Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Marken-„Rassismus“ bei der Pflege

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Ja, darauf, ob Ware angegrabscht wurde, achte ich auch. Manches Problem, z. B. Mascaras, Lipglosse, wäre ja mit einem kleinen Hygienesiegel gelöst. Und bitte keinen Aufschrei. Dass das machbar ist, sieht man durchaus. Ja, und schön wäre es, wenn in den Läden ausreichend Personal wäre. Da sind ja manchmal nur die Kassen besetzt. Wie sollen die dann bestimmte Bereiche noch im Auge behalten?
    Drogerieware kaufe ich z. B. sehr gerne im Müller. Da ist immer jemand im Bereich der Kosmetik und entsprechend gut sieht das Angebot auch aus.

    Aber wir sind weit von Hopis Ausgangsfrage abgekommen. Interessant fände ich auch, warum man das kauft, was man kauft.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #2
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Also ich kaufe in verschiedenen Varianten:
    Nachkäufe
    Kaufen nach Tests
    Spontankäufe
    Beeinflusste Käufe
    Neugierige Käufe

    Mit Spontankäufen (meistens DM oder Rossmann) falle ich sehr oft auf die Nase, so dass ich versuche, sie zu unterbinden. Bei mir ist das sehr oft, 10mal günstig gekauft , ist auch teuer.

    Beeinflusste Käufe fallen leider auch oft in die Kategorie. Eigentlich müsste ich es auch besser wissen, weil ich weiß , dass meine Vorlieben sehr spezifisch sind (ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen Menschen, die es mag, wenn die Gesichtscreme nicht ganz einzieht , bzw. fühlbar bleibt, genau wie Augencreme oder eine Foundation, die kaum da/sehr transparent ist).

    Bei den getesteten Sachen ist meine Quote ganz gut, besonders, wenn ich sie länger testen konnte oder mehrfach Pröbchen hatte oder bestellt habe.

    Und Nachkäufe erklären sich von selbst, leider sind fast alle bei mir hochpreisige Sachen, weswegen ich immer mal wieder versuche , günstigere Alternativen zu finden.

    Die neugierigen Käufe sind bei mir , wenn sich etwas so toll anhört, ich aber partout nicht testen kann, es mich aber nicht loslässt. 50/50 Chance, würde ich sagen.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    In der Drogerie nehme ich schon häufiger mal was mit, reine Lustkäufe, aber ich bin da nicht so wirklich oft.
    Den Douglas hier vor Ort suche ich auch selten auf, weil das Angebot beschränkt ist. Da gibt es dann stattdessen eine Wunschliste und einen größeren Etat, der dann in HH auf den Kopf gehauen wird, meistens reine Lustkäufe, aber irgendwie auch geplant. An denen kann ich mich dann aber sehr erfreuen.
    Als meine Haut so krank war, habe ich viel in der Apo gekauft. Da ist einiges hängengeblieben, was mir auch Spaß macht und mich wohlfühlen lässt. Mittlerweile merke ich aber, dass ich mal wieder Luxus haben will, zumindest bei Deko.

    Grundsätzlich bin ich auch auf mehr neugierig, aber ich mag nicht mehr soviel stehen und liegen haben und ich will meine Haut nicht stressen. Deswegen gibt es auch nur noch selten Proben.
    Geändert von Gästin (07.06.23 um 11:53:04 Uhr)
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,455
    Ich kenne nur den Sephora in einem Einkaufszentrum der Stadt Luxemburg und der ist Tip top. Sehr aufgeräumt, immer volle Regale und sehr sauber. Dort steht ständig ein Security Mann und schaut, das niemand Produkte, die keine Tester sind, ausprobiert.

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Aus dem Ausland kenne ich die Sephoras auch anders. Nützt einem aber nichts, wenn man nicht grenznah wohnt.

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,536
    Ihr habt es gut, ich kenne nicht mal einen Sephora
    Das höchste der Gefühle bei mir in der Gegend ist Douglas und eine örtliche, etwas grössere Parfumerie, ach und Müller natürlich
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Och, da hast du es doch gut. Müller hab ich, aber ohne Parfümerie. Ansonsten nur einen Provinz- Douglas mit zu wenig Raum für ein schönes Angebot.
    Mein erster Sephora war Prag - ein Traum - und der zweite Palma und dann kam leider schon Hamburg.

  8. #8
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,536
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Och, da hast du es doch gut. Müller hab ich, aber ohne Parfümerie. Ansonsten nur einen Provinz- Douglas mit zu wenig Raum für ein schönes Angebot.
    Mein erster Sephora war Prag - ein Traum - und der zweite Palma und dann kam leider schon Hamburg.
    Zu den drei genannten muss ich auch mit dem Auto locker 20 min fahren, hier im Dorf gibt es nur einen normalen Müller und unsere kleine Dorfparfumerie, mit überschaubarem Sortiment, dafür aber extrem gute Beratung und netter Service.
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  9. #9
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,455
    Ich bin nicht häufig bei Sephora, der in Luxemburg ist aber sehr ansprechend. Douglas und Müller sind von uns aus 25 bzw. 30 km entfernt. Im Ort gibt es aber einen Rossmann und im Nachbarort einen dm.

  10. #10
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,666
    Wir haben hier mehrere Douglas Filialen, die sind aber, besonders die letzten Jahre, nicht gut besucht. Immer wenn ich dran vorbei gehe herrscht gähnende Leere... Hingegen die Drogeriemärkte sind, besonders um den 1 rum, brechend voll.... Hier wurde in den Drogerien dazu übergegangen sämtliche Produkte von essence und Catrice mit Tesafilm zu zukleben. Mit dem angegrabbel das war hier ganz schlimm! Find ich sehr gut, dass da diese Lösung gefunden wurde.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.04.14, 19:45:16
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.01.14, 05:32:55
  3. Welche Marken bei Pflege mögt ihr am Liebsten?
    Von nikiclaudia im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.04, 10:09:24
  4. Welche Marken bei Pflege mögt ihr am Liebsten?
    Von nikiclaudia im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.04, 20:31:12
  5. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.07.04, 16:26:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •