Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Thema Tempolimit in Deutschland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.03.06
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    3,371
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    @Trixie, in der Schweiz darf man auf der Autobahn nur 120km/h fahren .
    okay, noch besser! Jetzt weiß ich auch, warum mein Mann manchmal nach dem Urlaub noch Knöllchen zugeschickt bekommen hat.
    Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt, dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten. (Gandhi)

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,262
    Knöllchen in der CH sind seeeeeehr teuer.
    Landstrasse ist 90 km/h in der Schweiz, innerorts auch 50.

  3. #3
    Registriert seit
    10.03.06
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    3,371
    Ja, da kann ich ein Lied von singen. Es sollten einmal über 300 euro sein, weil mein Mann gemeint hat, im Ausland können die das eh nicht weiter verfolgen. Haha, dann waren wir froh, dass wir mit ca. 100 euro davon gekommen sind, weil das erste Knöllchen nicht mit Nachweisverfolgung angekommen ist.
    Ich glaube, dass geistiger Fortschritt an einem gewissen Punkt von uns verlangt, dass wir aufhören, unsere Mitlebewesen zur Befriedigung unserer körperlichen Verlangen zu töten. (Gandhi)

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich bin sehr für ein Tempolimit, 120 fände ich gut und mit 100 könnte ich auch leben.

    Weniger Lärm, weniger Verbrauch, weniger Abgase. Für Langstrecken wird dann auch die Bahn attraktiver.

    Die Autoindustrie könnte dann das Statement mehr auf Komfortmerkmale und Design legen statt auf PS, das gäbe dann endlich mal wieder mehr Vielfalt, was die Formensprache betrifft. Weil so mega windschnittig müssten die Autos dann nicht mehr sein.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,516
    Bei 100 würde ich die Krise bekommen und bis die Bahn mal für mich attraktiver wird, vergehen wahrscheinlich noch Jahre
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Zitat Zitat von velimaus Beitrag anzeigen
    Bei 100 würde ich die Krise bekommen und bis die Bahn mal für mich attraktiver wird, vergehen wahrscheinlich noch Jahre
    Dito. Beides keine Option.
    Never judge a book by its cover...

  7. #7
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Ich fände 130 auf Autobahnen gut und hatte mir das von der Wahl eigentlich erhofft. 100 auf Landstraßen kann gerne bleiben.
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  8. #8
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr für ein Tempolimit, 120 fände ich gut und mit 100 könnte ich auch leben.

    Weniger Lärm, weniger Verbrauch, weniger Abgase. Für Langstrecken wird dann auch die Bahn attraktiver.

    Die Autoindustrie könnte dann das Statement mehr auf Komfortmerkmale und Design legen statt auf PS, das gäbe dann endlich mal wieder mehr Vielfalt, was die Formensprache betrifft. Weil so mega windschnittig müssten die Autos dann nicht mehr sein.
    Als Stadtmensch kann ich das Argument nachvollziehen - würde ich beispielsweise zentral in Berlin oder Köln wohnen, hätte ich vermutlich noch nicht einmal ein eigenes Auto. Als Pendler, der täglich 60 km einfache Strecke Autobahn fahren muss, sehe ich das natürlich nicht so. Und die Bahn ist für mich hier keine Option. Der Zug fährt stündlich und fällt oft genug aus oder kommt so verspätet, dass man im Winter am Bahnsteig festfriert. In den Waggons riecht es nach Schweiß und Schlimmerem, es ist dreckig und den Mitfahrern möchte ich teilweise nicht nachts begegnen. Ich mache das ab und an, wenn der Wagen in der Werkstatt ist und bin heilfroh, wenn ich das nicht mehr ertragen muss.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  9. #9
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,516
    Zitat Zitat von Steffi70 Beitrag anzeigen
    Als Stadtmensch kann ich das Argument nachvollziehen - würde ich beispielsweise zentral in Berlin oder Köln wohnen, hätte ich vermutlich noch nicht einmal ein eigenes Auto. Als Pendler, der täglich 60 km einfache Strecke Autobahn fahren muss, sehe ich das natürlich nicht so. Und die Bahn ist für mich hier keine Option. Der Zug fährt stündlich und fällt oft genug aus oder kommt so verspätet, dass man im Winter am Bahnsteig festfriert. In den Waggons riecht es nach Schweiß und Schlimmerem, es ist dreckig und den Mitfahrern möchte ich teilweise nicht nachts begegnen. Ich mache das ab und an, wenn der Wagen in der Werkstatt ist und bin heilfroh, wenn ich das nicht mehr ertragen muss.
    So habe ich es auch erlebt und on top gab es regelmäßig keine Sitzplatz
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  10. #10
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Wie ist das denn in Deutschland?
    In der Schweiz pendelt gefühlt die halbe Bevölkerung mit der Bahn oder sonstigem ÖV.
    Gut, unser ÖV glänzt durch Pünktlichkeit, ist sehr gut ausgebaut und fast immer ist es auch sauber.

    Tempolimit hat sich hier sehr bewährt, wir haben 2,7 Verkehrstote auf 100 000 Einwohner, Deutschland 4,1.

    Ich sehe keine überzeugenden Argumente, die dagegen sprechen.

Ähnliche Themen

  1. Die Duftpäpste in Deutschland
    Von Exuser3 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.11, 18:20:09
  2. Wie fortschritlich ist Deutschland
    Von Thea im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.11, 10:58:09
  3. Deutschland...
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.09.04, 15:50:07
  4. EL in Deutschland
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.12.03, 20:38:22
  5. KROKANT!!! ist Deutschland........
    Von milk im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.12.03, 14:21:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •