Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Thema Hotel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,986
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ich mag überhaupt nicht auf dem Zimmer frühstücken. Es geht nichts über ein Büfett mit viel frischem Obst, Omelett, knusprigem Speck usw.. Schönes Geschirr, höfliches Personal und Gäste, zu denen man sich Geschichten ausdenken kann.
    Hier unterschreibe ich. Zu Corona-Zeiten war ja vorher Zettel ausfüllen und am nächsten Morgen das Bestellte abholen und auf dem Zimmer frühstücken angesagt. Klar, im Lockdown musste das sein, aber ich bin auch lieber direkt im Frühstücksraum.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Ich finde die holländischen Unterkünfte auch recht speziell, um es mal nett auszudrücken.
    Meist sind diese ja recht stylisch und schön gemacht, aber irgendwie trotzdem leicht angeschmuddelt.
    In Belgien haben wir diese Erfahrungen nicht gemacht. In Brüssel waren mir letztes Jahr in einem 5-Sterne Hotel (Le Louise) und haben es so genossen.

    Ansonsten finde ich, das es extrem darauf ankommt. Urlaubsart, Land, Jahreszeit, etc.

    Im Skiurlaub bezahlen wir immer ein Vermögen für das Hotel (>400€) aber wollen es nicht anders. Man verbringt soviel Zeit im Hotel. Wenn man draußen den halben Tag im Schnee unterwegs war, ist das schöne Ambiente, Abendessen Menü, Saunalandschaft, Sonnenterrasse, Bar, Kinderspielbereich, etc einfach ein Genuss.

    Dafür kann ich ohne Probleme im Sommer beim Wandern oder auf unseren USA-Rundreisen in 2,5-3-Sterne Unterkünfte. Sofern sie sauber und einigermaßen vernünftig sind.
    Bin bei Sauberkeit echt pingelig. Dafür stören mich andere Dinge nicht so sehr.
    Ich bevorzuge Hotels mit Frühstück da ich morgens immer hungrig bin.
    Bin aber gleichzeitig kein Riesenfan von Buffets. Mag es nicht, wenn zig Hände an den Sachen rumpacken und sich Leute beim Herausnehmen des Aufschnitts oder über die frischen Sachen hinweg laut unterhalten. Ekle mich superschnell und esse davon dann nichts mehr. Das hat aber ja nichts mit dem Hotelpreis zu tun und kann einem von der Kaschemme bis zum Luxushotel überall passieren.

    Wenn uns was nicht passt, melden wir uns aber auch direkt an der Rezeption. Haben schon verdammt oft die Zimmer getauscht, weil es uns nicht sauber genug war. Mein Mann ist auch recht pingelig. Wenn uns beim Hereinkommen was stört, gehen wir direkt rückwärts wieder raus und verlangen ein anderes Zimmer. Bisher immer ohne Probleme.

    Da fällt mir gerade ein, das wir in einem Hotel beim Auschließen der Zimmertür als erstes eine Damenunterhose auf dem Boden erblickt haben Das war übrigens auch in Holland

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,516
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ich mag überhaupt nicht auf dem Zimmer frühstücken. Es geht nichts über ein Büfett mit viel frischem Obst, Omelett, knusprigem Speck usw.. Schönes Geschirr, höfliches Personal und Gäste, zu denen man sich Geschichten ausdenken kann.
    Geht mir auch so, zumal ich sowieso, gerade im Urlaub, ein Frühstücksfan bin
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  4. #4
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Beim Zimmerfrühstück kommt es auch auf das Hotel an. Es gibt durchaus welche, in denen die Frühstücksgerichte fürs Zimmer frisch und etwas aufwändiger zubereitet werden.
    Abgesehen davon, kann man ja auswählen, was man möchte und muss sich da nicht einschränken.

    Beim Preis kommt es immer sehr auf den Zweck der Reise und das Umfeld an. NL ist halt teurer, Timmendorfer Strand auch. Ich schaue meist nach meinen Kriterien und welche Hotels da in Frage kommen, wie die Zimmer ausgestattet sind und entscheide dann, was ich bereit bin auszugeben. Luxus-teuer ist für mich ab 350 EUR an, im Schnitt geben wir ca. 200 EUR aus wenn wir privat unterwegs sind. Beruflich wohne ich in der Spanne von 55 - 170 EUR, je nachdem wie lange ich an einem Ort bin und wie mein Programm ist oder wie hoch meine Arbeitsbelastung ist. Wenn ich nur für eine Nacht dort bin und abends noch mit Kunden unterwegs, gehe ich auch ins Prizotel. Viel habe ich auch in Holiday Inn Express Hotels gewohnt für um die 80 EUR.

    Das ist bei mir aber eine totale Mischkalkulation, durch Hotelprogramme habe ich oft Upgrades, Punkte, Freinächte oder kostenloses Frühstück für 2.
    Geändert von Medha (28.11.23 um 10:15:49 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  5. #5
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ich mag überhaupt nicht auf dem Zimmer frühstücken. Es geht nichts über ein Büfett mit viel frischem Obst, Omelett, knusprigem Speck usw.. Schönes Geschirr, höfliches Personal und Gäste, zu denen man sich Geschichten ausdenken kann.
    Oh ja, das spricht mir voll aus dem Herzen (außer der Speck ).

    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Doch, Bündel, ich hab schon mehrfach in Holland übernachtet, fand es aber nicht so dolle, wobei ich mich nicht mehr an Details erinnere, habs nur immer als eng, dunkel und abgewohnt in Erinnerung. Tagesausflüge von Köln aus habe ich bevorzugt. Ich bin sehr gerne zu Hause, schlafe am liebsten im eigenen Bett und für mich ist ein Hotel an sich kein Sehnsuchtsort.
    Das trifft es sehr genau.

    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Beim Zimmerfrühstück kommt es auch auf das Hotel an. Es gibt durchaus welche, in denen die Frühstücksgerichte fürs Zimmer frisch und etwas aufwändiger zubereitet werden.
    Abgesehen davon, kann man ja auswählen, was man möchte und muss sich da nicht einschränken.

    Beim Preis kommt es immer sehr auf den Zweck der Reise und das Umfeld an. NL ist halt teurer, Timmendorfer Strand auch. Ich schaue meist nach meinen Kriterien und welche Hotels da in Frage kommen, wie die Zimmer ausgestattet sind und entscheide dann, was ich bereit bin auszugeben. Luxus-teuer ist für mich ab 350 EUR an, im Schnitt geben wir ca. 200 EUR aus wenn wir privat unterwegs sind. Beruflich wohne ich in der Spanne von 55 - 170 EUR, je nachdem wie lange ich an einem Ort bin und wie mein Programm ist oder wie hoch meine Arbeitsbelastung ist. Wenn ich nur für eine Nacht dort bin und abends noch mit Kunden unterwegs, gehe ich auch ins Prizotel. Viel habe ich auch in Holiday Inn Express Hotels gewohnt für um die 80 EUR.

    Das ist bei mir aber eine totale Mischkalkulation, durch Hotelprogramme habe ich oft Upgrades, Punkte, Freinächte oder kostenloses Frühstück für 2.
    Mich würde schon stören, dass ich die Menge nicht selbst aussuchen kann und das Verhältnis der Menge der Speisen zueinander nicht von mir gestaltet werden kann.

    Zu Deiner Anmerkung Hotel in NL und Timmendorfer Strand - beide teuer, ja. Aber in Timmendorf wüsste ich, dass ich für das Geld zumindest ein sauberes und serviceorientiertes Hotel für den Preis bekäme.

    Wir haben jetzt noch einmal die Preise für einen Kurzurlaub über Silvester verglichen: im Hotel in Brügge (absoluter Hotspot für Touristen weltweit, wie wir jetzt wieder feststellen konnten) - für uns mit einem Hauch von Luxus; liegt der Preis nur geringfügig höher als in einem für uns recht ranzigen Hotel (mit unverschämter Qualität des Frühstücks) in Nordholland (nicht mal in direkter Meernähe), mit gelben und zerbrochenen Fußleisten, Minibad und übelster Möbelqualität.

    Ich merke, wie negativ ich hier die holländischen Hotels bewerte - und dennoch werden wir wieder hinfahren ich liebe das Land und es ist ein Sehnsuchtsort. Wir werden allerdings noch geeignete Hotels finden müssen im letzten August haben wir eines entdeckt. Es ist nur leider oft ausgebucht. Bisher waren wir ja meist in Ferienwohnungen; die waren jedoch vom Preis-Leistungsverhältnis her oft noch schlimmer. 200 Euro pro Nacht für eine absolute Drecksbude waren keine Seltenheit. Inzwischen fahren wir auch oft nur ein paar Tage und da bietet sich ein Hotel mehr an.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Bündel, kannst bitte bitte bitte ENDLICH mal sagen, in welchem Hotel in Brügge ihr wart?

  7. #7
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Doch, Bündel, ich hab schon mehrfach in Holland übernachtet, fand es aber nicht so dolle, wobei ich mich nicht mehr an Details erinnere, habs nur immer als eng, dunkel und abgewohnt in Erinnerung. Tagesausflüge von Köln aus habe ich bevorzugt. Ich bin sehr gerne zu Hause, schlafe am liebsten im eigenen Bett und für mich ist ein Hotel an sich kein Sehnsuchtsort.

  8. #8
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Ich mache es genauso. Mittlerweile zahle ich lieber mehr (verreise sehr selten) und erwarte dann aber auch, dass alles annähernd perfekt ist. Wir hatten im Sommerurlaub ein teures Hotel und da passte fast alles. Nur die Kaffeemaschine war innen verschimmelt. Aber ich glaube, in Kaffeemaschinen schaut niemand außer ich
    Geht mir auch so. Wenn ich mir das „gute“ Hotel nicht leisten kann, fahr ich nicht. Vor allem bei Sauberkeit mache ich keine Abstriche. Deswegen konnte ich das Argument „ich muss da ja nur schlafen“ noch nie verstehen. Ja, eben, weil ich da schlafen (und duschen) muss, muss es sauber und vor allem nicht alt und abgeranzt sein.

  9. #9
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Bündel, kannst bitte bitte bitte ENDLICH mal sagen, in welchem Hotel in Brügge ihr wart?
    Wir waren im Grand Hotel Casselbergh in Brügge. Es hat einen Altbau (dort sind dann auch die wunderschönen, historischen Aufenthaltsräume) und einen Neubau. Der Altbau hat den tollen Charme von Brügge zu besten Zeiten. Wir hatten einen Prestige Historic Room in der 1. Etage, also mit über 4m hohen Decken und Fenstern. Im Altbau sind vor allem die hochpreisigen Zimmer.

    Der Neubau ist wie ein "normales" Hotel und dort gibt es dann auch die Zimmer ab 169 Euro. Aber: man könnte auch dort nächtigen und hat dennoch alle Annehmlichkeiten des gesamten Hotels (also das historische Ambiente und den tollen Service).

    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Geht mir auch so. Wenn ich mir das „gute“ Hotel nicht leisten kann, fahr ich nicht. Vor allem bei Sauberkeit mache ich keine Abstriche. Deswegen konnte ich das Argument „ich muss da ja nur schlafen“ noch nie verstehen. Ja, eben, weil ich da schlafen (und duschen) muss, muss es sauber und vor allem nicht alt und abgeranzt sein.
    Ich brauche es auch sauber. Abgeranzt kann ich aushalten. In Holland hast Du kaum eine andere Chance wenn man das Land besuchen möchte. Spaß beiseite - mir bedeutet es so viel in Nordholland zu sein, es ist mein absoluter Seelenort. Dort tagelang mit dem Rad durch die Dünen zu fahren, durch die alten, historischen Städte bummeln, an und ins Meer, der Duft der Dünenrosen; das zu erleben ist mir so wichtig, dass ich auch nicht super sauber und abgeranzt ein paar Tage leben kann.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  10. #10
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Ich liebe ja eh Ferienhäuser, weil ich nicht wirklich der Fan von Hotels bin (von Städtetrips abgesehen), daher würde ich wahrscheinlich darauf ausweichen. Da kenne ich mich aber in der Gegend zu wenig aus.

Ähnliche Themen

  1. Hotel in Hamburg
    Von Madame im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.03.18, 01:09:14
  2. Hotel in Rom
    Von Madame im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.09, 09:19:46
  3. Hotel in Wien?
    Von isiv im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.08.08, 19:08:56
  4. würzburg hotel
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.07, 23:30:09
  5. Hotel
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.02, 14:56:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •