Ergebnis 1 bis 10 von 221

Thema: Koreanische Skincare Routine und Glasskin

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Hekate721 Beitrag anzeigen
    Einiges habe ich für mich übernommen, folge auch koreanischen Make-up Artisten, aber Aegyo sal gefällt mir nicht. An mir sowieso nicht, aber auch an Koreanerinnen finde ich das seltsam. Ich kenne einige Koreanerinnen, die das tragen und auch an ihnen finde ich das nicht schön.
    Eigentlich machen das hier alle, die es können. Wer auch nur die geringste Anlage dazu hat, betont das intensiv. Auch Männer. Es macht die Augen einfach doppelt zu groß. Aegyo sal ist die Augensache. Aegyo selbst ist das Niedlichsein an sich. Die reden teilweise untereinander auch in einem Stil mit sich, der mir wie Nölen erscheint, aber unter ihnen verbindend und vertraut ist. Auf der Arbeit ist Aegyo auch nogo, privat wird es aber zelebriert. Wenn man mal ein K-Drama sieht und die schöne Frau beginnt, ihre Worte so auseinanderzuziehen, kann man sicher sein, dass es sie erwischt hat und zu einer anderen Vertraulichkeitsstufe gewechselt hat. Männer auch, die das allerdings dezenter machen.

    Interessant ist übrigens, dass Alter hier super ist und eher nach „oben korrigiert“. Jünger aussehen ist das eine, aber jüngeres Alter will man nicht haben. Man wird auch mit einer höheren Respektsform angesprochen, Aegyo hin oder her.
    Meine Lieblings-Pop-Band sind die Stray Kids. Eins ihrer Mitglieder hießt Changbin und ich dachte lange, einige reden den mit Champignon an, ehe mir erst vor 2 Tagen klar wurde: Die sagen eigentlich „Changbin Hyung“ Hyung gilt hier als Respektsbezeichunung für höheres Alter, auch wenn es nur paar Monate ist, so wesentlich liegen die ja nicht auseinander. Deswegen fragt hier jeder nachdem Geburtsdatum (statt Alter wie hier), weil das die Anrede bestimmt und manche legen das früher, später eigentlich nie. Vielleicht ist das dann bei bestimmten Jobs wichtig.
    In der Metro gibt es auch Sitzplätze für ältere Menschen in jedem Wagen, mindestens 6 oder 8. da sollte man sich nicht hinsetzen, wenn man jünger als 70 ist, nichtmal wenn die Metro voll ist, es sei denn, richtig gerappelt, aber dann wird sofortiges Aufspringen erwartet, schon wenn jemand in dem Alter das Abteil betritt.
    Auch hier: ganz andere Kultur.
    Geändert von Iridia (20.04.24 um 05:27:14 Uhr)
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

Ähnliche Themen

  1. Fußpflege Routine
    Von juttali im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.06.21, 16:48:05
  2. Koreanische Lieblingsprodukte
    Von violetta im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.18, 20:11:51
  3. Koreanische BBs zu verkaufen oder -tauschen
    Von hibernating im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.17, 17:44:28
  4. Eure Haarpflege-Routine
    Von Lil'DiVA im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.14, 18:34:09
  5. Koreanische BB Cream Primer to go
    Von Ninchen27 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.12, 12:07:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •