Seite 2 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 88

Thema: Siezen / Duzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,098
    Unter Gleichaltrigen, Leute die man kennt, engeren Kollegen ist duzen vollkommen ok, aber fremde Menschen, eine Verkäuferin/Kassiererin, natürlich auch mein Vermieter, da sieze ich. Ist für mich auch ein Zeichen von einem Abstand, den ich wahren möchte; in den inneren Kreis kommen nicht einfach alle.
    Never judge a book by its cover...

  2. #2
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Es kommt auf die Situation an. In der Regel bevorzuge ich das Duzen, weil es nahbarer ist. Ich selbst Duze auch eher und frage mich dann manchmal ob mein Gegenüber, gerade in der Gastro das als respektlos empfindet. Gestern war ich bei meinem Friseur, da Duzen sich alle. Gestern hat mir der Azubi die Ansatzfarbe gemacht, der ist nicht Deutsch Muttersprachler, er hat mich gesiezt, wahrscheinlich um auf der sicheren Seite zu sein. Ich wollte ihn jetzt nicht Duzen, um ihm gegenüber nicht respektlos zu erscheinen und habe dann die direkte Ansprache vermieden. Irgendwann hat er mich aber dann auch geduzt und dann war es gut.

    Vor ca. zwei Wochen war die Polizei bei uns vor dem Haus, zwei unserer Nachbarn waren wohl mit Blechschaden aneinander gefahren und haben die Polizei gerufen. Beide Migrationshintergrund. Der Polizist hat die beiden geduzt "Kennt Ihr Euch?" "Wenn Ihr Euch kennt, könnt Ihr das nicht untereinander regeln?" DAS fand ich ziemlich schräg und mein Mann auch. Wir gehen mal davon aus, dass er uns nicht unbedingt geduzt hätte.
    Geändert von Medha (17.05.24 um 07:48:38 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,512
    Ich finde auch, es kommt auf die Situation an.
    Bei wildfremden Menschen finde ich es jetzt unbedingt nicht so passend, kann aber im Fall des Falles auch damit leben.
    Das "ihr" an mehrere oder eine Gruppe finde ich in Ordnung, mache ich auch gerne mal.

    Bei meinem Metzger, zu dem ich mindestens einmal in der Woche hingehe werde ich auch mittlerweile von einer Verkäuferin geduzt, damit kann ich gut leben, die hat ungefähr mein Alter und bei ihr kommt es auch irgendwie nett und passend rüber.

    Wenn ich mir unsicher bin versuche ich auch immer die direkte Anrede zu vermeiden
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,268
    Ich sieze Fremde auch, natürlich auch im Dienst. Außer Kinder und Jugendliche. Aber ich mag es trotzdem nicht. Genauso wie das Benutzen von Titeln. Leute, die auf ihren Titel als Anrede bestehen, finde ich peinlich

  5. #5
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Ich sieze Fremde auch, natürlich auch im Dienst. Außer Kinder und Jugendliche. Aber ich mag es trotzdem nicht. Genauso wie das Benutzen von Titeln. Leute, die auf ihren Titel als Anrede bestehen, finde ich peinlich
    Ich bin komplett bei Dir.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,785
    Ich bin mit Siezen aufgewachsen, ab ca. 17 wurde ich konsequent gesiezt, damals noch mit Fräulein XY.

    Fremde wurden prinzipiell gesiezt, auch etwa gleichaltrige Verkaufs- oder Servierpersonen zu duzen wäre niemandem in den Sinn gekommen.
    Früher hat man hier ganz 'offiziell' Duzis gemacht (so nannte man das).
    Es war ein Vertrauensbeweis

    Am Arbeitsplatz hingegen wurde auf der gleichen Ebene rasch geduzt, Vorgesetzte aber nie.

    Als diese Duzerei auch hier üblich wurde kam mir das sehr seltsam vor.
    Inzwischen bin ich mit 70 in einem Alter, in dem ich eigentlich nicht mehr einfach so geduzt werde.
    Falls doch kommt es drauf an, wenn es passt duze ich zurück, wenn nicht sieze ich konsequent.

    Edit: Von mir aus, also als Erste, duze ich Fremde nie.
    Geändert von Tommasina (17.05.24 um 14:38:38 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    DAnke für die ganzen Antworten.

    Ich meine tatsächlich auch nur das ungefragte Duzen unter völlig Fremden.

    Wie gestern halt wieder an der C&A Kasse erlebt. Der junge Verkäufer hat mich geduzt und das hat mich genervt.
    Und mir passiert das relativ häufig. Es sind aber ausschließlich Männer, die mich einfach duzen. Neulich halt auch ein Taxifahrer, was ich recht unangenehm fand.
    Handwerker, etc.
    Ich fühle mich da oft nicht richtig wohl mit. Ich bin auch 50, also kein junges Mädel

  8. #8
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,268
    Versuch es als Kompliment zu sehen, dass du jünger wirkst Ich versuche es zumindest immer so zu sehen, wenn ich geduzt werde

  9. #9
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,543
    Es kommt drauf an.

    Im beruflichen Umfeld komme ich aus einer Branche, in der intern viel geduzt wird.
    Nun bin ich in Branchen, da geht es wieder förmlicher zu, da kommt einem duzen auch teilweise komisch vor. In meinem Bereich duzen wir uns aber alle.

    In Läden kommt es auch auf den Laden an. Eine sehr sympathische Verkäuferin am Diptyque Counter duzt mich und da passt es irgendwie.

    Sonst fände ich es auch teilweise nicht angebracht. In so hippen Stores wird man aber ja häufig geduzt.

    Mich stört es aber nicht und ich duze auch lieber, sieze Fremde aber erst einmal.

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,250
    Ich könnte es schon auf Englisch, aber wenn ich in Berlin bin, der Haupstadt des Landes, in dem ich geboren und aufgewachsen bin, will ich in meiner Muttersprache sprechen. Toll, wenn dann mit Gästen Englisch, Französisch oder eine andere Sprache gesprochen wird. Das ist eine Sache der Höflichkeit. Höflich ist es aber auch mit Einheimischen einheimisch zu sprechen.
    In Hamburg ist mir das eigentlich noch nie aufgefallen. Hoffentlich bleibt das so.

Ähnliche Themen

  1. plötzliches Duzen, wie reagiert ihr?
    Von Beautylein im Forum That's Life
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 01.05.10, 21:16:39
  2. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  3. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  4. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •