Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 85

Thema: Gesundheitscheck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,314
    Bei mir ist bei meinem letzten KH-Aufenthalt ein Vit. D-Mangel festgestellt worden. Zum Auffüllen gab es eine Woche 20 000 i.E pro Tag. Danach
    2 000 i.E. pro Tag, die ich auch jetzt noch nehme. Ärztlich verordnet, keine Selbstmedikation.

  2. #2
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,674
    Und wie ist der Wert jetzt?

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,314
    Untersuchung ist Ende des Monats wieder.

  4. #4
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,674
    Ah, ok. Dann berichte bitte mal!

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,775
    Na toll, ich habe jetzt zumindest schon mal für alle Werte herausgefunden, was sie sind & B12 scheint gar noch getestet worden zu sein, obwohl ich das ausdrücklich haben wollte... Jetzt muss ich 'nur' noch mal schauen, welche Werte jeweils empfohlen werden und ob ich irgendwo Fragzeichen zur Einschätzung des Docs habe. Dann werde ich wohl wieder bei ihm auf der Matte stehen, die Vitamin D Dosierung zum Auffüllen hinterfragen, alle ggf. aufgekommenen Fragen stellen und B12 noch einmal testen lassen. Gibt es eigentlich Stellen, die einem beim interpretieren von Laborberichten helfen? Das macht so ja überhaupt keinen Spaß...

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,665
    Das solltest Du wirklich nicht selbst machen müssen, normalerweise macht das der Arzt im Gespräch (aber ich habe gesehen, was Du weiter oben geschrieben hast).

  7. #7
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,674
    Mein Mann hatte auch gerade einen Check. Heute Termin, um die Werte zu besprechen. Es wäre alles ok. Harnstoff etwas erhöht. Ich habe mir das vorhin angeschaut. Die Nierenwerte sind alle erhöht. Und Gesamtcholesterin (sie haben es nicht nach LDL, HDL getrennt ) und Triglyceride auch. Nicht heftig, aber deutlich. Für den Arzt aber alles ok. Weiter beobachten. Die Werte waren auch im letzten Jahr erhöht. Auch da hieß es abwarten. Worauf? Dass sie noch schlechter werden? Oder er dadurch erkrankt?
    Aber solange der Arzt ihm nicht sagt, dass die Ernährung nicht optimal ist usw. wird er nichts ändern. Ist ja alles ok.
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,314
    Nordstern, besteht die Chance, dass der Arzt sich missverständlich ausgedrückt hast und du jetzt am Anfang doch 20 000 i.E. täglich nehmen solltest? Das ist bei Ärzten wohl übliche Vorgehensweise zum Auffüllen, 10 Tage (werden es bei mir wohl auch gewesen sein) diese Menge und danach Erhaltungsdosis.

    Auf meinem Laborzettel stehen vorne immer der neueste Wert und in den Spalten daneben die Werte der beiden Untersuchungen davor. Kritische Werte sind immer rot gedruckt und die mögliche Spanne des Wertes steht immer neben dem, was untersucht wird.

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das in anderen Laboren viel anders gehandhabt wird.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,775
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Nordstern, besteht die Chance, dass der Arzt sich missverständlich ausgedrückt hast und du jetzt am Anfang doch 20 000 i.E. täglich nehmen solltest? Das ist bei Ärzten wohl übliche Vorgehensweise zum Auffüllen, 10 Tage (werden es bei mir wohl auch gewesen sein) diese Menge und danach Erhaltungsdosis.

    Auf meinem Laborzettel stehen vorne immer der neueste Wert und in den Spalten daneben die Werte der beiden Untersuchungen davor. Kritische Werte sind immer rot gedruckt und die mögliche Spanne des Wertes steht immer neben dem, was untersucht wird.

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das in anderen Laboren viel anders gehandhabt wird.
    Nee, auf dem Rezept stand aufgedruckt, dass ich das 1x pro Woche nehmen soll. Und so wie du den Laborbericht beschreibst, hätte ich ihn sehr gerne... Bei mir sind die Werte alle ohne Absatz untereinanderweg geschrieben - daneben steht jeweils der Referenzbereich. Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass die Zeilenumbrüche Murks sind, und die Referenzwerte daher teilweise erst in der nächsten Zeile vor dem nächsten, anderen Wert stehen. Ganz großes Kino... Mein Mann hatte ja grade seinen Untersuchungsmarathon wegen der Leukozyten - da hat die Ärztin wohl auch über den mitgebrachten Laborbericht vom Hausarzt geflucht...

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,314
    Ach Mensch, tut mir leid.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.15, 22:55:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •