noch nie diese Flüssigsüß oder diese weißen Pillchen, da habe ich immer Zucker genommen (Pudding, backen, Kaffee, Tee usw).

    Seit gut 1,5 Jahren habe ich das deutlich verändert.
    Ich habe den Haushaltszucker deutlich reduziert, teilweise ersetzt (in meinen Kaffee kommt er nicht mehr), aber nicht komplett : in meinem Sonntag morgen schwarzen Tee ist der Kandis geblieben, ganz bewusst.
    Ganz weg sind bei mir Lebensmittel, denen unnötigerweise Zucker zugesetzt wird, also zB der sehr preisgünstige Dosenmais (ich nutze Daucy, dampfgegart, ohne Zucker und auch ohne Salz; Tomaten in Dosen die nur Tomaten enthalten sind schwer zu finden, es ist aber möglich), aber auch die fleischverarbeitende Industrie ist raus, leider aber auch viele vegetarische Alternativen, die gerne Zucker einsetzen.

    Wer seinen Kaffee schwarz trinkt und eh süß nicht mag, dem kann das Thema sowieso gleich sein.
    Und wer sein Gewicht nicht reduzieren muss/möchte, auch.

    Der veränderte Umgang mit Zucker war ein Meilenstein (von sehr vielen, aber es haben alle ihre Aufgabe) von meinem Übergewicht zu Normalgewicht. Einen Kaffee mit Zucker werde ich sicher mal wieder trinken (zu Hause und auf der Arbeit allerdings nicht), einen fertigen Fruchtjoghurt kaufe ich allerdings nie wieder.
    Geändert von juttali (27.03.23 um 10:28:46 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Zuckeraustauschstoffe
    Von Coccinelle im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.04.19, 03:01:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •