Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Tier Krankenversicherung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,699

    Standard Tier Krankenversicherung

    Hallo,

    wir hatten bislang keine Krankenversicherung für unsere Katzen. Nun würden wir bei einer zukünftigen Katze doch gern eine Versicherung abschließen.
    Habt ihr dazu Tipps oder Empfehlungen? Worauf muss man achten?

    Vielen Dank und lg
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,560
    Nach meinen Recherchen ist die Agila mit die Beste, die haben wir für unser Frenchie-Mädchen abgeschlossen.

    Für den vorherigen Hund, der nur kurz bei uns war, hatten wir die Hansemerkur. Da fand ich es sehr befremdlich, dass die Kündigung erst akzeptiert und die Prämie erstattet wurde, als wir diese noch einmal per Einschreiben und Androhung von rechtlichen Schritten geschickt haben. Bei der Haftpflichtversicherung ging das damals problemlos per Email und das Geld war nach 2 Tagen erstattet.

    Auch bei den besten Versicherungen muss man allerdings damit rechnen, dass sie einen rausschmeissen, wenn tatsächlich regelmäßig "Schadensfälle" auftreten.

    Bei uns steht jetzt noch eine größere OP an, danach werden wir wohl ohne Versicherung dastehen... Zumindest sind das die Erfahrungen, die ich aus dem Bekanntenkreis bzw. Austausch auf Instagram gehört habe.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,699
    Vielen Dank, shirl!
    Sobald ich weiß, welches Exemplar wir haben werden, werde ich mich nach dem Tarif erkundigen.
    Ohne Versicherung ist eben ein u.U. kostenintensives Risiko. Selbst bei einer Wohnungskatze.

  4. #4
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,391
    Ich lese hier mal interessiert mit. Ich hatte bisher keine. Teils waren die Tiere eh schon zu alt oder vorbelastet.
    Aber da Katzen ja oft FORL haben/bekommen, und dies dann sehr kostenintensiv wird, könnte ich darüber nachdenken. Allerdings denke ich mir, dass die Versicherungen dann im Fall der Fälle eh nicht zahlen. Daher vielleicht lieber monatlich was weglegen auf ein "Versicherungskonto"
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  5. #5
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,699
    Zitat Zitat von Layla Beitrag anzeigen
    Ich lese hier mal interessiert mit. Ich hatte bisher keine. Teils waren die Tiere eh schon zu alt oder vorbelastet.
    Aber da Katzen ja oft FORL haben/bekommen, und dies dann sehr kostenintensiv wird, könnte ich darüber nachdenken. Allerdings denke ich mir, dass die Versicherungen dann im Fall der Fälle eh nicht zahlen. Daher vielleicht lieber monatlich was weglegen auf ein "Versicherungskonto"
    Das hatte ich auch überlegt, bin mir aber nicht sicher, ob das funktioniert und ob das Geld im zweifelsfall dann ausreicht. Deshalb suche ich nach einer zuverlässigen Versicherung. Für alle anderen Bereich habe ich eine sehr zuverlässige Versicherung mit einem Versicherungsmenschen, den ich seit Jahrzehnten kenne und vertraue. Aber die bieten leider keine Tier KK an.

    Edit: Wobei, jetzt wo ich überlege: Möglicherweise haben die das doch. Ich muss mal den Versicherungsmann meines Vertrauens befragen....
    Geändert von Joschi (26.01.24 um 12:54:14 Uhr)
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,455
    Zitat Zitat von Layla Beitrag anzeigen
    Aber da Katzen ja oft FORL haben/bekommen, und dies dann sehr kostenintensiv wird, könnte ich darüber nachdenken.
    @Layla: wir haben leider damals auch keine Versicherung für Sunny und Rosalie abgeschlossen und beide hatten jetzt schon 2 größere Zahn Operationen in einer speziellen Zahnklinik mit dieser schonenden Inhalationsnarkose und davor ein Dentalröntgen, jedesmal waren weit über 1000 Euro fällig. Wüsste man sowas schon vorher. Wir haben jetzt eine größere Summe rübergelegt, mein Mann meinte, das Geld ist ausschließlich für die beiden Schätzchen, wenn wieder eine grüßere OP ansteht.

  7. #7
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,391
    Zitat Zitat von sterntaler Beitrag anzeigen
    @Layla: wir haben leider damals auch keine Versicherung für Sunny und Rosalie abgeschlossen und beide hatten jetzt schon 2 größere Zahn Operationen in einer speziellen Zahnklinik mit dieser schonenden Inhalationsnarkose und davor ein Dentalröntgen, jedesmal waren weit über 1000 Euro fällig. Wüsste man sowas schon vorher. Wir haben jetzt eine größere Summe rübergelegt, mein Mann meinte, das Geld ist ausschließlich für die beiden Schätzchen, wenn wieder eine grüßere OP ansteht.
    Chester hat auch nur noch seine 4 Eckzähne, der Rest musste raus wegen FORL. Die Rechnung war happig.
    Das Katzenmädchen hatte schon bei Einzug keine Zähne mehr, mein kürzlich verstorbener Kater am Ende dann auch nicht. Allerdings wurde bei ihm kein Dentalröntgen durchgeführt (hatte die Praxis nicht) und ich noch keine Ahnung von FORL. Ich vermute aber, auch er hatte FORL. Denn einer seiner Eckzähne war plötzlich weg und es stellte sich dann raus, er war abgebrochen. Bei der Zahn-OP habe ich dann auch die anderen 3 Eckzähne ziehen lassen, damit das kein Thema mehr ist. Narkoserisiko steigt ja auch mit dem Alter.

    Kurti hat noch alle Zähne, aber ich mach mir da keine Illusionen.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  8. #8
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,455
    @Layla: es sind ja nicht nur die Zähne, die bei älteren Katzen oft Probleme machen, ab dem 9. Lebensjahr bekommen sehr viele Fellnäschen Arthrose, Rosalie leider auch und die Nierenwerte sollten jedes Jahr im Rahmén einer großen Blutuntersuchung überprüft werden. Sich eine Katze anschaffen, bedeutet mehr als nur Futter, Bettchen und ein paar Spielsachen, sondern auch, das sie mal krank werden und es dann evtl sehr teuer werden kann.

  9. #9
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,699
    Oje! Alles Gute! Daumen sind gedrückt!

  10. #10
    Registriert seit
    23.04.18
    Beiträge
    460
    Die Uelzener ist recht teuer und hat in der letzten Zeit viele Altverträge gekündigt und Verträge mit schlechteren Konditionen angeboten.
    Es gibt viele neue Versicherungen, zb Lassie, da habe ich aber im Katzenforum mitbekommen, daß die sich im Schadenfall echt anstellen wegen Kostenübernahme.
    Die Agila zahlt schnell und zuverlässig, hat aber nicht so eine hohe Deckungssumme.
    Die Hanse Merkur hat ein gutes Preisleistungsverhältnis, braucht manchmal etwas länger mit der Bearbeitung.
    Die Barmenia (direkt)ist auch nicht schlecht.

Ähnliche Themen

  1. Das Tier im Bett
    Von AtiBerlin im Forum That's Life
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 25.10.09, 19:24:56
  2. Welches Tier...
    Von Minerva im Forum That's Life
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 30.09.08, 12:26:20
  3. Tier-Bordelle?
    Von Isis im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 185
    Letzter Beitrag: 08.08.08, 13:38:43
  4. Was war das für ein Tier?
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.07.07, 15:41:56
  5. Beauty-Tier
    Von EVE im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.03.02, 10:32:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •