Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Dekorative Kosmetik: Finde Diversität bei Models ja gut, aber...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,321

    Standard Dekorative Kosmetik: Finde Diversität bei Models ja gut, aber...

    ...so langsam fühle ich mich bei den Darstellungen etwas benachteiligt.

    Und ich bin schon kein Schneewittchen, eher so Haut und Haare wie Selma Hayek.

    Aber wenn ein Rouge in einer deutschen/deutschsprachigen Website zB an drei schwarzen Models, einer Asiatin, einer grauhaarigen älteren Dame und dann an einer hellhäutigenBlondine gezeigt wird...
    Gerne auch Rothaarige mit Sommersprossen, was ja auch nicht so häufig ist.
    Und bei Haarprodukten drei der vier Models Afro-Haare haben und es wird nicht für Afro-Haar-Produkte geworben.
    Und - gerne bei MAC - die Makeup-Produkte an einem männlichen Model?!

    Dann finde ich das zwar politisch sehr korrekt, kann mir aber kein Bild mehr machen, wie die Sachen bei mir aussehen würden und fühle mich auch werbetechnisch nicht mehr angesprochen.

    Wie bei GnTm: Jede Staffel braucht jetzt 1 x das und 1 x das, aber das normale Straßenbild bildet das nicht ab.

    Wie seht Ihr das?
    Geändert von SusannBe (18.06.23 um 18:13:50 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Ich gehe davon aus, dass diese Kampagnen und die dazu gehörigen Produktfotos international geplant werden und nicht für ein Land speziell. Zumindest bei den großen Marken. Allerdings fehlen dann ja trotzdem noch ein paar Stiltypen.

    Grundsätzlich finde ich Diversität gut, aber ja richtig angesprochen fühle ich mich nicht mehr. Wobei ich bis dato eher meiner Kosmetikerfahrung und dem Wissen, dass das eh alles großzügig bearbeitet wurde zugeschrieben habe.

    Interessant wäre es zu wissen, wie sich jüngere dabei angesprochen fühlen. Dadurch das ich schon über 40 bin und man ja von den vergangen Werbebildern geprägt wurde ist die Diversität optisch noch realtiv neu. Mir fällt mir an früherer Werbung mit unterschiedlichen Menschen nur Benetton und Dove spontan ein. Grundsätzlich finde ich es schön, wenn meine Kinder mit anderen Werbebildern aufwachsen würden. Nur leider sehen die meisten Models in der Werbung immer noch so schrecklich perfekt aus.

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,321
    Ich fände gut, wenn nicht so perfekte Models sich einfach druntermischen würden, so hat man immer Gefühl der einer sehr gewollten Aussage:

    Seht her, ein übergewichtiges Model! Wir sind sooo divers unterwegs!

    Da habe ich als Frau mit ein paar kg mehr dann auch nicht das Gefühl, normal zu sein....

    Seltsamerweise haben aber ALLE eine tolle Haut, auf die erste Kampagne mit Foundation auf Akne-Haut wäre ich mal gespannt...

    Was mich stört, ist dass z. B. ein Cremerouge in zart-rose auf fast schwarzer Haut nicht zu sehen ist, also als Swatch unbrauchbar, wenn man es mal völlig entpolitisiert sieht.

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Grauhaarige ältere Dame fände ich ja mal gut, wenn sie nicht Jane Fonda heisst. Die würde mich abbilden, aber ich finde mich in Werbung eigentlich nie wieder.
    Ach, ich glaube nicht, dass ich normal aussehende Frauen in Werbecampagnen will, ich will eine Illusion mitkaufen. Die Normalität wäre ich dann selbst.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,007
    [QUOTE=Gästin;4352032]Grauhaarige ältere Dame fände ich ja mal gut, wenn sie nicht Jane Fonda heisst.

    Oder Barbara (die von GNTM letztes Jahr).

    Allgemein meine ich, die Bilder sind doch sicher fast immer mit Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet, das ist dann ja ohnehin kein Vergleich der eigenen Haut.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #6
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,169
    Alles was vor dem aber steht ist irrelevant.

    Das klingt für mich immer nach: Ich bin kein N*zi, aber...

    Wo ist genau das Problem, wenn es an einem männlichen Model gezeigt wird? Wo steht, dass Männer keine Schminke tragen können/sollen/dürfen?


    Sorry, aber ich bin FÜR mehr Diversität. Nicht nur, damit es "normaler" wird und die Ausgrenzung weniger in jeglicher Hinsicht, ich empfinde es nämlich genau wie Corinne:

    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Allgemein meine ich, die Bilder sind doch sicher fast immer mit Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet, das ist dann ja ohnehin kein Vergleich der eigenen Haut.
    Von daher: Ja für mehr Diversität in jeglicher Hinsicht. Geh doch heute mal in die Stadt, wieviele Biodeutsche siehst du denn da? Und Salma Hayek-Typ ist ja auch nicht gerade Ur-Deutsch?

    Sorry, aber solche Posts machen mich echt wütend! Seid doch mal aufgeschlossen anderem ggü.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Wie hat denn ein Biodeutscher auszusehen damit man ihn als solchen erkennt?

  8. #8
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Ich finde das eher bei Klamotten nervig. Da werden die Shirts dann an Models gezeigt, bei denen es vielleicht gut aussieht und an mir würde der Farbton schrecklich aussehen. Knallfarben z.B. finde ich bei Dunkelhäutigen schön, an mir aber gar nicht. Ich kaufe es nicht mehr, wenn ich nicht weiß, wie es in Natura aussieht oder es eben an weißen Models gezeigt wird, damit ich sehe, wie es an mir aussieht.
    In dem Bereich habe ich eher größere Probleme. Da sind dann Models in sehr dünn und sehr jung. Gerade bei onlineshops finde ich das kompliziert.

  9. #9
    Registriert seit
    27.12.03
    Ort
    hinter dem Regenbogen
    Beiträge
    1,743
    Es gibt soooo viele verschiedene Typen, die kann man nunmal nicht immer alle abbilden.
    Da ich meinen Typ auch eher sehr selten repräsentiert finde, freue ich mich, dass jetzt so oft schwarze, asiatische, sonstige Typen gezeigt werden. Die fühlten sich die letzten Jahrzehnte so, wie du jetzt, SusannBe.

  10. #10
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,840
    Zitat Zitat von SusannBe Beitrag anzeigen

    Wie bei GnTm: Jede Staffel braucht jetzt 1 x das und 1 x das, aber das normale Straßenbild bildet das nicht ab.

    Wie seht Ihr das?
    Doch, das ist das "normale" Straßenbild, wie ich es zum Beispiel gestern morgen auf dem Flohmarkt gesehen habe oder auch in der Fußgängerzone der nächstgrößeren Stadt. Da laufen Menschen in allen Größen, Formen und Farben herum.
    Wenn du Swatches auf deiner Hautfarbe sehen möchtest, dann ist es vielleicht die einfachste Lösung, wenn du dir eine entsprechende Influencerin suchst und dir deren Fotos anschaust.

    Im übrigen kann ich diese "Finde ich gut, aber..." Sätze auch nicht leiden.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

Ähnliche Themen

  1. Dekorative Kosmetik to go...
    Von Pete67 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.16, 19:36:17
  2. Dekorative Kosmetik abzugeben
    Von isab im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.06, 19:36:15
  3. Dekorative Kosmetik von Sante
    Von *Silverangel im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.03.04, 22:57:06
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.02, 22:10:33
  5. Div. dekorative Kosmetik
    Von Naima im Forum Tauschboerse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.12.00, 21:18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •