Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: kaputte Haare

  1. #11
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Anzeige
    versuch doch mal das Nutrileum. Das ist wirklich, wirklich preisgünstig und ich war vom Effekt schwer begeistert.
    Die gelbe Serie habe ich auch immer wieder mal, aber nie komplett.
    Von der ganzen Serie fand ich di Thermo-Protect-Milch am besten.

  2. #12
    Registriert seit
    30.05.01
    Beiträge
    1,874
    Hi,

    ist das Nutrileum auch von Loreal ?

  3. #13
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Anzeige
    Hallo Ina,

    ich bin ebenfalls ein Nutrileum-Fan - ja, das ist von L'Oréal; hab damit bisher wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht; hab Shampoo, Serum und Haarkur – auf Spülungen stehe ich auch nicht.
    Ebenfalls super, aber halt um einiges teurer, ist das Shampoo „the last straw“ von Origins, eine Wohltat bei trockenem, strapaziertem Haar.
    Und die Fruchtwachs-Haarkur vom ALDI ist absolut empfehlesnwert; die gibt’s aber leider nur ab und zu mal.

    Du schreibst, dass du dein Haar morgens meistens zusammenbindest. Was nimmst du dazu? Doch hoffentlich keine superstraff sitzenden Gummis?
    Solche Haarrosetten (oder wie die Dinger heißen) aus Stoff, z.B. Samt sind viel schonender.
    Gift sind auch scharfe Metallklammern.
    Außerdem solltest du sie nicht immer an der gleichen Stelle zusammenbinden. Mach dir einen Tag mal einen tiefen Zopf, am nächsten Tag einen etwas höher sitzenden Zopf; dann vielleicht mal einen geflochtenen; oder mal einen Knoten.

    Ich finde es merkwürdig, dass deine Haare so kaputt sein sollen, obwohl du nach jeder 2. Wäsche eine Kur machst und nicht färbst.


    Was fille geschrieben hat, kann ich nur unterstreichen: Wenn die Haare naß sind, NIEMALS bürsten. Am besten die nassen Haare einfach in Ruhe lassen.

    Dass du wenig Stylingmittel verwendest, ist schon mal gut.
    Ich hab jahrelang Schaumfestiger benutzt (nur im Ansatz) und hab mir irgendwann gewundert, warum meine Spitzen immer trockener werden. Aber durch das Kämmen wird das Zeug ja im ganzen Haar verteilt. Seit ich auch auf den Schaum verzichte, sind meine Spitzen deutlich besser geworden. Und dann kommt halt fast täglich eine Mini-Portion Öl rein – damit komm ich besser klar als mit einer richtigen Ölkur vor dem Waschen.
    Ich benutz alle möglichen Öle: Jojoba, Mandel, Avocado – was mir gerade so in die Finger fällt.

    Ich hoffe, das hilft dir ein wenig.

Ähnliche Themen

  1. Kaputte Haare! Was tun?
    Von beauty18 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.07, 19:57:41
  2. kaputte haare - welche pflege?
    Von Penelope_23 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.03, 10:43:15
  3. kaputte Haare
    Von Inchen im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.10.01, 15:08:00
  4. Total kaputte Haare!!
    Von Peaches im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.11.00, 21:48:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •