Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Weihnachts-Zuwendungen an Dienstleister, Ärzte usw.

  1. #31
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,278
    Anzeige
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen

    Mein Mann und ich haben mal Waffeln auf einem Stadtfest bestellt. Ein Kind (war ein Verein, der den Stand betrieb) wollte unbedingt den Puderzucker drauf machen und hat dabei einmal quer über die Waffel geniest...
    Bähhh .
    Das ist echt eklig, aber vielleicht gehörte das auch zum Service damit der Puderzucker besser haftet .
    Geändert von Samoa (15.12.23 um 20:05:04 Uhr)

  2. #32
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,742
    Bei mir bekommt der DHL-Fahrer etwas, weil der ja immer meine Avon-Pakete schleppt. Hab eine Flasche Wein gekauft und Lind-Pralinen mit dem Aufdruck "Danke". Ob er Alkohol trinkt weiß ich nicht. Mach mir da auch keine Gedanken, kann er ja notfalls weiter verschenken, oder bei einer privaten Feier anderen anbieten. Zum Arzt geh ich im Schnitt 1-2x im Jahr, da muss ich glaub ich nichts schenken und sonst fällt mir da auch niemand ein, mit dem ich häufiger zu tun hab.

  3. #33
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,008
    Ich brauche niemandem etwas zu geben. Ich bestelle höchstens 4 bis 5 Mal im Jahr etwas, meist bin ich nicht da, und es wird in der Garage abgelegt. Ich weiß meist auch nicht,welcher Paketdienst es überhaupt gebracht hat.

    Bei der Hausärztin war ich dieses Jahr nur wegen der Impfung, beim Zahnarzt immer nur zweimal jährlich wegen PZR. In den Jahren, als ich öfter dort war, habe ich 10 Euro in die Kaffeekasse gegeben.

    Müllabfuhr ist eigentlich die Annahme von Geldern untersagt, aber teilweise erlaubt es der AG auch (bis 10 oder sogar 25 Euro geht das wohl), das weiß man eben nicht. Außerdem kommen die zeitlich oft anders, dann bekommt man das erst hinterher mit.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  4. #34
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,098
    Unsere Putzfee ist bei einer Putzfirma angestellt und bekommt dort Weihnachtsgeld; von uns bekommt sie einen Roman (ich weiß, dass sie gerne liest) und 20€. Der Zeitungszusteller wirft jedes Jahr vor Weihnachten eine Weihnachtskarte mit seiner Adresse in den Briefkasten , der bekommt eine Weihnachtskarte mit 10€ zurück. Dieses Jahr lag eine weitere Weihnachts"karte" (eher ein kopierter und schlecht ausgeschnittener Zettel mit Weihnachtsmotiv) des Sonntagszustellers im Kasten, die habe ich aber ignoriert. Ich fand das ein bißchen aufdringlich.
    Die Götterbotin, die seit Jahren zu uns kommt, bekommt immer etwas, ebenso die regelmäßige Postbotin. DHL-Zusteller wechseln immerzu, wer jetzt noch kommt, bekommt eine Kleinigkeit.

    Bei Friseur und Kosmetik gebe ich bei jedem Besuch Trinkgeld. Früher habe ich das zu Weihnachten aufgestockt, aber mittlerweile sind, insbesondere beim Friseur, die Preise so gestiegen, dass ich das Trinkgeld eh entsprechend angepasst habe und nun nicht noch mal zu Weihnachten erhöhe. Gibt auch Grenzen
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  5. #35
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,025
    Ich habe kein Bedürfnis, Dienstleister zu beschenken....wir bestellen kaum und Pakete nehmen wir zu 90% für die Nachbarn ringsherum an, da ist eine nur handvoll übers Jahr verteilt für uns dabei. Gerne darf uns der Postler dafür einen Orden verleihen oder die Nachbarn.

    Mit meiner Friseurin habe ich zum Beispiel gesprochen, sie freut sich unterjährig mehr - wenn eben nicht ALLE mehr geben weil Weihnachten ist. Natürlich bekommt sie auch vor Weihnachten Trinkgeld aber dann eben die üblichen ~10%.

  6. #36
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,549
    Eine Putzfee haben wir nicht, unsere Lieferboten wechseln gerade stark und mit der aktuellen DHL-Dame sind wir sehr unzufrieden. Da muss ich mal schauen, ob unser regulärer DHL-Mann mal wieder da ist, vielleicht bekommt er eine Kleinigkeit, wir bestellen ja viel.
    Beim Friseur war ich schon Ende November, gebe aber immer großzügig.
    So oft bin ich nicht bei Ärzten, ausser dem Tierarzt, da habe ich keine allzu emotionale Bindung.
    Den Mädels beim Tierarzt gebe ich ggf. beim nächsten Besuch Mitte Januar etwas.

  7. #37
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,169
    Zitat Zitat von Rosine Beitrag anzeigen
    Der Zeitungszusteller wirft jedes Jahr vor Weihnachten eine Weihnachtskarte mit seiner Adresse in den Briefkasten , der bekommt eine Weihnachtskarte mit 10€ zurück. Dieses Jahr lag eine weitere Weihnachts"karte" (eher ein kopierter und schlecht ausgeschnittener Zettel mit Weihnachtsmotiv) des Sonntagszustellers im Kasten, die habe ich aber ignoriert. Ich fand das ein bißchen aufdringlich.
    Ich finde beides etwas aufdringlich.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  8. #38
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,334
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Ich finde beides etwas aufdringlich.
    Ich auch. Das schreit ja förmlich: "Her mit den Moneten".
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #39
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,658
    Zitat Zitat von Rosine Beitrag anzeigen
    Dieses Jahr lag eine weitere Weihnachts"karte" (eher ein kopierter und schlecht ausgeschnittener Zettel mit Weihnachtsmotiv) des Sonntagszustellers im Kasten, die habe ich aber ignoriert. Ich fand das ein bißchen aufdringlich.
    Hatten wir dieses Jahr auch im Briefkasten, da hab ich erst einmal gestaunt. Die Sonntagszeitung landet nämlich nur alle Jubeljahre mal in unserem Briefkasten, seitdem sie verteilt. Da gibt's bestimmt nichts für.
    Herr - schmeiß Hirn oder Steine, aber triff!

  10. #40
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,098
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Das schreit ja förmlich: "Her mit den Moneten".
    Ja, genau. Der übliche Zeitungsbote ist seit vielen Jahren derselbe, was ich auch nur durch seine Weihnachtskarten weiß . Er ist sehr zuverlässig, und da ich den natürlich nie zu Gesicht bekomme, finde ich das von ihm o.k. Über den Schmierzettel des Sonntagszustellers habe ich mich aber tatsächlich geärgert.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.12.18, 13:58:21
  2. Die Ärzte
    Von selvie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.07, 08:55:28
  3. Marketing für Ärzte
    Von Micky im Forum That's Life
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.10.05, 23:16:21
  4. Die Ärzte
    Von *Silverangel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.05.04, 10:15:28
  5. Die Ärzte
    Von linda im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.03, 16:00:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •