Umfrageergebnis anzeigen: Darf ein Mann einer Frau mal eine verpaßen?

Teilnehmer
66. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja klar. Ist doch nix dabei

    0 0%
  • Wenn sie zuerst zuschlägt.

    11 16.67%
  • Wenn sie ihn wirklich zur Weißglut treibt und er nichts dafür kann

    6 9.09%
  • Never ever!

    49 74.24%
Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: duzen oder siezen

  1. #11
    Registriert seit
    17.08.01
    Beiträge
    6,616
    Anzeige
    Yo, Daumen hoch für Kerstin!!!
    Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht!

  2. #12
    Registriert seit
    06.02.02
    Beiträge
    2,880
    huhu!

    also ich bin auch der DU typ... ich bin auch noch nicht so alt (22) und kanns nicht leiden, wenn mich gleichaltrige siezen... aber manchmal kann mans halt net vermeiden (zB bank) aber da ists auch ok...

    ich bin froh, dass in unserer firma fast nur geduzt wird (ausser vorstände und ähnliches ) ich finde, das arbeitsklima ist so angenehmer!

    LG
    krümel

  3. #13
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Eigentlich schade das bei der Umfrage die meisten für das Siezen sind. (Kann leider nicht abstimmen, bei mir funzt das nicht )
    Ich kann nämlich mit diesem altmodischen Gesieze gar nichts mehr anfangen. Das baut immer so ungemeine Hemmungen auf und ist einer freien Kommunikation nicht gerade dienlich.
    Es kommt mir auch immer so kleinlich vor, wenn jemand sich durch das "DU" respektlos behandelt vorkommt, man hat ihn ja nicht aufs heftigste beleidigt. Besonders bei diesem berühmte Generationenkonflikt.

    Und es man fühlt sich bei einem "Sie" wirklich um 10 Jahre älter

  4. #14
    Registriert seit
    13.03.02
    Ort
    Leinfelden-Echterdingen
    Beiträge
    267
    Hallo,

    also im Internet ist ein Du voll O.K

    Ich finde aber im Kindergarten und in der Schule könnte man schon mal schneller zum Du übergehen, aber manche stellen sich halt etwas blöd an. Da kann man nichts machen, letztendlich entscheidet dann doch die Sympathie, oder ??

    LG
    Christine

  5. #15
    Registriert seit
    19.01.02
    Beiträge
    5,167
    Ich finde auch, dass es auf die Art und Weise ankommt. Im Internet ist Du völlig O.K., in meinem Job wird auch geduzt - das ist mir aber auch mehr oder weniger egal, weil ich mit allen gut zurechtkomme (gute Gemeinschaft). Fremden gegenüber benütze ich grundsätzlich das Sie, versteht man sich besser, kann man ja immer noch zum Du übergehen. Wenn es nett rüberkommt, stört mich aber auch ein Du von Anfang an nicht. Nur auf überhebliche Art gebracht (oder so wie Billie beschrieben hat *wink*), bringt es mich zur Weissglut.

  6. #16
    Registriert seit
    17.08.01
    Beiträge
    6,616
    Bei mir ist es so: Leute, die ich nicht kenne oder nicht unbedingt mag, sieze ich grundsätzlich mal. Aber bei der Mutter meines Freundes ist das so arg: Ich bin mit meinem Freund jetzt 9 Monate zusammen und sie kenne ich auch knapp 8 Monate. Wenn ich sehe, gibt´s ein Bussi (sogar auf den Mund) und manchmal eine Umarmung. Aber ic sieze sie. Sie ist wie eine Freundin für mich, da kommt mir das Gesieze manchmal echt lächerlich vor!
    Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht!

  7. #17
    Registriert seit
    10.12.01
    Beiträge
    5,300
    Hallo!

    Ich finde, daß ist jetzt eine schwere Frage, ob ich lieber das "Du" oder "Sie" bevorzuge.

    Es ist wirklich total situationsabhängig, was ich allerdings gar nicht mag, ist wenn man mich mit dem Vornamen anspricht und DANN auch noch siezt, häää???
    Das hört sich schrecklich an, so als Beispiel, "Shiva, können Sie mir mal bitte den Hefter reichen?"

    Also entweder: "Shiva, kannst Du ...?" ODER

    "Frau H., können Sie....?"

    Aber nicht so ein Mischmasch !!

    Und wie Billie schon sagte, wenn ich dann bsp.weise in so einen Szeneladen komme und dann sofort "Hey Du, das ist echt in, Du, mann, das würd Dir total fett stehen, blababalabaa....

    Und was ich hasse, wenn jemand GRUNDSÄTZLICH duzt!!!
    Ich hatte mal einen Freund, der kam rein, und hat meine Eltern SOFORT geduzt
    Also nee, ich sag ja auch nicht zu seiner 64-jährigen Mutter, "hey, Elisabeth, freut mich Dich kennenzulernen!"

    Naja, *seufz*, ganz verschieden ist das bei mir mit dem "Du" und "Sie".

    LG,
    Shiva

  8. #18
    Registriert seit
    16.02.02
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    5,698
    Es ist wirklich schwierig...

    An sich bin ich ein eher distanzierter Mensch und es war mir echt unangenehm als die Eltern meines Freundes sagten: " Ach,jetzt duzen wir uns mal schön!"
    Doch wie kommt man da elegant raus..?????

    Das "sie" wahrt halt doch einen bestimmten Abstand und mir ist es lieber...Dann kann ich den Leuten auch leichter eine Bitte oder so abschlagen...
    (also im Bezug auf Eltern des Partners jetzt)

    LG
    Brauny

  9. #19
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Ja, das ist wirklich eine schwierige Frage. Unter Gleichaltrigen geht man sofort auf das Du über und das ist auch ok. Aber prinzipiell finde ich diesen Unterschied zwischen sie und du nicht schlecht, denn es gibt Leute, von denen will ich weder geduzt werden, noch will ich zu denen du sagen müssen Allerdings, wenn mich Jüngere siezen, deprimiert mich das auch wieder! Aber was ich sagen will ist, dass es immer auf mein Gegenüber ankommt, ob ich duze oder sieze bzw. geduzt oder gesiezt werden möchte.

  10. #20
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Anzeige
    Natürlich duze ich zunächst einmal alle Gleichaltrigen. Aber das liegt vermutlich auch an meinem Alter, dass sich da gar keine Diskussion ergibt. (Welche 17jährige siezt schon ne Gleichaltrige?)

    Aber grundsätzlich sieze ich alle "erwachsenen" Personen, wobei das natürlich abhängig vom Eindruck ist. "Wie erwachsen" ist jemand?
    Eine Studentin würde ich vermutlich auch nicht siezen.
    Die Verkäuferin (sei sie auch gleich alt) würde ich immer siezen.

    Mach mir da eigentlich auch keine Gedanken drum, denn für mich ist es "natürlicher", wenn ich jemanden sieze. So ein erzwungenes "Auf-Du"-Sein ist ja auch nciht das Wahre.

    Und schließlich kommt es auch auf den Umstand an, in dem man jemanden kennenlernt.
    Auf beruflicher Ebene würde ich nie von mir aus aufs "Sie" umsteigen.
    Hat man aber auch privat Kontakt, finde ich es angebracht.

    Bietet mir jemand das "Du" an, steig ich gern und sofort drauf um. AUßer bei Lehrern..das hemmt mich.

    @Sandra Wien:; Ich sag eigentlich zu den meisten Leuten "Tschüß" am Telefon.

Ähnliche Themen

  1. Chef duzen? Wie sage ich NEIN?
    Von Mirabesque im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.03.05, 13:22:36
  2. DDML oder Moisture Surge Extra oder oder?
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 08:14:21
  3. bin ich warm oder kalt oder wie oder was :D
    Von Nadinchen im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.04.04, 13:38:53
  4. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.11.02, 18:27:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •