Seite 1 von 11 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 111

Thema: Weintrauben aus Indien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,016

    Standard Weintrauben aus Indien

    Das hat mich umgehauen. Wir reden vom Klimawandel, ökologischen Fussabdruck usw. Fleisch wird angeblich „ wenig, und nur vom Biometzger des Vertrauens“ gekauft. Was ich auch nicht glaube, bei uns im Kreis verlieren diese Metzger und Naturfleischmetzgereien Kunden und kämpfen ums Überleben, Aldi ist halt näher. Aber dann gibt es Weintrauben aus Indien? Es ist jetzt Spargelzeit und heimischer Spargel verfügbar. Was wird angeboten? Und somit auch für wenig Geld gekauft? Spargel und Erdbeeren aus Spanien und Peru. Das macht mich fassungslos. Auch das hängt mit dem Klima zusammen. Aber da schimpft man lieber über Autofahrer.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,108
    Wir wissen doch eigentlich alle, dass wir die Welt unendich ausbeuten und wir an vielen Stellen etwas ändern müssen. Ob das Erdbeeren, Spargel oder Autos sind, ist dabei völlig egal. Wir müssen was tun oder zumindest die unterstützen, die etwas tun.

  3. #3
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,016
    Da hast du Recht. Man könnte und muss was tun. Aber eben auch auf bestimmte Produkte verzichten. Ein Anfang.

  4. #4
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,526
    Das ist aber doch nicht neu

    Ich kaufe grundsätzlich nix aus Indien, Marokko, etc. Dann muss man eben in der Off-Season auf diese Gemüse/Früchte auch verzichten können. Ich bin absoluter Spargel-Fan, aber 24,99 Euro/Kilo für Ware aus Deutschland sind mir dann auch zuviel. Dann gibt es eben erstmal keinen Spargel oder eben nur 2-3 Mal im Monat statt pro Woche. Spargel zählt für mich in guter Qualität sowieso schon seit längerer Zeit zu den Delikatessen.

    Die deutschen Spargelbauer haben seit Corona ihren Output bewusst reduziert, um höhere Preise erzielen zu können. Ob diese Rechnung aufgeht, bei den Angeboten aus Peru, Griechenland, etc. muss man abwarten.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  5. #5
    Registriert seit
    26.07.05
    Beiträge
    1,641
    Zitat Zitat von shirl69 Beitrag anzeigen
    ---Ich bin absoluter Spargel-Fan, aber 24,99 Euro/Kilo für Ware aus Deutschland sind mir dann auch zuviel. Dann gibt es eben erstmal keinen Spargel oder eben nur 2-3 Mal im Monat statt pro Woche. Spargel zählt für mich in guter Qualität sowieso schon seit längerer Zeit zu den Delikatessen.

    Die deutschen Spargelbauer haben seit Corona ihren Output bewusst reduziert, um höhere Preise erzielen zu können. Ob diese Rechnung aufgeht, bei den Angeboten aus Peru, Griechenland, etc. muss man abwarten.
    Das ist falsch!

    Die deutschen Spargelbauern mussten während Corona auf ihre meist osteuropäischen Hilfskräfte verzichten. Das führte zu einer Verknappung, die natürlich auf den Preis umgelegt wurde, und dazu, dass im zweiten C-Jahr Felder brach liegen gelassen wurden. (Es gibt kaum bis keine deutschen Hilfskräfte. Keine(e) Deutsche(r) will diesen körperlich mega-anstrengenden Job machen, obwohl die hiesigen Spargelbauern keine Hungerlöhne zahlen.)

    Folge: Der deutsche Verbraucher hat bei Aldi & Co Billigspargel aus Israel, Peru, etc. gekauft - und ist jetzt nicht bereit, teurer zu kaufen, weil "schmeckt ja auch" . Zwangsläufig "reduzieren die deutschen Spargelbauern ihren output bewusst", sonst könnten sie ihn nach der Ernte vernichten.

    z.Zt. liegt der Preis für deutsche 1A-Qualität bei ca. 18,- Euro, es gibt aber noch einige Qualitätsstufen darunter, also auch billiger. Der Preis sinkt, wenn das Wetter besser wird und mehr geerntet werden kann.

    Und ja, ich weiß das genau, denn ich wohne in/neben einem Spargelanbaugebiet.

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,021
    18€ haben wir auch für Ostersonntag bezahlt und da war es wirklich der allererste aus deutschen Anbaugebieten. Das geht ja jetzt erst langsam los...
    Never judge a book by its cover...

  7. #7
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,415
    Wir essen auch sehr gerne Spargel, meist kaufe ich ihn, wenn er 10 bis 12 Euro pro Kilo kostet. Für einen Braten oder hochwertiges Gulasch zahlt man meist noch mehr. Ich hatte an Ostern Schweinefilet, da lag der Kilopreis bei 17,99 Euro.

  8. #8
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,016
    Ich meinte auch nicht, dass es neu ist oder gar meine Erkenntnis. Das sahen wir an den „gesunden „ Avocados. Nur wundert es mich eben oft, dass Leute über andere schimpfen, hetzen etc und selber keine Gedanken machen, woher die Lebensmittel kommen, die sie gerne essen. Da machst du was richtig, wenn deutscher Spargel zu teuer ist, iss ihn nicht.

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,108
    Na ja, shirl, kannst du in Deutschland tatsächlich von einer Weintraubensaison sprechen, also so, dass der gesamte deutsche Markt abgedeckt werden kann? Deutsche Weintrauben habe ich noch nie in irgendeinem Geschäft gesehen, würde also bedeuten, nie Saison, nie Weintrauben. Aber das kann es ja auch nicht sein.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  10. #10
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,526
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Na ja, shirl, kannst du in Deutschland tatsächlich von einer Weintraubensaison sprechen, also so, dass der gesamte deutsche Markt abgedeckt werden kann? Deutsche Weintrauben habe ich noch nie in irgendeinem Geschäft gesehen, würde also bedeuten, nie Saison, nie Weintrauben. Aber das kann es ja auch nicht sein.
    Nö, aber Weintrauben kaufe ich eben aus Südeuropa, wenn es sie gibt, und nicht aus Indien oder Südafrika. Und auch in Italien gibt es für bestimmte Produkte eine Saison (außer dem Zeug was sowohl in D, NL oder Südeuropa all-year-round unter Plastikfolie gezogen wird, wie z.B. Tomaten).
    It's easy to be morose and hard to be happy.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.06, 23:55:01
  2. Weintrauben/Rosinen giftig für Hunde!
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.04, 17:19:39
  3. Weintrauben...und was ich daran hasse
    Von HopiStar im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.09.03, 23:57:49
  4. Weintrauben-Duft
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.04.03, 22:00:05
  5. Weintrauben-Duft?
    Von AtiBerlin im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.02, 21:28:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •