hallöchen!

ich spiele schon länger mit dem gedanken, endlich () von zu hause auszuziehen. in erster linie weil ich mit meinen eltern einfach nicht klar komme, war zwar noch nie anders, aber jetzt hab ich die schnauze einfach voll. so!

eigentlich wollt ich darum mal fragen, ob es hier auch studierende gibt, die ne eigene wohnung oder eine wg haben. wie kriegt ihr das finanziell hin? ich studiere ja jura im 2. semester, kann z.z. etwa 20% arbeiten, viel mehr liegt da nicht drin. da komm ich so umgerechnet auf die 400-500 € monatlich und damit kann ich mir hier (schweiz halt, alles viel zu teuer) NIE UND NIMMER eine wohnung leisten, ne eigene schon gar nicht; aber ich würd mit ner freundin zusammenziehen und nicht mal dafür reichts evtl. kann ich im nächsten semester auf 30-35% steigern (vorausgesetzt ich find nen passenden job, das ist auch so ein problem), dann würds vielleicht reichen. aber ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht total auf luxus verzichten möchte und ständig nur am konto-null-punkt rumhängen ist auch nicht mein ziel...

wie schafft ihr das? von meinen eltern kriege ich wahrscheinlich nicht so die unterstützung, denk ich mir jetzt mal, eben, weil ich ja nicht mit ihnen auskomme. allerdings muss ich studi-gebühren und bücher nicht selber bezahlen, also schon mal etwas.

bin froh um tipps (einmal mehr *g*)

liebe grüsse, bettina